Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-05
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1668- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 111, 5. September. slk612.f Zu äußerst wirksamen Inseraten em pfehlen wir allen Herren Verlegern die in un serem Verlage erscheinende „Grazer Zeitung". Einziges politisches Organ für Steiermark. Erscheint täglich in Morgen- und Abend ausgabe mit belletristisch-literarischem Beiblatt. Unsere Zeitung, als einziges verbreitetes Blatt einer Provinz mit über einer Million Einwohner, befindet sich schon wegen ihres of- siciellcn Charakters in den Händen aller Beam ten und Gebildeten, und hat, in einer Auflage von 3000 Exemplaren erscheinend, nicht nur in unserer Landeshauptstadt Graz, sondern auch in der Provinz und den ganzen südlichen Kron- ländern einen großen wohlhabenden Leserkreis. Jnscrtionsgebühr für die 4 Mal gespaltene Zeile bei 1 maliger Einschaltung 3 kr. C.-Mzc. und so bei jeder weiteren Einschaltung 1 kr- per Zeile mehr. — Inserate erbitten wir uns entweder di rect oder auch durch die hiesigen Buchhand lungen von Damian L Sorge, A. Hesse, Fr. Ferstl und Ed. Ludcwig, und da un sere Zeitung in ihrem Feuilleton alle Novitä ten, sofern dieselben nicht gegen Staat, Kirche und Sitte sind, schnell und unparteiisch bespricht, so ersuchen wir etwaige zur Besprechung be stimmte literarische Erscheinungen durch Ver mittelung dieser Firmen gefälligst übersenden zu wollen. Graz, September 1856. A. Leykam's Erben. s116I3.^ 2ur wirksamen Lekanntmackun^ na- turwissenscliastlicber und teckniscber 4Verke empseklen wir das bei uns ersckeinende Llatt : ver öerggeist. AeilunA für korA-Uütlenwesen und Industrie. 1 Vo kur die ketit-2eile oder deren Haum. 6öln. lk'. O. ea's Verlax. sii6i4.s Inserate in den Wegweiser-Anzeiger. Den im September erscheinenden Nachträgen Bernhard!, Volks - u. Jugendschristen-Weg weiser, Erster Nachtrag, Schwab undKlüpfel, Wegweiser, Zweiter Nachtrag, wird ein Literarischer Anzeiger in »Ott« Aust. ä volle Petitzeile beigegeben, den ich zur Benutzung, besonders für Volks- und Iugendschriften und biblio graphische Werke angelegentlichst empfehle. Leipzig, im August 1856. Gustav Mayer. sllSlö.^ Inserate auf dem Umschläge der Grenz boten halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lese museen und Privathänden volle sieben Tage dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die Hähern Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der b e- mitteltcn und Hähern Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Insertions g e b ühren für die ge spaltene Petitzeile oder deren Raum berechne ich nur 2 N-f; Beilagegebüh ren 3 Ich ersuche Sie, die „Grenzb oten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Hcrbig in Leipzig. fii6i6.j Verlegern architektonischer Werke empfehlen wir zur wirksamsten Bekanntmachung ihres Verlages die in unserem Verlag erschei nende: „Romberg'sche Zeitschrift für praktische Daukunst", redigirt von E. Knoblauch, Känigl. Baurath in Berlin. Berlin. Allgcm Deutsche Verlags-Anstalt. Familiennachrichten. f11617.) Gestern Morgen 5 Uhr entschlief nach kurzen, aber schweren Leiden, in Folge einer Lun- gcnlähmung, unser geliebter Gatte und Vater, der Buchhändler Joh. Heinr. Deiters, frühzeitig versehen mit den heil. Sacramenten unserer heil. Kirche. Indem ich Ihnen Namens meiner und mei- nerKinder diese Traueranzeige mache, bitte ich Sie, Ihres verstorbenen College» im Gebete zu I gedenken. Münster, 26. August 1856. Magdal. Deiters, geb. Borchmeyer. üörse in leiprig, am 3.8epieillber1856. im >4 Umler-1^11886. 6-- kerlin pr. 100 pr. tlrt. . . . kremen pr. 100 ^ I^8dr. a 5 Kre8lau pr. 100 ^ Pr. drt. . . Frankfurt a/IM pr. 100 kl. in 8.VV. kamdur§ pr. 300 I>lk. Leo. . . jlr. 8. ,2!M. 8. .2 IM. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 IM. ,k. 8. 2 IM. kondon pr. I Pf. 8t. > 2 IM s 3 IM ,k. 8 Pari8 pr. 300 Pre8 12 I>It !31>lt k. 8 Wien pr. 150 il. Oonv. in20ll.pu88 ^2 I>It >3!>It 21 k. 8 6. ^ . . ' - NtO ger. ^U8münrf. ,, 0° k.ku88.vviekt.lmperiale a5Ho. pr.8tüek kolländ. vue. a 3»^ auf 100 kaiaerl. d°. 6° Kre8l. d^. cio. ä 65^ ^8 Pa85ir äo. do. A 64 . Oonv. 8pecie8 u. 6ulden . . . Idem 10 u. 20 kr 6old pr. I>1ark fein OöIIn . . . Silber .. d°. d°. ... 1 d°. d°. d°. d°. d°. hinten der k. k. Oe8tr. pr. I^at.-Lank pr. 150 0. . 103^ 57»/lL ISZ-tz «.21 80Ztz '"l's ss^ -V. «ätz Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten d. deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeitl — Reccnsionen-Berzeichniß. Anonyme 11493. 11590.11592. 11593. Asher L C. 11503. Bangel L S. 11531. Baensch Sort. in M. 11560. Bechhold 11496. Beck in N. 11506. Bensheimcr 11539. Berg 11544. Bermann 11596. Bertelsmann 11511. Bertram 11518. 11607. Dösendahl 11577. Bosselmann 11610. Braumüller 11563.' Breitkopf L H. 11495. Brockhaus 11505. 11597. Brückner L N. 11602. Bruhn 11540. Claß 11595. Credner 11550. Danckwerts 11578. Decker 11510. Dcckmann 11575—76. Deiters 11617. Du Mont-Schaubcrg 11606. Dunckcr, A. 11526. Anzeigeblatt Nr. 11492-11617. — Börse in Leipzig, am Ebers 11533. " " """ Eisen 11604. 11613. am Ende 11566. Engelhardt 11504. Fleischer. E. 11585. Fokke 11564. Förftcmann 11554. Franck 11549. 11589. Fues Sort. 11541. Funcke 11571. Gacrtner 11502. Goldstcin in F. 11536. Grocning 11501. Gsellius 11553. Hansen 11599. Hartknoch 11515. Hempcl 11519. Herbig in L. 11615. Hermann's Erben in H. 11603. Hertz 11525. Hesse 11574. Heyse 11537. Hirschwald 11611. Hirschwald'sche Buchh. 11546. Hirt 11588. Hirzcl 11497. Hohe L B. 11512. Huber 11516. Hübner 11609. Jancke in C. 11582. Jaöper's We. L L. 11598. v. Ienisch L S. 11559. Jüngst 11557. Kern in B. 11521. 11587. Kirchhcim 11528. Kirchhofs L W. 11538. Klcmann 11600. Kollmann in L. 11507.11522. Krabbe 11509. 11586. Kuhlmey 11534. Kühn in W. 11545. Lämmlin 11527. 11567. Lauster L S. 11565. Leykam's Erben 11612. Liesching L C. 11498. Lintz 11584. Lippext 11542. Luckhardt. l5. 11514. 11529. Mayer. G.inL. 11494.11614. Moritz 11591. Mühlfcith II492. Mühlmann 11513. Müller in A. 11551. Münster in Vdg. 11532.11561. en d. deutschen Kunsthandels. 3. September 1856. Museum, Liter. 11601. Palm in M. 11548. Payne 11556. Pernitzsch 11552. Piller L E. 11570. Reitzel 11558. Scheurlcn 11562. Schindler 11579. Schlawitz 11517. Schmidt lnN.-A.11499.H543. Schwetschke L S. 11508. Springer 11524.11569.11572. Strauß 11535. Suppan 11547. Teubner 11500. Traßlcr 11530. Türk 11568. Berl.-Anst.. Allg.Dtsch.11616. Vtllaret 11580. Weber in B. 11581. Weber in L. 11608. Weigel. N. 11594. Weigel. T. O. 11523. 11573. Weilshäuser in L. 11583. Wildt 11605. Williams L N. 11555. Möller 11520. Verantwortlicher Nedacteur: Julius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von D. G. Teubner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite