Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-08
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Ins«, rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der deutschen Buchhändler. ^ 112. Leipzig, Montag am 8-September, ß»—H— 1856. Bekanntmachung. In Gemäßheit tz. 13 der Ausführungs - Verordnung zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend, vom 22- Februar 1844, wird von der Unterzeichneten Kceis-Direction hierdurch bekannt gemacht, daß im Monat August d. I. die Druckschriften unter den Titeln: 1) Reise um die Erde nach Japan an Bord der Erpeditions-Es- cadre unter Eommodore M. C. Perry in den Jahren 1853, 1854 und 1855, unternommen im Aufträge der Regierung der Vereinigten Staaten. Deutsche Original-Ausgabe von Wil helm Heine. Leipzig, Hermann Eostenoble. New-Vork, Earl F. Günther. 1856. In zwei Bänden, jeder Band mit fünf vom Verfasser nach der Natur aufgenommenen Ansichten in Tondruck, ausgeführt in Holzschnitt von Eduard Kretzschmar. 2) Sammlung von klassischen Werken der neueren katholischen Literatur England's in deutscher Uebersetzung. VII. Bändchen: Kallista, eine Erzählung aus dem dritten Jahrhundert von Johann Heinrich Newman, Doctor der Theologie und Rec tor der katholischen Universität zu Dublin. Mit Genehmigung des Verfassers übersetzt von Pfarrer H. Schündelen. Zweite Auflage. Köln 1856, Druck und Verlag von Johann Peter Bachem, Verlagsbuchbändlcr und Buchdrucker, welche von dem Verfasser des Originalwerkes autorisicte Uebersetzung den in Artikel UI. des zwischen Sachsen und Großbritannien über den gegenseitigen Schutz der Auto renrechte unter dem 24. Juni 1855 abgeschlossenen Ver trages festgesetzten fünfjährigen Schutz zu genießen hat. 3) Soll und haben. Roman in sechs Büchern von Gustav Freytag. Erster bis dritter Band. Fünfte Auflage. Leipzig 1856, Verlag von S. Hirzcl. in die Eintragsrollc ausgenommen und auf Grund dessen zu 1) dem Buchhändler Hermann Eostenoble in Leipzig unter Nr. 200, zu 2) dem Verlagsbuchhändler Johann Peter Bachem in Köln unter Nr. 201, zu 3) dem Buchhändler S. Hiczel in Leipzig unter Nr. 202 Verlagscheine ausgestellt worden sind. Leipzig, am 1. September 1856. Königliche Kreis-Direclion. Stimme!. v. Seckendorfs. Drciundzwanzigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 4. u. 5. September 1856. Literarisch-artift. Anstalt in München. 5883. Knapp, Fr., technologische Wandtafeln. 4. Lsg. Imp.-Fol. **91^,^; einzelne Bl. **2U^ Basse in Quedlinburg. 5884. Docnch, A., gründlicher Unterricht im l'Hombre-Spiel. gr. 16. Geh. 5885. Fromberg, E. O., die Parlümeriekunst. 8. Geh. 2/z^ 5886. Hermann, C. G. H., der Festsänger. Eine Sammlung v. Gedich ten u. Liedern rc. 8. Geh. Vs 5887. Hertzberg, O. V., der rationelle Ackerbau nach den Anforderungen der Gegenwart, gr. 8. Geh. I Vs-^ 5888. Kuen, D., Abbildung, Beschreibung u. Gebrauchsanweisung zweier vervollkommneten Pantographen oder Storchschnäbel, vermittelst welcher man drei Copieen auf Einmal erhält. 8. Geh. 5889. Kuhn, I. F., Anleitung zur außergerichtl. Abfassung rechtsgülti ger Testamente u. Kodizille unter Bezugnahme auf das prcuß. Erb recht. 3. Ausg. 8. Geh. f/s'^ 5890. Netto. F. Ä. W.. die kalotvpische Portraitirkunst. 5. Aust. 8. Geh. 12VzR-l 5891. Witzbold, der, im fröhlichen Gesellschaftskreise. Oder: Das Buch zum Lachen; v. Jocosus Lachmund. 2. Aufl. 8. Geh. Beek'sche Buch!). in Nördlingcn. 5892. Löhe, W., Samenkörner d. Gebetes. 8. Aufl. 16. 1857. Geb. *9N-l 5893. Weiler, S. I., neuestes Augsburgisches Kochbuch. Aus den Papie ren der verstorbenen Vers. Hrsg. v. M. I. Rosenfeld. II. Orig.- Ausg. 8. Geb. 1 ^ 5894 VerLeickoiss der v. dem Urn. Uudev. delrauxin Wie» binter- lass. iVIünr- u. l>ledaillen-8nmmlung. gr. 8. 6el>. Bieter- ä> Co. in Berlin. 5895. Estclla, d. italien. Magiers, sympathet. Uhr d. Glücks u. der Liebe. 5. Aufl. 32. Geh. Brauinüllcr's Vcrlags-Cto. ln Wien. 5896. Grabncr, L-, die Forstwirthschaftslehcc f. Forstmänner u. Wald- bcsitzer. 2. Aufl. 2. Bd. Lex.-8. Geh. 'I.^26N-l 5897. 8itLUNA8dericAte der Xaiserl. Xlcadsmis der Wissensebakten. Ulntbsmntiscli-n aturivissensokaltl. tünsse. XX. öd. 1. Ult. Uex.-8. In Oonnn. * 1U-^ : 5898.— dieselben. ökilosopkisck-bistor. Olssse. XIX. öd. 2. Ult. u. XX. öd. 1. Ult. I,ex.-8. In 6omn>. * 18X^ Breitkopf Ls Härtel IN Leipzig. 5899. Jahn, O., W. A. Mozart. 2. Thl. gr. 8. Cart. *2^ 233
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite