Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18560915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185609157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18560915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-09
- Tag1856-09-15
- Monat1856-09
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 115, 15. September. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1725 s1I989.^ In einigen ^a^en erkalte iek eine ^rÖ88ere Partie 6er l^onflonoi' OliAinal-^usAabv VON: 11i6 Dills ok tlie 8lial6Mlie bx LIi8aliktli N etlierell (^utkor of,,Wiste Wiste Worist"). Oomplet in 1 Ulte. Olegsnt gestruokte.Aus gabe. Urei«: 2 sk. 6 6. — 22^jz dlF netto. D I 6 tl. ^ Pale ok tke Areal Oi8ma1 8wamp >>7 Ar?-/ /«?/ Acrc/trv V/swe (Autkor ok „Oncle Tom'» Oabin"). Oomplsl in 1 6ste. LIegant gestruokte Aus gabe. Ureis: 2 sk. 6 li. — 22HH dlF netto, unli seke Iliren gef. Bestellungen entgegen. OeipLig, 10. 8eptember 1856. KII»>I»N8 Dürr. (11990.) Soeben erschien: Wer Vldciiliurgifche Volksbote auf 1857. 20. Jahrg. 8. 21 Bogen. Dies beliebte und so ungewöhnlich billige Volksbuch liefern wir nur in feste Rechnung, bewilligen aber bei Abnahme von mindestens 25 Er. gegen baare Zahlung 50 PH Rab. Oldenburg, 27. Aug. 1856. Schulze'sche Buchh- (11991.) Bei Johann Haas in Wels erschien, wird jedoch n u r in sc st e r R e chn u n g versandt: Dcr neue Hochaltar der Stadtpfarrkirchc in Wels. (Oberösterr.) Mit Bild u. Erklärung. Preis 7HHN-f. Auf satinirtcm Papier 9N-s. (11902.) Au 7 SF baar werden in Leipzig ausgeliefert: Ls eorrisponstenLs oommereisle con rimaroke est istrnLioni preliminari, eomposts äs F. Oostina. 8. 12 kog. gek. II oorrisponstenlo triostina ovvero lettere istruttive per Is gioventü b, amoss sti «ppli- osrsi sl oommoreio. 8 7 bog. gek. Herrn. Fr. Münster i» Triest. K ünftig erscheinende Bücher u. s. w. (11993.) Im September kommt zur Versen dung pro Cont.: Königsbecger naturwissenschaftliche Unter haltungen. Neue Folge. 2. Heft mit 2 Kupf. Geh. 28 S-f. Königsberg, 31. Aug. 1856. Gebr. Bornträger. Dreiundzwanzigstcr Jahrgang. (11994.) In 14 Tagen erscheint bei mir: Der 18. Jahrgang des rühmlichst bekannten und beliebten Kalenders: Austria, Ocsterreichischer Universal-Kalendcr für das gemeine Jahr 1857, bearbeitet und mit Beiträgen astronom. ma- them. Inhalts von (weiland) Professor Dr. Joseph Salomon, nebst Beiträgen ver mischten Inhalts von mehreren Anderen, mit der interessanten Fortsetzung (und Schluß) des österr. Plutarch's von Hormayr, und vater-länd. Denkwürdigkeiten von G. A. Schimmer; dann der daraus besonders abgedruckte Geschäfts- und Schreib-Kalender für das gemeine Jahr 1857, und wird nach der Reihenfolge der eingegan genen Bestellungen effectuirt. Der Universal-Kalender „Austria" kostet, wie bisher, in Umschlag steif gebunden n. 1 ^ 3»b NF. Der Geschäfts- und S chreib-Kalend er kostet, wie bisher, in Umschlag steif gebunden n. 'ä Sie erhalten von diesen Ladenpreisen 25 PH Rabatt, und überdies auf 10 mit einem Male von mir directbezogencn Explre. 1 Frei-Expl., „ 25 mit einem Male von mirdirectbezogcnen Explre. 3 Frei-Expl., „ 50 mit einem Male von mir direct bezogenen Explre. 7 Frei-Expl.. ,, 100 mit einem Male von mir directbezogenen Explre. 15 Frei-Expl. Dagegen expcdire ich diese Kalender nur gegen baar und nehme bezogene (angekaufte) Exemplare nicht zurück. Auch vergüte ich keine Inserate; dagegen stehen Plaeate gratis zu Diensten. Zugleich mache ich Sie besonders aufmerk sam, daß der österreichische Plutarch von I o- seph Freih. von Hormayr nun vollständig in den Jahrgängen 1853 bis 1857 abgedruckt und für 5 ord-, 3 ^ 10 NF baar zu haben ist. — Dieses vortreffliche, in und außerhalb Oesterreich fortwährend gesuchteWerk ist längst vergriffen. — Der Antiquarpreis war bisher nicht unter 20 fl. C.-M. Wien, 4. September 1856. Ignaz Klang. (11995.) Im Verlage von I. Bei'th in Carls- ! ruhe erscheint demnächst: Eisenlohr, Entwürfe ausgcführter Gebäude. 8. u. 9. Heft, s l -s) 15 N-f. Hochstetter, archit. Ausführungen. 6. Heft. 2 Album englischer Landhäuser, Eottaqen rc. 8. Heft. I fl?15N-f. Schwab, Pauline, Anleitung zum Blumen malen. 4. (Schluß-) Heft. 1 5 N-f. Plan der Residenzstadt Carlsruhe in Farben druck. 1 10 N-f. Bisher war nur auf 13—1 Freiexplar, auf 25—2, auf 50 —5, und auf lOO-12 Frei exemplare. (11996.) Von dem: Katalog herabgcs. Dächer erscheint Nr. 7, womit das 2. Abonnement be ginnt, in wenigen Tagen, was ich, um mehr fachen Anfragen zu begegnen, hierdurch ergebenst mittheile. Nordhausen, 19. Sept. 1856. Adolph Büchting. s 11997.) ViMjßtz kiackrictll. Oer XIV. Llm6 VON De Danüolle, l?Tv<lromu8 8)-8t6mati8 naluruli8 reANi v6K6tabiIi8 ersc/rcr'nt binnen /kursem unk! bitte, mir <lie Oontinuations-Bestsllungen (jestock nur suk feste ItecännNA) gefälligst balstigst Lugeken I ru lassen. pari», 5. 8ept. 1856. H ietnr )klt»88on. (11998.)! Im Oct. d. I. erscheint und wird nicht unverlangt versandt: Goeppcrt, H. R., (Prof, in Breslau,) Die officinellen und technisch wichtigen Pflan zen unserer Gärten rc- gr. 8. Geh. (15 bis 20 S-f.) Görlitz. Hcyn'sche Buchh. (11999.) l>. ?. ln unterLeicknetem Verlage ersckeint stemnäckst nackstekenstes pracbtwerli, stas aber nur fest oster baar geliefert wirst: Vas Heue IkLiLwevi Herrn unci Ueilunt>8 ^08» Oünsli, versteutsckt II r. stl » r 1 i ir I- u 1 I, « r. 6r. Lexikon-8. mit 6 Oellarbenstrücken naok Nnbons unst Kern. In 2 Ausgaben unst Lwar: dir. 1 in praektlesterbaiist mit reictisr Vergol- stung unst in Lullers! 4 10 di-f. (7 st. 36 kr.) dir. 2 in Oambrickaust niit Decke 3 (5 st. 24 kr.) klar nn> <iem üneü/ianäF /iiermrt äreten, r'st er'n Werl von seltener Fiisstattttng, ein ma/rrer /nme// Lxemplare stes Werkes waren rur letrten Ostermesse auk ster Bnckkänstler-Börse in Oeiprig ausgestÄIt unst kaben stemselben un- getkeilte Anerkennung erworben. Ls kann nickt keklen, stass 8ie sick im ganzen woklkabensten publicum Käufer für stiesen glänrenst Lusgestatteten Artikel erwer ben; versäumen 8>e staker nickt, sick Lxem- plare stesselben für Ikr Lager LU verscbrei- ben. TK" Om Ikne» stsn llerug ru erleicl,- lern, nekmen wir ei» gegen baar kerogenss krobe-Lxemplsr woklerltsl.en im Lause stes lakres gegen Lrsalr rurüek llockacktungsvoll Oarisruke, Anfangs 8eptember 1856. ILiin8l-VrrIr»K. 211
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder