Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185706032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-06
- Tag1857-06-03
- Monat1857-06
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 3. Juni. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1015» l'5-ro.^ Macutatur jeder Ärt und jeder Große kaust fortwäh rend zu den bestmöglichsten Preisen und erbittet sich darauf bezügliche Offerten das Papierlager von Carl Nestmann in Leipzig. l7N0l Stahlstiche aus Zschokkc's klassischen Stellen der Schweiz liefern wir in grbßcrn und kleineren Partien zum billigsten Preise. Die Platten sind vorzüglich gut erhalten. Rcflcctirendc sind ersucht, Format u. Auf lage anzugcbe», worauf wir die Preise sogleich melden. Stuttgart, im Juni 1857. Gebrüder Scheitln«. s755i.j Erklärung. Der Unterzeichnete hat bisher nur solchen Firmen Novitätensendungen gemacht, die sie ausdrücklich gewünscht, die ihre Rechnung be friedigend geordnet, und endlich nur Denen, de ren Verwendung und Absatz der Novitäten den Mühen und Opfern entsprachen, die durch ihre Entbehrung vom eigenen Lager so oft eintrcten. Die Erfahrungen, die er in den letzten Messen gemacht hat, werden ihm aber von jetzt an maß gebend sein und er wird sich, wie er sich selbst schuldig ist, soviel als möglich vor Schaden zu hüren suchen. Viel gefährlicher noch, wie solche Novitä- tcnsendungen, sind dem Verleger die oft ungc- meffcnen Bestellungen » Cond., bei denen er oft zweifelhaft wird,'ob er sie ganz, oder mit Moderation oder gar nicht crpedirc» soll. Viele Handlungen verlangen jetzt in so massenhaften Verhältnissen (zu ll>, 15, 20) ä Cond., daß der Verleger nicht anders glauben kann, als cs lägen für solche Artikel besondere Aussichten, Manipulationen und Pläne vor, und kann nicht begreifen, wenn diese in so großer Zahl bestell ten Sachen dann bis auf das allerletzte Exem plar zurückkommen, nachdem diese Sachen oft seit Monaten bei ihm selbst vergriffen und der gänzliche Mangel daran ihm den größten Scha. den gebracht und seine Unternehmungen verdor ben hat, da seine dringendsten Bitten um deren Rücksendung vor der Messe meist ganz unberück sichtigt blieben. Ein so nachthciligcö Vcrhält- niß ndthigt ihn zu der Erklärung: I. , Daß er, um der schädlichen und un nützen Zersplitterung seiner Vorräthe vorzu beugen, seine Novit.-Scndgn., wo sic bisher nicht entsprechend waren, von jetzt an cin- stellen wird. II, Daß er von den Firmen, an die bis her nur auf Verlangen ä Cond, crpedirt wurde, und deren Erfolge so auffallend ge ringfügig waren, nur ausdrücklich feste Be stellungen — und nach Umständen selbst nur gegen baar berücksichtige» kann. Er glaubt nichts zu verlieren, wenn er an diesen Grundsätzen fest hält und seinen Verlag für solidere und einträglichere Nachfragen auf- hcbt, statt ihn ins Blaue hinein auf der Ober fläche der Erde zu zersplittern. Weimar, 27. Mai 1857. B. F. Voigt. (7552.s An Beiträgen behufs Gründung einer Gemeinde- und Volksbibliothck in Rio de Ja neiro gingen ferner ein: von Herrn P. L. Adam's Ver lag in Ulm .... IBde-,—Hfte. - - Bahnmaier'sBchh. in Basel 7 - 2 - - - G. Barnewitz in Neustrelitz .... 3 - 1 - - - Wwc. Bcrgcr-Le- vrault L Sohn in Straßburg .... — - 65 - - - H. Bühlau inWei- mar 15 - 4 - - - Brückner LRenncr i» Meiningen . . 2 - — - - der löbl. Evangel. Bücher stiftung in Stutt gart 2V - — - - Herrn F. Dannheimcr in Kempten 16 - 3 - - - W. Dietze in An- - I. Ewich in Duis- bürg 5 - — r R. Gacrtner in Berlin 4 - — - - W. Gerhard in Leipzig 1 - — - - C. Geigerin Rürn- berg 4 - — - der ldbl. B.F.Gocdsche'schen Buchb. in Schnee- berg 13 - 18 - - Gbschcn'schen Der- lagsh. in Leipzig. 23 s - Herrn Cbr. Graeger in Halle 4 - 2 - - G. GcotessnHamm 1 - - der löbl. Grubcnmann'schcn Buchh. in Chur . 3 - 3 - Herrn A. Gumprecht in Leipzig 8 - t - - E.HaunelinLeipzig 11 s 2 - - Rob. Hofsmann in Leipzig 4 - 3 - - CHübschcr'sBchh. in Schlei; . . . 2 s 3 - S O. Jankc in Berlin 3 - - - F. Jansen L Co. in Weimar.... 6 - 29 - - G. Jaquct Verlag in Augsburg . . . 10 - - - C.A.Koch'sVerlag in Greifswald . . 1 - I - - T. F. A. Kühn in Weimar 3 - 3 - der lbbl. Engl. Kunst-An- statt in Leipzig. . 2 - Herrn F. E. C. Lcuckart in Breslau.... ii - - - A. G. Licbeskind in Leipzig .... 51 - 38 - - Tob. Löffler in Mannheim .... 31 - 5 - - V. Lohso in Han- nover 4 - - dem löbl. Magazin f. Litera- tur in Leipzig . . 3 - Herrn A. May in Bonn — - 14 - Kpfr W. Meck in Con- stanz 1 - -Hst - Tb.Moritz inGlau- chau 1 - 1 - von der löbl. C. F. Müller'schen Hofbh. in Carls- ruhe 19Bde„ 2Hfte. - Herrn H. Ncubürger i» Dessau 5 - 3 - - - Gebr. Rübling in Ulm — - 6 - - - F. W. Otto in Er- furt - — - - - A. Pfeiffer in So- lingen 3 - i - - der ldbl Reichcnbach'schen Buchh. in Leipzig 5 - — - - Herrn E. Reumann in Mülheim 3 - — - - - A. Sacco in Ber- li» 14 - i - - der löbl. Schabclitz'schenBH. in Basel 5 - —- - - Herrn Gcbr.Scherk'sVcr- lag in Berlin . . 4 - — - - - H. Schreibe in Go- lba 7 - 5 - - - H. Schindler in Berlin 2 - i - - B.Schlicke in Leip- zig 13 - 27 - - - A. Sorge in Oste- rode 2 - 3 - - - F.TempskyinPrag 23 - - - dem ldbl. Verein z. Verbr. christl.Schriften in Basel 7 - - - der - Derlagsbuchh. d. Volksschriften-Ver- eins in Zwickau . — - 51 - - Lcrrn R. Voigtländcr in Kreuznach . . . . 1 - - - der löbl. Weilshäuser'schcn Buchh.inLeobschütz I - - - - Wienbrack'schcnB. in Torqau . . . . 1 - - - Herrn V. v. Zaber» in Mainz 6 - - wofür ich den Genannten im Namen der deutsch- evangelischen Gemeinde in Rio de Janeiro vor läufig ergebenst danke. Sollten einige der Herren Verleger noch geneigt sein, zur Beförderung und Erhaltung deutscher Gesinnung beizutragcn, so bitte ich um gefällige baldige Einsendung, da die Absend ung nun bald geschehen wird. Auch ältere Auflagen, ramponirte Exem plare und dergl. würden sehr willkommen sein, besonders von belehrenden Büchern. Hamburg, den 26. Mai 1857. Rob. Äittler. (7553.) Ein Buchhändler in reiferen Jahren, der seither Associc eines geachteten Geschäfts war, wünscht sich in gleicher Eigenschaft bei einer soliden Sortiments-Buchhandlung oder bei einer Buchdruckcrci zu bctheiligen. Genügende Mittel sind vorhanden, nicht minder Arbeitslust, sowie wissenschaftliche Bildung und Gcschäftskcnntniß- Osfcrtcn beliebe man an Herrn Franz Wagner in Leipzig zu richten. (7554.j Placate erbittet sich in d oppc ltcr Anzahl zu zweck mäßiger Verwendung St. Gallen. Scheitlin's Sort.-Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder