Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-08
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1670 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 112, 8. September. F. A. Brockhaus in Leipzig. 5900. Belehrungen, unterhaltende, zur Förderung allgemeiner Bildung. 27. Bdchn.: Goethe. Eine biograph. Schilderung v. R. Prutz. 8. Geh. 5901. München— Augsburg—Ulm. Lin Lükrer k. Keisen6e auk 6er Lisenbabn reviscbeti Munclien, Augsburg ». 8>lm. 1 Karte in gu.4. In 8.-6arto». Clar in Oppeln. 5902. Michel, C., der praktische Bote, Exekutor u. Gefängnißbeamte. gr. 8. In Comm. Geh. *U>L I. G. Cotta'schc Buchh. in Stuttgart. 5903. Eulenstein, C., Tas6>enbuch der englischen u. deutschen Umgangs sprache. 2. Ausl. 8. Geh. 12 N-k 5904. Gravenhorst, C. Th-, griechisches Theater. Für deutsche Leser be- arb. 2 Bdc. 8. Geh. 1 5905. Müller, O-, der Sradtschulthciß v. Frankfurt. Ein Familienroman. 8. Geh. !>? 5906. Racine, Phädra. Trauerspiel; übers, v. Schiller. 8. Geh. Credner in Prag. 5907. Predigt-Magazin der Budweiser Didccse. II. Bd. 4. Hst. gr. 8. In Comm. *^h-^ Dcckcr'sche Geh. Sbcrhofbuchdr. in Berlin. 5908. Lisendakn-, kost- u DalnpkscbiLk Oours-Lucb. öearb nach 6en Materialien 6. K. Lost - Oours-Lureau's in Lerlin. 1856. 8^o. 6. gr. 16. Oek. *t^^ Dörssling 8 Frank« in Leipzig. 5909. Lidliutlieca ramulica s. opera prsecipua tamnliensium eelita trsns- lata aOnotationibus glossariisgu« instructa a 6. Oraul. Tomus III. Lt. s. t.: Der Kural 6e» 'Liruvalluver. Lin gnomisckes 6e6icbt. Oebersetrung u. Lrlelärg. v. K. Orrul. gr. 8. 6el>. * 1yh</° 5910. Diedrich. I., kurze Epistel-Erklärungen f. Bibellescr. 2. Bdäin.: Der Brief St. Pauli an die Galater. 8. Geh. 3H NX 5911. Graul, K., die Unterscheidungslehren der verschiedenen christl. Be kenntnisse iin Lichte gdttl. Worts- 4. Lust. 8. Geh. *14 NX 5912. Schubarth, F. M., Was ist v. Seiten der Diener am Wort ge gen Einsegnung ehebrecherischer Verbindungen zu thun? 8. Ach. 3 NX ». Ebncr'sche Buchh., Bei Iag»--Cto. in Nürnberg. 5913. Lückler. 8.. 8kalcspeare'8 Dramen in ikrem Verhältnisse rur griecti. Lrsgöstie. 8ex.-8. 6eb. *12 !VX 5914. Weichselbaumer, C., historische Novellen. 3. Bd. 8. Geh. Ebner Seubcrt in Stuttgart. 5915. OonKlnaler Oer Kunst. 4. 86. Hrsg. v. VV. 8übke u. 1. Oaspsr. sAtlas rum LanOducb 6«r Kunstgeschichte v. L. Kugler.^ 18.8kg. qu. Lol *1 ^ 22 IVX 5916. LttLenberger, 2.. über 6ie ru Leilrvvelcen 6ienen6en Infections- u. 8augapparate u. 6eren Anveenclung. 8. 6el>. V ^ 5917. ^eiss. L, Kostümliunüe. Usnübucb 6er Oescbickte 6er Lraclit, 6. 8aue> ». Oerätkes. 3. 8kg. gr. 8. * 24 b^X Engelhardt in Freiberg. 5918. kFLetLscbuaallu, M. k., 6ie Auk- ». Untersuchung v. 8agerstät- ten nutzbarer Mineralien. 3. 8fg. gr. 8. 6el>. *1^4 >X Finstcrlin in Müncbe». 5919. Dischinger, M., Witzchronik in heitern Memoiren aus dem Leben berühmter u. berüchtigter Personen. 7. Lfg. gr. 16. Geh. 3 NX Fischer in Cassel. 5920. kalaeontugrapbica. 8e!träge rur lVaturgescluchte 6er Vorevelt. Ursg. v. VV. Ilunleer ». U. v. Fleier. 4. 86. 6. 8kg. gr. 4. Oeb. *3 ^ 5921. kkeikker. 8., iVovitates concbologicae. Abbilstung u. Descbreibg. neuer Lvncbz'lien. 6. 8kg. gr. 4. Oeb. * 1^ ^ Franekh'sche Verlagoh. in Stuttgart. 5922. Klygare-Carlcn's, E., sämmtl. Romane. In sorgfält. Uebertra- gung aus d. Schweb. 12. Lsg- gr. 16. Geh. Vz>? Galt'» Buchh. in Trier. 5923. Hocker. N., die ethischen deutschen Sagen. Aus dem Munde d. Volks u. der Dichter Hrsg. 16.1857. Geb. 24 NX cart. m. Goldschn. *1^ Gerselicl in Licgnitz. 5924. Hübner, E. A, die preußische Gesetzgebung, in Betreff derjen. gewerbl. Anlagen, welche e. besondern polizeil. Genehmigung bedür fen re. 8. Geh. * 17^NX 5925. — die preußische Gesetzgebung in Betreff d. Groß- u. Klein-Han dels m. geistigen Getränken, d. Gast- u. Schankwirthschafts-Be- triebes re. 2. Ausg. 8. Geh. * Glonncr in Salzburg. 5926. Kottinger, H., Studien aus der Mathematik f. die Schule, gr. 4. Geh. * 12 NX Th. Grieben in Berlin. 5927. llolL. k W., Details griechischer Msupt-Oesimse. I. 8sg. Lol. 5928. Laura, 2., Dau-Lntevörke k. geistl. Wohngebäuste, Kapellen, Kircken etc. 3. Aull. 1. 8kg. Imp.-Lol. In Mappe. * 2U 5929. 8inclre, 8., Album mollerner Möbel u. Details. 2. Aull. I. 8kg. gr. Lol. * t/z Günther in Lissa. 5930. Lager, L., 6ie neuesten Lkarmakopäen 1Vor6-DeutscI>Ia»6s. Kommentar ru 6er kreuss., 8äcb»., Lannöv. etc. Lbarmaleopoe. 18. 8kg. gr. 8. Oek. * ^ ^ Hempel in Berlin. 5931. Zimmermann, W. F. A., Naturkräfte u. Naturgesetze. Ein po puläres Handbuch der Physik. 5. Lfg., 2. Aufl. 4. Lfg. u. 3. Aufl. 2. u. 3. Lfg. gr. 8. Geh. ä * >^ 5932. — die Wunder der Urwelt. 10. Aufl. 8. Lfg. u. Suppl. 1. Lfg. gr. 8. Geh. ä * Hurter'sche Buchh. in Schaffhausen. 5933. Blicke in die römische Republik, od.: Die freiwillig Verbannten u. Lionello. br. 8. Geh. 1 5934. Roßhirt, C. F-, kanonisches Recht. 2. Lfg. gr. 8. Geh. * 16 NX Körners Verlag in Erfurt. 5935. Crügcr, F. E. I-, die Phvsik in der Volksschule. 5. Aufl. gr. 8. Geh. * V2 5936. Kuhn, E., 25 neue dreistimmige Jugendlieder. Op. 43. br. 8. Geh. * 2 NX 5937. Rittershauscn, D-, die Welt- u. Vatcrlandskunde. Ein Lehrbuch f. den Unterricht, gr. 8. Geh. *24 NX 5938. Widmann, B-, Liederquelle. 100 Gedichte f. die Jugend v. K. Enslin. Mit 1-, 2- u. 3stimm. Orig.-Compositionen. 3. u.4. Hft. br. 8. ä * 2NX Lambeck in Thorn. 5939. Lieder f. frohe u. heitere Kreise. 3. Aufl. 32. Geh. * / Lcchner'S Univ.-Bulbh. in Wien. 5940. Leiniel, k., 6ie Lisenbabiien u. Dsmpkscliilkakrten nebst 6e» 6sru gehörige» ?ost-6oursen in Oesterreick, Deutscklan6, Italien etc. 3. ttusg. 1856. br. 8. Oek. * >? Lcngfeld in Cöln. 5941. Micklin, F. W-, Lautir- u. Lesebuch f. Elementarschulen. 8. In Comm. Geb. * 3 NX 5942. Nothwcndigfte, das, aus der deutschen Sprachlehre f. Elementar schulen. I. Lhl.: Das Rechtschreiben. 12. In Comm. Geh. *3NX Manniske in Afchcrsleben. 5943. Schräder, L. W., über die industrielle u. national-dkonom. Be deutsamkeit der Gewinnung v. Chemikalien, insbesondere d. Pa- raffin's u. Photogen's aus dem Kohlentheer. 8. In Comm. Geh. ' Vs Mchlcr'sche Buchh. in Stuttgart. 5944. Classtker d. Alterthums. Eine Auswahl der bedeutendsten Schrift steller der Griechen u. Römer in ncubearb. Uebersetzungen. 69—71. Lfg. gr. 16. Geh. s 4 NX Inhalt: SS. lüviu« V, >.; 70. Horaz II, >.; 71. Homer'» Odyssee I. 5945. Prosaiker, griechische, in neuen Uebersetzungen. 271—275. Bdchn. 16. Geh. Subscr.-Pr- ä 3A NX i einzeln ä ^ Inhalt: 271. Plutarch'S Werke. »S. 272. 27L. Aristotele«' Werke. >8. IS. 274. 27ö. Platon » Werke. IV. Gruppt k. u. II. Gruppe 2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder