Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185608222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-08
- Tag1856-08-22
- Monat1856-08
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 105, 22. August. Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. 2veiK der llsubunst. Nit 21 Igle!» Xeiob- NUNKSN in Lol. §r. 4. bpr. 1849. (6-^) 2-/. Lclt, Xroliitvvl, der Irsppenksu in Ousseisen in Verbindung »nt Uoldriegeln. Nit 7 Is sel» Xbbild. gr. ?o>. I.pr. 1843. (^/z</?) 1« i^s. Nonrel, prol. Ur., krojee1ion8lebre,8ebatl8n- oonstruetion u. porspsotive. 2. Xull. Nit 10 Isleln Tleiobn. gr. 4. l.pr. 1852. (2-^) 20 Ortmsnn, Xrebiteot, dis 8l»Iik des 8sndes init Anwendung sul die Osullunst. XlsVVis- sensvkslt begründet. 2 Ibis. in. 2 Issel» Xbbild. b,,r. 1847. (2s/z-/s) 20 !>i-s. t blxemplsr sller 5 äVerlce nussmmenge- nvmmen ru 3>^ bssr. leb bitte sreundlictist um reclit tbstige Verwendung. l eipnig k,ou>>« L'oriiilie»,«;!!. (10843.) Hcriu. Fritzsche in Leipzig offe- rirt und bittet um Gebote: 1 Handbuch der !m Königreich Sachsen gel tenden Gesetze. 11 Bde. (8. Bd. in 2 Abtheilungen.) Nebst Registerband. Zeitz 1808 bis 1813. 12 Hfrzbde. Schönes Expl. Gesuchte Bücher u. s. w. (10844.) Earl Fr. Fleischer IN Leipzig sucht: 1 Schulz, die Bewegung der Production. Zürich 1843. 1 Schönheit!), Chronik d. ehemal. Klosters Reichenau. (Freiburg, Waizenegger.) 1 Valentin, Repertorium 1836—1843. 1 Biber, Blälterskelctte. Gotha 1774. 1 Marlins, Anweisung Pflanzen abzudrucken. Wetzlar 1785. 1 Grünhagen, Otfried u. Heliand. 1 Fiedler, Verskunst d. lat. Sprache. Wesel, Klönne. 1 keck, epiorisis gusestionis. (10845.) H. F. Münster in Venedig sucht billig unter Preisanzeigc: 1 Nsrtens, prveis du droit dv8 gsns moderne de Uffurope. 2 vols. 8. 1 lilüber, droit des gvns moderne de l'ffu- rope. 2 vols. 8. 1831. (10846.) Lanffer L4 Stulp in Pesth suchen und bitten um Offerten: 1 Pechmann, Jahrbücher der Baukunst. I. 1. 2. U. 1. 2. 1 Goldsmith, Geschichte von Griechenland. 2 Bde. 1 8)nodileon 8ive ksndevtss Oanonum 8. 8. .4po8tolor»m et Lonoiliorum ab eeolesis 6rseva reoeptorum, i eeensuit 6ui>. kevere- gius. II Vol. bol. msx. Oxonii 1672. (10847.) R. Hoffmann in Leipzig sucht bil lig oder in Tausch gegen andere Abthlgn.: 1 Bobrik, Scefahrtskunde. II. Bd. 1. Abth. (10848.) Joseph Bier in Frankfurt a. M. sucht und bittet um gefällige Offerten: Brönsted, die Bronzen von Syris. Kruse, Fragen über mehrere für das höhere Alterthum wichtige Verhältnisse im Heu-! tigen Griechenland. Gerhard u. Panofka, Neapels antike Bild werke. Völkcl, über die Wegführung der Kunstwerke aus den eroberten Landern nach Rom. ^ Sickler, Geschichte der Wegnahme vorzügl. Kunstwerke aus eroberten Landern. Kramer, über den Styl u. die Herkunft der bemalten griech. Thongefäße. Thicrsch, über die Epochen der bildenden Kunst unter den Griechen. Quaglio, Sammlung denkwürd. Gebäude des Mittelalters. Gerhard, Berlins antike Bildwerke. Schorn, über die Studien der griech. Künstler. Stahr, Torso-Kunst, Künstler u. Kunstwerke s der Alten. Hermann, gottesdienstliche Alterthümer. Jahn, Beschreib, der Vasensammlung König Ludwig's. Schinkel, Leben u. Tod, oder die Schicksals görtinnen. Der neue Pitaval. Leipz., Brockhaus. Cpll. Oppermann, Gesch. der Göttinger gelehrten Anzeigen. — der deutsche Meistergesang. Griepenkccl, der Genius d. deutschen Sprache. Schmalz, Gesch. u. Statistik der Taubstum menanstalten. — über die Taubstummen u. ihre Bildung. Cancrin, die Oekonomie der menschl. Gesell schaft u. das Finanzwesen. Krüger, histor.-Philosoph. Studien. Didcon, Handd. der christl. Ikonographie, übers, mit Anhang. Das Nordlicht. Proben der neueren Ruff. Literatur, von Karol. v. Jaenisch. Leydig, Hysteologie der Fische u. Reptilien. Möhler, Symbolik. Neueste Auflage. Ostermeyer, Lilhauische Grammatik. Haack, Grammatik der Lithauischcn Sprache, lilein, Orsmmstics bitbnsnios. (Koenigsb. 1653.) — Oompendium Intbusuo-l-erms». (Ib. 1654.) , Ssppubn, Dlvmvnls linguse bitbusniese. (1b. 1730.) Quartalschrift, theolog., hcrausg. von Gratz, Hirscher:c. Jahrg. 1827. 4. 1828. 2. u. 1837. 2. Heft. Schmidt, Jahrb. der in- u. ausländ. Medicin. Jahrg. 1855. (10840.) G. Erncsti in Chemnitz sucht: 1 Vpey, philos. Beobachtungen. (1789.) 1 Petri Viotorii vsrisruni lectionum übri XXV. 1 Meyer, Unterricht im Scheibenschießen. 1 Der künstliche Fechter. (1679.) (10850.) Jul. Haitianer in Breslau sucht billig und in gutem Exemplar unter vorheri ger Preisanzeigc: Frauenbibliothek, oder Handbuch allerKennt- niffe, welche das weibliche Geschlecht in jedem Alter, Stand und Verhältnisse in Beziehung auf die Wirthschafk, als Ehe frau und Mutter und in d. Stellung zum Gesinde zu wissen nöthig hat. Unter Mitwirkung mehrerer erfahrener Frauen herausg. r. einem Vereine v. Gelehrten u. Schriftstellern. 12 Bde. (Berlin 1837, Lewenl.) (10851.) Hcrm. Fritzsche in Leipzig sucht billig: 1 Scott, Werke. (Danziger Ausgabe.) 59. bis 62. Bdchn. — 1 Guido von Sanden stein. — 1 Thal, die tanzenden Schädel.— 1 Aschokke, Todtcngruft. — 1 Spieß, Os wald u. Mathilde. — 1 Dieffenbach, gothi- sches Wörterbuch. — 1 Puchta, Cursus der Institutionen. 2. Bd. 4. Ausl. u. 3. Bd 3. Ausl. — 2 bis 4 Gallerie aus der österr. Geschichte. 3 Bde. in 4. Mit 146 Kupfern. — 2 bis 4 Vaterländische Immortellen. 4 Bde. in 4. Mit 196 Kupfern. — 2 bis 4 Geiger, P. N., Geschichte Ungarns mit Il lustrationen. (10852.) A. D. Geislcr in Bremen sucht unter vorheriger Preisangabe. Die Bücher müssen jedoch gut erhalten sein, keinen Stem pel und keine Spuren eines früher» Besitzers tragen: 1 Pöhls, Handelsrecht. Hamburg 1828— 1831. 1 Sagen, Märchen re. a. d. Morgcnlande. Riga 1798. 1 Sartorius, Unverm. d. freien Willens. Göttingcn 1821. i 1 legten, elsssioo ilslisno. leiprig 1829. 1 Hoffmann, Jugendfreund für 1846. ! Stuttgart 1846. 1 — do. sür 1847. Stuttg. 1847. 1 Buch der Räthsel, von Wendt. Leipzig. 1 Böttger, Mittel gegen d. BißloUerHunde. Dresden 1834. 1 Weber, Entwurf einer Encyklopädie der Eameralwissenschaft. , 1 Mackeldey, Lehrb. des heutigen römischen Rechts. 2 Bde. ! (10853.) Herold Wahlstab in Lüneburg suchen: > 1 Emilie Wyndham. Deutsch. 1. Bd. 1 Heine's vermischte Schriften. 3. Bd. 1 Rotiner's Contorwiffenschaft. Bd. I. Voll ständig oder auch einzelne Abtheilungen. 1 Beffer's Bibclstunden. Vollständig und einzelne Bände. 1 Sternberg's Diana. 3. Bd. 1 Lubojatzki, Luther u. d. Seinen. 2. Bd. 1 Gerstäcker's Flußpiraten. 1. Bd. 1 — Tahiti, cplt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder