Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-08
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112, 8. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1679 lli698.i Offene Stelle. Für ein lebhaftes Sortiments- und Ver lagsgeschäft in einer österreichischen Provinzial hauptstadt wird ein mit der Buchführung voll kommen vertrauter Gehilfe, dem auch antiqua rische Kenntnisse zur Seite stehen, gesucht. Offerten ersucht man unter der Chiffre sth 222 an die Red. d. Bl. gelangen zu lassen. Gchilfcn-Gesuch. Für ein mittleres, norddeutsches Sorti mentsgeschäft wird ein tüchtiger, gut empfoh lener Gehilfe unter günstigen Bedingungen gesucht. Offerten unter der Chiffre 4V. D.stfl 1 werden durch Herrn E. F. Steinacker in Leipzig erbeten. siiioo.s Volontär-Gesuch. Für eine Buch- und Antiquariatshandlung Berlins wird ein Volontär gesucht und dem selben bei Brauchbarkeit die Aussicht auf ein späteres festes Engagement eröffnet. Adressen unter >V. L. durch die Red. d. Bl. sii70i.^ Vacanz. In Kurzem wird die erste Gchilfen- stelle bei mir vacant. Ich wünsche dieselbe mit einem jungen Mann in reiferen Jahren zu besetzen, der sich schon in mehreren Verlags und Sortimcntshandlungen beschäftigte. Es handelt sich hauptsächlich um Gewandtheit, Um sicht und Sicherheit in der Buchführung, doch ist auch Erfahrung im Sortimcntsverkehr, eine angemessene literarische Bildung, eine gute Handschrift und cvang. Confession erforderlich. Auch wäre mir cvent. ein längeres Verbleiben für mehrere (mindestens 3) Jahre erwünscht. Wo möglich möchte ich die Stelle schon am 1. Octbr. wieder besetzt sehen. Reflectircnde wollen sich gef. baldigst an mich wenden, un ter Beischluß von Zeugnissen re. Essen, 3. Sept. 1856. G. D. Bädckcr. fl 1702.s Offene LehrliiigSstellc. Die GropiilS'sche Buchh. (A. Krausnick) in Potsdam wünscht einen mit guten Schul kenntnissen ausgerüsteten jungen Mann als Lehrling. Näheres auf gefällige Anfrage. fii703.j Stelle-Gesuch. Ein tüchtiger, mit den besten Zeugnissen versehener junger Mann, welcher dem Buch handel seit 12 Jahren angehört und densel ben in allen Thcilen kennen lernte, sucht in der nächsten Zeit ein anderweitiges Engage ment, am liebsten in einem größeren Geschäfte Süddeutschlands oder am Rhein. Gefällige Offerten unter Chiffre L. kV H- 6 werde ich befördern, sowie gern jede gewünschte Auskunft ertheilen. Leipzig, 28. August 1856. E. F. Stciimcker. fii704.j Stelle-Gesuch. Für einen jungen sehr empfchlenswerthen Mann, der vom Octob. 1851 bis Januar 1855 bei mir lernte und seit der Zeit in einem öster reichischen geehrten Geschäft arbeitete, suche ich zum baldigen Antritt eine gute Stelle und bitte mir die Adressen zugehcn zu lassen. Zu jeder näheren Auskunft stehe ich bereit. Berlin. Wilhelm Hertz. Beffer'sche Buchhandlung. Vermischte Anzeigen. fI1705.j Linnen 8 skaten erscheint: Vor2oieIini88 IV. (llandreiolinuiiAon berühmter Neislor, korlrails und Kupferstiche.) Handlungen, welche sich Vbsatr ver sprechen , wollen gefälligst verlangen. Von Katalog II u. 111 (Vutograplien) stellen, so weit der Vorrat!» reicht, noch Lxemplare ru Diensten. Ich expedire mit 15 Labatt. Leipzig, am 4. 8eptbr. 1856. I-. L er»»». f11706.j 8oeben habe ick einen neuen Nor i cl>t über die in meinem Verlage erscheinende kibliotNek der gsssmmleo Lltäeutsekell IiLiioiiLl-I.iierLtiir, von der -iltesten 1>l8 auk die neuere 8eit Herausgegeben von einem Vereine dcutscäer 6cleärten und Litcrnr/»istori/ccr. gedruckt, welcher eine vollständige Llebersiclit des bis jetrt Erschienenen (von 1835 bis 1856) gewährt. Derselbe steht Ihnen, rur Vertkeilung an öffentliche Libliotkeken, 6e lekrtensckulen und Dreunde der altdeut schen Literatur, auf Verlangen in mehreren xemplaren gratis ru Lefekl. Quedlinburg, den 4- 8eptember 1856- »««so. Partie - Artikel Verzeichniß. s11707.) Heute versandte ich mein neuestes Verzeichniß von im Preise herabgesetzten Werken und bitte diejenigen Herren College», welche es nicht erhalten haben sollten und Verwendung dafür haben , dasselbe über Leipzig zu verlangen. — Ich gebe auch gegen mir Passendes meine sämmtl. Artikel in Change. München, 20. August 1856. Z. Oberdörfer. fii708.f Aücher-Iuction in Hannover. Die mir zur Besorgung übergebenen Auf träge der am 21. Juli begonnenen und am 16. Aug. beendigten Auktion sende am 7. d. M. nach Leipzig ab. Dies den vielen Anfragenden zur Notiz. Hannover, 4. Septbr. 1856. Hermann Kirchcr. fII709.j Rcinh. Kühn in Berlin ersucht um schleunige Einsendung von Werken und Mitth. über: Hopfen-Bau (bcs. in Neutomysl Prov. Posen) in 1 Erpl. s1I710.j Die Herren Verleger von forst- wirth s chaftlichcn Büchern ersuche ich um Zusendung eines Exemplars bei dem Erscheinen, da ich jetzt Verwendung dafür habe. Ratibor, 4. Sept. 1856. U. Wi'chura. s1I711.) Jur Completirung meiner Leihbiblio thek bitte ich um Offerten neuer Romane in dtschr., engl. u. franz. Sprache. Auch gebe ich meinen Verlag größtcnthcils dagegen in Tausch. Mannheim, im Septbr. 1856. 2- Dcnshcimcr. Placate verwendet bestens Jos. Graveur in Neissc. s11713.) Mit Beziehung auf unser Circulär vom I. August d. I. machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß wir für uns bestimmte Beischlüffe nur durch Vermittelung unseres Commissionärs, des Herrn E. F. Stcinacker in Leipzig, erwarten; auf anderem Wege uns unfrankirt zugehende Packele werden nicht angenommen. Hamburg, den 18. August 1856. Hermann s Erben, Herausg., Verl, und Redact. der „Hamburger Nachrichten." sii7i4.j Mz gj He 8kg,seiiiiio. Da ein« auswärtige Vusgabe dieses 4Ver- Ices in diesen Llättern mit der Lexsicknung ,,OriginaI-Vu«gabe" angereigt worden, so sehe ich mich veranlasst ru bemerken, dass von „tbe Dills os tlie 8liatemue" drei Ausgaben in englischer 8pracke — i» Kew Vork, Lon don und bei mir — erscheine» , welche a/le von der in Vmerika lebenden Verfasserin di rect erworben worden sind. Die meinige ist bereits am 25. Vugust versandt worden. Leipzig, 5. 8eptember 1850. Vvrnlinr«! sii7i5.j Anerbieten. Ein wohlbegründctes litcrarischcs Unter nehmen, welches monatlich eine regelmäßige baare Einnahme von 250^s bietet und einen rei nen Gewinn von 15000^ in zwei Jahren er gibt. soll wegen veränderter geschäftlicher Rich tung des Besitzers sofort gegen eine mäßige Vergütung überlassen werden. Nächstdem, daß die Ucbernahme, wobei die ganze Kaufsumme gleich zu erlegen nicht nö- thig ist, für einen Anfänger schon weit mehr, als eine vortreffliche Geschäftsgrundlage bildet, ist es auch namentlich für Buchhandlungen, welche zugleich im Besitz von Buchdruckercien sind, eine besonders vortheilhaftc Acquisition. Portofreie Anfragen hierauf befördert Herr Adv. Grimmcl in Leipzig, Reichsstraße 50, 1. Etage. sii7io.) Aum Verlag: 1) Stoff zu deutschen Aufsätzen für Schulen. 1. Heft. Schilderungen. 2) Genetische Entwickelung der Lyrik der klas sischen Literaturperiode durch vr. Scheder in Sangerhausen. s1I717.s Anzeigen meines naturhistorischen u. mathematischen Verlags, zum Theil sehr gang bare und größere Werke enthaltend, werde ich für das Publicum drucken lassen. — Die selben stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten und bitte zu verlangen. Außerdcutschc ent fernte Handlungen mache ich besonders darauf aufmerksam und bin gern bereit, die Firmen der Handl. darauf zu drucken. Schmidts Verl, in Halle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder