Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-15
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für de» Beiträge für vaS Börsenblatt sind a» die Redaktion. — Ins«, rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 115. -4—^ Leipzig. Montag am 15. September. K—A-- 1856. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hi nri ch 6'scheu Buchhandlung.^ Angekommen in Leipzig am 11. u. 12. September 1856. Adcrholj in Breslau. 6093. Rönne, L. v., die Verfassung u. Verwaltung d. Preuß. Staates. 23. Lsg- 6. Thl.: Das Polizeiwescn. 3. Bd. A- u. d. T.: Das Me- dicinal-Wesen d. Preuß. Staates. 2. Suppt.-Bd. Lex.-8. Geh. U-L Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. 6994. Biernatzki, K. L.. Was ist seit dem I. 1848 zur Wiederherstellung e. christl. Sonntagsfeier in Deutschland geschehen? gr. 8. Geh. * 8N/ 6995. Geschichten u. Bilder aus der innere» Mission. 3. u. 4. Folge, gr. 8. Geh. a ">4^ 6996. Schillings-Bücher d. Rauhen Hauses. Nr. 61. u. 62.: Hans Un ruh u. Franz Wvhlgemuth. l2. Geh. ä * 1 N--/ 6997. Steinhofer, F. CH., der I. Brief Johannis erbaulich erklärt. 2. Aufl. 12. Geh. * U Auffarth in Frankfurt a/M. 6998. Adcrholdt, A., Feldblumen. Lieder. 16. Geb. Bcchhold in Frankfurt a/M. 6999. Libliotliögiio äe» ciassiguesfranpais. I-ivr. 115. et 116. ^r. 16. Keb. ä»4lV^ Bclscr'sche Buchh. in Stuttgart. 6109. Calwer, C- G., die Thierwelt Deutschlands u. der Schweiz. 2. Ausg. 1. Lsg. Mit lith. Taf. v. G. M. Kirn in Imp.-Fol. Geh. * 1 12 N-s Bcycrlcin in Nürnberg. 6191. lmiiA, 8.. Wandkarte v. Leutscbland k. 8clmlen. 3. Amü. 6 Li. in Imp.-Pol. 1 Bock in Leer. 6102. Schon», G, Grundsätze d. nach dem allgemeinen Landrechte gel tenden Seerechts in befand. Anwendg. auf Ostfciesland. gr. 8. i857. Geh. 6103. Gundermann. H. I., erstes Kinderbuch, zum Gebrauche beim Schreiblese-Unterricht. 4. Aust. 16. Geh. *2R-/ Bosclli in Frankfurt a/M. 6104. Sammlung der Entscheidungen d. Oberappellationsgerichts zu Lübeck in Frankfurter Rechtssachen. Hrsg. v. I. I. Römer. 3. Bd. 4. Hst. u- 4. Bd. l. Hfr. gr. 8. " H Akademische Buchh. in Kiel. 6105. Hess, I. F., kurze Anweisung f. Gasconsumenten. 8. In Comm. Geh. *'3K N-/ Büchting in Nordhauscn. 6196. Beer, CH., der Gratulant f. Jung u. Alt. 12. 1857. Geh. 6107. 8oer, 8 , IVIoelell- u. Misterbucb s Juweliere, 6ol<iarbeiter a. öigouteriesabriken. k8eue Ausj-, 1. Hst. «zu 8. 1857. ^ Drciundjwanzigster Jahrgang. Büchting in Nordhaufen ferner: 6108. Deicke . C. F. W-, die Elementarstufen d. Zeichnens. 1. u. 2. Hst. qu. 4. a 6199. — Ueber die Verbindung der Elementarstufen d. Zeichnens m. den Elementen der geometr. Formenlehre beim Schulunterricht, gr. 8. 1857. Geh. 3H ^ 6110. Herzfeld, L., Geschichte d. Volkes Jisrael. 6. Lsg- gr. 8. Geh. A ^ Direktion d. Oesterreich. Lloyd in Triest. 6111. Familienbuch, illustrirtcs, zur Unterhaltg. u Belehrg. Häusl. Kreise brsg. vom bsterrcich. Lloyd. 6. Bd. 11. Hst. Imp.-4. 6112. Kunstschähe, die, Wien's in Stahlstich nebst erläut. Text von A. R. v. Pergcr. 30. Hst. gr. 4. 6113. l-etture cki famiZlia cke si pubbl. dal austriaco. Vol. V. Luntata 7. Imp. 4. 6eb. *Vg-^ 6114. Mandl, A , die Staatsbahn v. Wien nach Triest m. ihren Umge bungen geschildert. 7. Hst. Lex.-8. "/g^ Emich in Pcfth. 6115. Lese-Kabinet, belletristisches, der magyarischen Literatur in sorg- fält. Uebersetzung. 5—8. Lsg. br. 8. ä ' 4 N/ Inhalt: Jokai, M.. die guten alten Tiblabirü's. 2. Thl. Erpedition der Hausbibliothek in Leipzig. 6116. Jahrbuch, historisches. 1855-1856. gr. 8. Geh. *1^ Gall'S Buchh. in Trier. 6117. Lücbel, ll., ?Ian v. T'rier. Imp.-Pol. 6118. Delahaye, A-, Darstellung dcrjen. Ursachen, die bisher in der Stadt Trier rc. der Entwickelg. e. schwunghaften Gewerbethätigkeit hin dernd im Wege standen rc. 12. Geh. Goedschc'S Buchh. in Schneebelg. 6119. Noack G. A., Liederkranz. I. Hst.: Canons u. Volkslieder. 4. Ster.-Ausg. 8. 8 Haffclbcrg'schc V-rlagSH. IN Berlin. 6120. Kletke, H., Alex. v. Humboldt's Reisen in Amerika u. Asien. 2. Aust. 18. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ >? Hölzl in Wien. 6121. I-ilieubruiin, L. ^ Lcklsr v., Panorama clor Lonau v. Linr bis Wien oer. in Vooelperspective. 3. ekuü. 2. 8ect au. Imp.-pal. In IVIappe. * 2 Such in Quedlinburg. 6122. 6-aIIerie sämmtl. europäiscken u. aussereurop. Niinren in ibrer veirki. 6rösse etc. 23. Lix. oll. 2. Lil. 6. I-kZ. 8. 6ek. Hurterstche Buchh. in Schaffkausen. 6123. Birks, F. dk., der Seelenwecker od. Sonn- u. Festtags-Predigten. 2 Bde. gr 8. Geh. 121 N/ 6124. Eckert, E. E.. Magazin der Beweisführung f. Verurthcilung d. Freimaurer-Ordenb. 5. Hst. gr. 8. * 16 R-s 6125. tteben ausgezeichneter Katholiken der drei letzten Jahrhunderte. Hrsg. v. A. Werfer. 14. Bdchn.: Leben ».Wirken des Daniel O'Con- nell. 8. Geh. 240
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite