Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-15
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1726 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^1? 115, 15. September. li2000.j Nichts unverlangt. Demnächst kommt zur Versendung: Das gerichtliche Verfahren in bürgerlichen Streitsachen auf dem Gebiete des Allgemeinen Landrechts für die Preußischen Staaten von vi. I. W. Hrffter. gr. 8. Geh. Preis 2^ 20S-f. Dieses neueste Lehrbuch des berühmten Herrn Verfassers verdient besonders die Beach tung der preußischen Herren College n, da dasselbe als Compendium über den p reuß i- schen Civilproceß für jeden preußischen Ju risten von hohem Interesse ist. Ferner erschien: I-ebrdued der I^6lb68ÜbuUK 668 N6N86t»6I» in öerug suk NeilorALnik, Kurven u. Iliätetik. Von Itr. -U,. 6. Xkiliosnn. Zweiter Land. gr. 8. «ek. kreis 1 ^ 20 8-f. Nieser Land bildet den 8cbluss des tVerlces. Von beiden Artikeln bitte ich nach Bedarf zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Berlin, im September 1806. E. H. Schroeder's Verlag. Rudolph Gottschall — Blütheukranz neuer deutscher Dichtung. Rudolph Gottschall - Carlo Zeno. S. Aust. f12001.j Breslau, den l. Sept. 1856. Binnen Kurzem erscheint in unserm Ver lage und kommt Anfang October zur Versen dung : Dlüthcnkranz neuer deutscher Dichtung. Herausgegeben von Rudolph Gottschall. Miniatur-Format- 37^ Bogen. Höchst elegant gebunden. Preis 2-^ ord-, 1-? 10 S^f netto. Gegen baar 1 fl-3 S-f und auf Sechs — Ein Freiexemplar. Die hier angekündigte Mthologie soll als ein Beleg für den Ausspruch Gottschall's in seiner „deutschen Nationallitcratur des neun zehnten Jahrhunderts" II. Theil, pag. 327 gelten, daß die Lyrik der letzten Jahrzehnte bei nahe die Lyrik des achtzehnten Jahrhunderts überflügelt, sowohl was die Ausbreitung und Tiefe des Gehaltes, als auch was den Reich thum an originellen Talenten, den Glanz und die Fülle der Formen betrifft. Gegenüber den bisher erschienenen Antho logien halten wir dieselbe schon deshalb nicht für überflüssig, weil Bielesaufgenommen wurde, was seitab von der allzubetretenen Heerstraße liegt, und vor allem, weil darin nicht blos die Blüthen der Empfindung gesammelt, sondern auch jene Dichtungen berücksichtigt sind, welche in tiefere geistige Schachten binabstcigcn und die edelsten Metalle deutscher Gedankenwelt in künstlerisch geläuterter Form an's Licht för dern. — si2004.j Subscnptwns-Eiilladuiig, Zum Besten der Die äußere Ausstattung ist eine höchst elegante und die Bezugsbedingungen sind so voriheilhaft gestellt, daß wir einer recht thatigen Verwendung uns versichert halten können. — Gleichzeitig liegt zur Versendung bereit: Earlo Acno. Eine Dichtung von Rudolph Gottschall. Zweite Auflage. Miniatur-Format. Elegant gebunden. Preis 2sä>? ord., netto. Gegen baar 40 dH und auf Sechs Exemplare Ein Freiexemplar. Wir bitten, auch dieser zweiten Auflage die rege Theilnahme zuzuwcnden, welche der ersten Auflage dieses Werkes geworden ist. Ucber den Werth und die Bedeutsamkeit der Dichtung haben sich so zahlreiche Kritiken aus gesprochen , daß wir uns jeder weiteren Em pfehlung überhoben glauben. Gottschall's Carlo Zeno wird nach wie vor allen denen willkommen sein, die im Gegensatz zu der süß lichen und kleinlichen.Poesie der jetzt belieb ten Buchbinder-Literatur zu dem bedeutungs vollen Produkte eines energischen Geistes grei fen wollen. Wir bitten, Ihren muthmaßlichen Bedarf uns gef. recht bald angeben zu wollen. Mit Hochachtung ergebenst Trewendt L-, Granicr. Schillcrstiftung für hilfsbedürftige verdiente Schriftsteller und deren Hintcrlassene erscheint demnächst in Unterzeichnetem Verlage unter dem Titel: Dichtcrstimmkn der Gegenwart. Eine Sammlung vom Felde der deutschen Lyrik seit 1850. Mit Beiträgen p. ca. 200 Dichtern. Hcrausgcgebcn »vn Karl Weiler. Die Sammlung wird etwa 36 Bogen um fassen, in Schillerformat schön ausgestattet mit Titelvignette, gezeichnet von Prof. Matthäi, erscheinen, und ist der Subscriptionspreis auf 1 6 N-f für das broschirte, und 1 ^ 18 für das in engl. Leinwand mit Goldschnitt und Titelvignette gebundene Exemplar festgesetzt. Am 1. Januar 1857 tritt ein erhöhter Laden preis ein. Subscribentcnsammler erhalten auf 10 Erpl. I, auf 20 Expl. 3 Freiexemplare. Die gebundenen Exemplare können nur fest geliefert werden; baar liefert ich solches mit 33^ und in Rechnung mit 25 dH, sowie auf 6 Exempl. ein Freiexemplar. Ich bitte im Interesse der Sache um recht thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Dresden u. Leipzig, am 1 Sept. 1856. vr. Karl Weller, Heinrich Hübner, Herausgeber. Verleger. s12005.s Käcbstens erscheint u. wird nur au/' kerlariAcn gesandt: f12002.j In wenigen Tagen versenden wir an alle Handlungen, die uns ihren Bedarf an- ^ gezeigt: Do Oaodolie, krodromus szstematis naturalis rsgni vegetabilis. I. XIV. Es sind noch viele Handlungen mit ihren Aufträge» im Rückstände; wir bemerken daher ausdrücklich, daß wir nur auf bestimmte Be stellung hin expediren. Straßburg, Mitte Sept. 1856- Trcuttel K Würtz. f12003.j Von der: Anleitung zur Bearbeitung der gerichtlichen Kalkulaturgeschäfte, in Verbindung m. ge eigneten Beispielen, von I. E. Reinecke, Büreau- u. Kalk.-Beamten beim Kgl. Stadt- ^ geeichte zu Berlin. ist eine zweite, verbesserte und mit Bezug auf die neuere Gesetzgebung gänzlich umgearbeitete Auflage in Vorbereitung. — Der Subscrip- ! tionsprcis beträgt 1 Thaler, und expediren wir bis zur Ausgabe des Werkes eingehende ^ Bestellungen ä 22^ S-f netto baar. Das Buch erscheint spätestens im October d. I., und tritt ^ dann der erhöhte Ladenpreis ein. Ausführliche Prospekte mit Subskriptionslisten stehen in mä ßiger Anzahl zu Diensten. Berlin. Gebauer schc Buchhdlg. Alosegarteri, urlcundlioke Oeseliieble der Uni versität Kreilswald. 2 kde. 4. 3fl2 ord. Or. 7dr. Aug. 6-ott/oö Verndt. ssine bio graphische 8ki/,re von A. l8cr»dt. 8. 1 fl^ 20 diszf ord. Oie I,edensgeschicl>te dieses aur- Aereic/inelew L/iniker« wird namentlich such die vielen von ihm in seiner äVirbsamlceit von 1821—55 gebildeten Aerrte interessiren. 6reitswsld. 6. -A,. «»«'!> s Verlagsbdlg. (Tb. Xunilce.) fi2006.j Nprunol-öiotscltneistoi', üisiorisck-ßjeaßrLpIiilloker ValMilas. 2. Idekerung. Die erste Lieferung wurde im IVIsrr d. I. als bleuiglceit versandt. Die -weite Lie/eruns: 5 Karten in 45 8eotionen, aulgerogen in Llappe. Preis 15flb mit 25 dH- wird in wenigen >Vocken fertig. Ich habe durch besonderes Oirculsr vom 30. Aug. von derselben den festen Bedarf ru verlangen ausgefordert. 6otka, 6. 8ept. 1856. I', rill«!«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder