Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185610132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-10
- Tag1856-10-13
- Monat1856-10
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(13397.) Für das neu beginnende Uni versitäts-Semester bitten wir stets vorräthig zu halten: 8 Printer, I»r. H. (?rivr»täocent äer Kunstgescdicdte an clor Ijonnsr Universi tät), //<i?rciüuc/i cler /^il»«tAe;c/irc/ite. 2um Oobraucdo für Künstler »nst Ltuctsrencie uncl a/« /Ossärer allss fler /ierse. ölit einem einleitensten Vorworte von Pros. vr. /<>. l^rLcäer in lübin^en. — Kit 93 Illuslra- lionvn, einer ckromo-IitkoArapIiisclion In sel uncl einem 1'tt»rt/i»tor»eüe?r 11k:Aiocs,«v auC kl er /ier»c flurc/i Heittrc/ifcrnct, /tcrssen, ^/«linsen, /«Vun/ircrc/i, /Vssfler/clirc/s 28 L»§er> Aant droseliirt 1 Kross Octav. 24 8^f oster 9 ler., in rolliein enbljselien Kinbanclo Kle- 3 N. 2 -// 6 8^f oster 3 kl. 51 ler. Auf 12 in feste Rechnung bezogene ver- gütigen wir l Frei-Erpl.; gegen baar auf 8 1 Frei-Explr. — ä Cond, können wir nur die broschirte Ausgabe einfach geben. Stuttgart, 6. Octbr. 1856. Ricger'sche Verlagshandlung. (13400.) Im Verlage der Dcckcr'schen Ge heimen Oberhofbuchdruckerci in Berlin ist soeben erschienen: Friedrich Wilhelm lV. und Elisabeth, Kö nig und Königin von Preußen. Ein großes Tableau, 3 Fuß breit uno 2 Fuß hoch, mit dem Gedenkspruch : „Ich und mein Haus wollen dem Herrn dienen." Gezeichnet von L. Burger, in Langholz geschnitten von H. Müller; auf chinesischem Papier ge druckt und auf groß Antiquarium-Papier aufgezogen. 15 S-f ord., 10 S-f netto. Mit Verpackung auf Rolle 12^S-f netto. Wir bitten, nur fest zu verlangen. mit Keine Verspätung eintrilt. — Laar 2 20 pro Quartal. — Osnrjädrig berogen 10.§ 10 K^. Ergebenst Paris, 4. Octbr. 1856. t er«I. 8art«riii«. (13398.) Soeben erschien in unserem Verlage: Lateinisches Lesebuch für Anfänger. II. Stuf e. Don Wilhelm Willerding, Collab. am Gymnasium Andreanum. Brosch. Preis 10 N-f ord. u. 7^/g N-f netto. Dieses Lesebuch zeichnet sich durch eine be sonders zweckmäßige Auswahl der Stücke aus u. wird sicher allen Lehrern der Sexta u. Quinta von Gymnasien, sowie der unteren Clasfen von Realschulen sehr willkommen sein- Am hiesigen Gymnasium ward es so fort eingeführt! Auf 12 Exemplare I Freiexemplar. Bei Abnahme größerer Partien noch besondere Vor- theilc. Hildesheim, 1. Octbr. 1856. Frncke'sche Buchhandlung. (G. F. Schmidt.) fi340i.fi Neuer Wiener-Roman! Soeben erschien und wird nur gegen baar geliefert: Leben und Lieben in Wien. Humoristischer Roman in 3 Bänden von Carl Sitter. Elegante Ausgabe in klein Taschenformat, mit deutlicher Schrift gedruckt, 648 Seiten stark, drosch, ord. 1 15 N-f, netto baar 25 N-/. Bis jetzt ist noch kein so gelungener Wiener-Roman in diesem Genre erschienen, als cs der obige ist; er läßt sich mit Recht Paul d c Ko ck ' s Romanen an die Seite stellen, in Humor und drastischen Situationen, die das Wiener Leben, so wie es wirklich ist, schildern. Hr. E. F. Steinacker in Leipzig liefert aus. Wien, im September 1856. I. Stöckholzcr v. Hirschfclv. Für österreichische Handlungen. (13399.) Soeben erschien: Bauer, Fr., Grundzüge der neuhochdeutschen Grammatik. 4. für Oesterreich bearbeitete Ausgabe, gr. 6. 15 N-s oder 45 kr.; bei Abnahme von 15 Ex. auf einmal 12N-s oder 36 kr. Diese vierte, auf Anregung des K. K. Un terrichtsministeriums für Oesterreich umgearbcitete und sorgfältig verbesserte Auflage ist nun von höchster Stelle unterm 5. Septem ber 1856 zum Lehrgebrauch an den K- K. Gym nasien für zulässig erklärt und zur Einführung empfohlen worden. Wir ersuchen Sie, dieser vorzüglichen Schulgrammarik auch ferner Ihre gefällige Verwendung angedeihen zu lassen und machen Sie noch insbesondere aufdie Vortheile des Partiebezugs «ruf en erksam. Hochachtungsvoll C. H. Beck'sche Buchhandlung in Nördlingen- (13402.) Die verehelichen Sortim.-Buchhand lungen, und unter diesen besonders die säch sischen und preußischen Herren College»,, erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß ich von der Haus-Agenda für Fraucn und Tochter eine neue prachtvoll gebundene Ausgabe, mit Schreibpapier durchschossen, hergcstcllt habe, und erlasse ich dieselbe gegen baar mit 50 H,. Wie gern dieses elegante Souvenir für Frauen und Töchter höherer Stände zur Weih nachtszeit gekauft wird, dürfte Ihnen hinläng lich bekannt sein und belieben Sie daher bei Ihren Verschreibungen dasselbe gef. nicht außer Acht zu lassen. -Otto Spanier in Leipzig. (13405.) Die allgemeine Theilnahme, welche die vor Kurzem bei mir erschienenen „Moll'schcn Zeugnisse vom Leben in Christo" ! in religiösen Kreisen hcrvorgcrusen, veranlaßt mich, Ihnen das Buch zu erneuter Verwendung j ä Cond, zu offeriren. Halle, im Sept. I. F. Lippert. (13406.) Vielfachen Aufforderungen zufolge erlassen wir von jetzt ab: Oeutscbe Olassiker, supplcmoolc: /Aalen'., Iler/e VI, VII in 5 lieleriinxe». 20 gegen baar mit 33UYH Rabatt, und ge währen auf 6 Explre. ein Freiexem plar. Exemplare dieser Bände stehen auch in be liebiger Anzahl mit 25>)h Rabatt s Cond, zu Diensten. Dyk'schc Buchhandlung in Leipzig. Das billigste Weihnachtsbuch.' si3407.s L. Hibcau's kleine Jugcndbibliothrk mit Kupfern. Ein Band von 479 Seiten, elegant gebunden, statt 1 ^ 10 S-s, für nur 1« S«ss baar! Auf 6 Exemplare I Freiexemplar, empfiehlt: C. E. Braune in Pasewalk. (13408.) sslolunclitlioni loci. Wegen eingctretencr Concurrenz setzen wir den Preis unserer im Jahre 1828 erschienenen Ausgabe von: ss/e/a»c/»t/to»r, /V»., loci commune« tlieoloKici, iloin appenclix clisputslioni« äe oonsu^io sä eclit. kasileao ann. 1561 foctom «lenuo ecliti ad Z. 4. Dokrer. 2 vol. auf 13 Sgr. oder 34 kr. herab, mit 33^ Rab. auf Rechnung. Frankfurt a/M., im Sept. 1856. Heydcr K» Zimmer. (13403.) Von dem bekannten hübschen Blatt: Jacobs, E-, Luther auf dem Reichstage in Worms. Hanfstängl. Lithographie. Preis 5-/-. stehen auch für diese Weihnachten soliden Hand lungen wieder Exemplare ä Cond- zu Dien sten. Bei Baar-Zahlung gebe ich 50 "h Rab. Gotha, im Octbr. 1856. I. G. Müller. (13404.) Von 6er Illustration versandte »cd deute llie erste Kummer 6e« 4. ljuartals 1856, unü bitte Kekälii^en -luk trau 2vm lZinlössn lierselben su Asden, <ia- (13409.) Bei Gelegenheit des eben erfolgten, leider so frühen Ablebens des ProfessorKöstlin in Tübingen (pseudon- C. Rein hold, Freund Len au's) erlaube ich mir, seine gesammelten „Novellen" meines Verlags in Erinnerung zu bringen. 1. Bd.: Kinder der Fremde. (18 Bog.) 2. „ Real und Ideal. (18 Bog.) 3. „ Eharfreitags-Christen. (19^ B ) 3 Bde. früher 4^ jetzt auf 24 N-f' ermäßigt- Es sind drei wahrhaft gediegene und von ächten, Humor belebte Novellen, nicht für den Liebhaber gewöhnlicher Romane, sondern für den feineren Kenner des menschlichen Lebens und der gesellschaftlichen Zustände. Die edle Sprache dieser Dichtungen erinnert an unsere classischen Vorbilder, und die Kritik hat mehr-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder