Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-08
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
112, 8. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1671 Metzler'sche Bnchh. in Stuttgart ferner: 5946. Prosaiker, römische, in neuen Uebcrsetzungen. 211-215. Bdchn. 16- Geh. Subscr.-Pr. ä 3^ NF; einzeln» Inhalt: PliniuS, Noturgcschichtc. SI-W. Mittler'? Sort.-Buchh. (Bath) in Berlin. 5947. Leitfaden zum Unterricht f. die Kanoniere der preuß. Artillerie in dienstl. u. artillerist. Beziehung. 8. Geh. U Mühlfeith in Graz. 5948. Graz. Ein treuer Führer zu den Merkwürdigkeiten der Hauptstadt Steiermarks. 16. Cart. U ^ tdffcnhaucr in Eilenburg. 5949. Marquart, L. C., Anleitung zur Anwendung d. Wasserglases. 2. Ausl. 8. ** 1i/z NF Gcbr. Räber in Luzern. 5950. Leben u. Wirken des hl. Bernhards v. Menthon. Dargestellt v. e. Ordensgeistlichen, gr. 8. Geh. 18 NF 5951. Luzernerbieter, der katholische, e. jährl. Zeitschrift v. e. Landgeist lichen. 4. Jahrg. 2. Hst. 8. '8 NF 5952. Moos, M. v., Maria-Hilf-Büchlein zur größer» Verehrg. der allersel. Jungfrau Maria. 2. Ausl. gr. 16. Geh. 9 NF Nicker IN Gießen. 5953. labresbexiclit üb. die Dortscbriti,« der reinen, pkarmaceut. u. teckn. Obemio, pb^silc, lVIineralo^ie u. Keoloxie. UrsA. v. 1. Isse- bix u. 8. Kopp. pür 1855. 1. 8ft. gr. 8. *4 Rubolph 8 Dieterici IN Annabcrg. 5954. Stößncr, E., Elemente der Geographie in Karten u. Text metho disch dargestellt. 1—3. Kursus, qu. 4. u. qu. gr. 4. Geh. *2 ^ 7 NF Laucrländer'S Bert, in Aarau. 5955. Zschokke, H., Novellen u- Dichtungen. 10. Ausg. 5. Lsg. gr. 16. Geh. *4 NF Sauerländcr's Dcrl. in Frankfurt a. M. 5956. Horn, W. O. v, die Spinnstube, e. Volksbuch f. d. I. 1857. 12. Jahrg. 8. Geh. *12-/2 NF Schubert», 8 Co. Verlag in Hamburg. 5957. Neokkoveu's, I,. van, 8tuäien im Heneralbasse, tlontrapunlete u. in der Lompositions-I-ekre. 8r«g. v. I. v. 8e^kried. 2. /4u»g. v. 8. INansieldt-pierson. 1. 1-fg. gr. 8. 6ek. pro I—6. I-kg. * 2 Schweizerbart'sche D-rlagsh. in Stuttgart. 5958. Stirm, C. H., Apologie d. Christenthums in Briefen f. gebildete Leser. 2. Ausl. gr. 8. Geh. *2 ^ 12 NF Schwetscdke A» Sohn in Halle. 5959. Büchlein, das, v. des Menschen Sohne. Eine moralisch-metasi- fischc Dogmatik d. Christenthums. 8. Geh. Seidel in Wien. 5960. VernaleLev, Hi., Formenlehre <1er deutschen 8prache. ßr. 8. 6ek. *1/2 ^ Theissing sche Buchh. in Münster. 5961-Cordclia, Ethnea od. die Sclaven der Engländer. 8. Geh. U 5962. Ovcrhage, H., katholische Erzählungen. 5. Bdchn. 8. Geh. 12-/2NF 5963. — münsterländische Kirchspiels- u- Dorfgeschichten. 2 Bdchn. 8. Geh. 1'/«.? Nichtamtli Trcwendt 8 Granier in Breslau. 5964. Volks-Kalender, deutscher, f. 1857. 13. Jahrg. 8. Geh. *12^9^ Velhagen Ss Klasing in Bielefeld. 5965. Kirchen-Ordnung f. die evangel. Gemeinden der Provinz Westfalen u. der Rhein - Provinz. Im amll. Aufträge Hrsg. v. Hägens, gr. 8. Geh. * 24 NF 5966. Sonntags-Bibliothek Lebensbeschreibungen christlich-frommer Männer. Hrsg. v. A. Rische. 7. Bd. 3. Hft. 8. 4 NF Inhalt: Bodcmann,F. W., Lcbcn Johann Michail Fcncberg'?. Vieweg 8 Sohn in Braunschweig. 5967. Fick, A., die medizinische Physik. 3. u. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ä * -/» 5968. Müller, I., Lehrbuch der Physik u. Meteorologie. Lheilweise nach Pouillet's Lehrbuch der Physik selbständig bcarb. 5. Aufl. I.Bd. I.u. 2. Lfg. gr. 8. Geh. L * ^ Fr. Voigt in Leipzig. 5969. Itlotkes, O., 6escbicbte der öaulcuast u. öildkauerei Venedigs. I. I-kg. I.ex-8. L-eb. * ^ ^ Voß in Leipzig. 5970. ^.dicb, 8., vergleicbende ekemisebe vntersuckungen der IVssser d. Laspiscken IVleeres', Ilrmia- u. Van-8ee's. Imp.-4. 6ek. ** 1 ^ 3IVF 5971. Löbtlinxlr, O, u. 8.. 8otd, 8ansIirit-VVörterbueli. 2. Dkl. 1. 8ig. Imp.-4. 6eb. ** 1 5972. öraudt, ls. D., llntersuebungen üb. die Verbreitung d. Digers u. seine öeriebungen xur Vlenscblieit. 1mp.-4. 6eb. ** 1 3 lVF 5973. Lbvolsolm, D., die 8snbier u. der 8sabismus. 2 öde. I.cx-8, 6eb. " 5 ^ 16S/z lVF 5974. 6ruder, , Nonograpbie des caiialis supracoad) loideus bumeri u. der Processus supracond^Ioidei bumeri et temoris der 8üuge- tkiere u. des Nenscben. lmp.-4. 6ek. ** 1^^ 5975. Ristoiro de I» 6-eorgie, trnduite du (Georgien psr N. örosset. II. Partie: Histoire moderne. 1. öivr. 1mp.-4. kleb. **4>^I3^IF 5976. Loliscbaiovo, IS. v., über die russ. Dopase. Imp.-4. Oek. ... 5977. Llolanges asiati^ucs tires du bulletin kistorico-pkilologigue de l'acad. imp. des Sciences de 8t.-öetersdourg. Dome II. I<ivr. 5. I.ex-8. «ob. " 14 IVF 5978. — russes tires du bulletin bistorico-pbilologigue de l'acad. imp. des Sciences de 8t.-öetersbourg. Dome III. I,ivr. 1. 8ex.-8. 6eb. " 18 cXF 5979. llAonioires de 1'ncademie imperisle des Science« de 8t.-öetersbourg. VI. 8erie. Dome 9. 2. Partie: 8ciences naturelles. Dome 7. Imp.-4. 1855. 6ek. **6-/z 5980. Scbietner, ^ , Versuck üb. die Dkuscb-8pracbe od. Kbistiscbe IVlundart i» Dliuscketien. Imp.-4. 6ek. ** 1 28 ^IF 8iuä sämmtlick 6owiuis»ivll8 artlkel u. sec Kais, .akaäemie der tVis». ru 8t. Petersburg. Weiß in GrLnbcrg. 5981. Verhandlungen vor dem Schwurgcrichtshofe zu Grünberg in der Anklagesache wider den Tagearbeiter August Beier aus Sagan u. den Tuchmachergesellen Robert Binder aus Neurode, wegen Raubes u. Mordes re. 8. Geh. 3 NF Wcnglcr in Lcipzig. 5982. Hohbach, F. W., Aus Amerika. 8. Geh. * cher Th eil. Ein Asyl für invalide Buchhändlergehilfen. Das Börsenblatt Nr. 104 enthält eine Bekanntmachung des Vorstandes des Unterstützungs-Vereins für hilfsbedürftige deutsche Buchhändler rc., welche jeden Leser mit Freude und Anerkennung erfüllen muß. Das wirklich großartige Geschenk des Herrn H. Brockhaus liefert den Beweis, daß es in der heutigen vom Materialismus und . der Selbstsucht erfüllten Zeitrichlung, wo jeder nur an^ich, sein eignes Wohl und sein Gedeihen denkt, ohne zu erwägewwas und wer dazu beigetragen hat, doch »och Männer gibt, welche sich über diesen Standpunkt zu erheben vermögen. Herr Brockhaus hat hier das Rechte getroffen, und das macht ihm Ehre. Bei dem zerklüfteten Zustand des heutigen deutschen Buchhandels, seil der bedauernSwerthen fast gänzlichen Trennung des Verlags- vom Sortimentshandel, bedenken die Koryphäen des 233'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder