Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-05
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redactton, — Jnse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 111. Leipzig, Freitag am 5. September. —— 1856. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von d-r I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen i^. Leipzig am 2. u. 3. September 1856. I. Abctsdorff in Berlin. 5818. Universum, malerisches, od. Reisen um die Welt. 2. Bd. 2. Ausl. 8. u. 9. Lfg. qu. 4. Geh. Bartholomäus in Erfurt. 5819. Schreib- u. Termin-Kalender auf d. 1.1857.12. In engl. Einb- ' H Vo N-f Bauer sc Raspe in Nürnberg. 5820. Hoffmann, I. L., Lucian der Satiriker im Hinblick auf Glauben u. Leben der Gegenwart geschildert, gr. 8. Geh. I8N-t Beck'sche Buchh. in Nördlingen- 5821. Zustizgesehe, die, vom J. 1855/50. 8. Geh. Brandstetter in Leipzig. 5822. Eisenlohr, das Volk Israel unter der Herrschaft der Könige. 2. Thl. gr. 8. Geh. 1>§ I8N^ 5823. Wehe, H., 50 Kinderlieder, zum Gebrauch in Schulen, gr. 16. Geh. *2N-js A. Dürr in Leipzig. 5324. Dürr s Kollection os Standard American autliors eck. b)' IV. 8. strugulin. Vol. 24. and 25. 8. Kelz, ä ^ lnltalt: Ilirä, n. N., Oalsvar; or tbe Icnlght ot tke coaguest. ^ romLnce of INexico. 2 Vols. Ebnerssche Buchh. in Ulm. 5825. Heiligen-Legende, große illustrirte. Bearb. v. A. Werfer, F. L. Steck, PH. B. Lander u. C. B. Reiching. 44—47. Hst. gr. 4. ä 2N-s Erbe in Hoyerswerda. 5826. Schul-Liederbuch. Eine Sammlung v. 254 der schönsten deutschen Lieder f. die Jugend. 16. Geh. *4N-^ Frommann in Jena. 5827. Hering, C., homöopathischer Hausarzt. 10. Ausl. gr. 8. Geh. *l'/s^ 5828. llavobs, IV, u. I'. vöriug, lateinisolzes LIementarbuctz. 2. Ldckn. >eu bearb. v. 3. Klassen. 10. Auü. 8. Keb. ^ ^ 5829- lÄicbelsv» , H.. I>. ll., urlcandlicker Ausgang der Kratscliakt Or- Ismiinde. Programm. gr. 4. Kelz. * ^ ^ 5830. Schulze, C- F., Vorübungen zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. 12. Ausl, besorgt v. A. M. Schulze. 8. Geh. ^ >? 5831. Zeitschrift des Vereins f. thüringische Geschichte u. Alterthums kunde. 2. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. a Günther in Lisfa. 5832. Sydow, St- Ehr. V-, katholisches Gebet-u. Gesangbuch. 2Thle. 3. Ausl. gr. 12. Geh. fein Pap. Dreiundzwanzigster Jahrgang. Hartknoch in Leipzig. 5833. Trütschel, M., Widerlegung des älteren Dualismus durch einen Satz der Denklehre u. einen Satz der Glaubenslehre, gr. 8. Königs berg. Geh. *'/g-? Hafsclberg'sche BerlagSH. in Berlin. 5834. Kletkc, H., Alex, v- Humboldt's Reisen in Amerika u. Asien. 2. Ausl. 17. Lfg. gr. 8. Geh. *»/g^ Hayn in Berlin. 5835. Both's, L. W., Bühnen-Repertoir d. Auslandes. Nr. 179: Athos/ Porthos u. d'Artagnan, od.: Die drei Musketiere. Historisches Schau spiel. Dem Franz, nachgebildet v. A. Theobald, gr. 8. Geh. Hannel in Leipzig. 5836. Hilolrert, Vk. F., Iclinisclze lkrialirungen in der Homöopatlzle. 18. I-fg. gr. 8. Kelz. ^ ^ HeiurichShofen'sche Buchh. in Magdeburg. 5837. Lieber, 1°., vollständiges 1-obrbucb der Kesangslcunst. 1. I-sg. gr. 8. Kelz. * 1 ^ Hermann'sche Buchh. in Frankfurt a/M. 5838. Redtel, R. G, der Frankfurter Feuerwerker. Praktische Anleitg. zur Lustfeuerwerkerei. 8. Geh. *12 N-f Heuser in Neuwied. 5839. Briefsteller f. Liebende. Von G. Amor. 2. Ausl. 12. Cart. * 12^ N-s 5840. Lese-Unterricht, erster, nach der Lautir-Methode. 7. Ausl. 8. 1857. Cart. **2-^ N-t 5841. Steine, C- W-, kleines leichtfaßliches französisches Lese- u. Lehr buch nach der neuesten Methode. 16. Geh. 6 Hurter'schc Buchh. in Schaffhausen. 5842. Cantu, C., allgemeine Weltgeschichte. Nach d. 7. Orig.-Ausg. f. das kathol. Deutschland bearb. v. I. A. M. Brühl. 51. u. 52. Lfg.: Allgemeine Geschichte der neueren Zeit. 1. u. 2. Lfg. gr. 8. Geh. ä 11>H N-s 5843. Erzählungen, katholische, f. die reifere Jugend u. das Volk. 14. Bdchn.: Die sonntägl. Episteln d. kathol. Kirchenjahres durch Er zählungen erläutert v. D. Mettenleiter. 8. Geh. Jowien in Hamburg. 5844. Detmer, A-, Wahl-Predigt, am 8. Juni 1856 u. Antritts-Predigt, gr. 8. Geh. *4 N-s Leibrock in Braunschweig. 5845. Macaulay's, Th. B., Geschichte v. England seit demRegierungs- antritte Jacob ll. Uebers v. L. G. Lemcke. 6. Bd. gr. 8. Geh. 1 ^ 5846. Schnuse, C- H-, die Grundlchren der neuern Geometrie. I.THl.: Die Theorie d. anharmon. Verhältnisses, der Homograph. Theilung u. der Involution rc. Nach Kbasles: "VraitSde gäomätrie superieure frei bearb. gr. 8. Geh. 2>/> ^ 230
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite