.V 283, 4. Dezember 1917. fteriiae II. fünft, eri'ch. Büdirr. — Anoekolene u. aes. Bücher. fertige Bücher fern e r: E Billigen, ttmivkeiche Wühllachlsvülyer. Bismarck. Lein Leben und Levcnswerk, von Paul Hane. Ein starker, hübscher Band l340 Selten). Bücherei- band (mit I Bildnis,. In Ganzleinen geb. Ladenvr. 3 fein fteb. Geschenk, band (mil 10 Bildnissen) 3 50 L. Bismarcks Lebcnsgang. Erste Hälste ootgen Werkes als Sonderband, mit i Bildnis. In Ganzleinen geb. 1 ^ 60>». ftebenen Welchenke für alle Viömarilverchrcr ohne Vor behalt. Lexikalisches Handbuch der Hauswirtschaftskunde, von Geia Hovvtng. In Ganzleinen ged. 2 ^ 60 ch gelobt, >st diese« für jede mehr als „vraktiicb" bloß w b ldete Haus, fron »"d Haustochter, iü j de Lehrerin li d re fere Lchülcrin (Lein »ur'stni) ^ine vorzügliche Quelle wichtiger Kenntnisse. LweiWeihnachkSgeschlchten von armen und reichen Kindern, von V'ktor Nhdberg und K. D. Wigain In hüvschem farbigem Pappvande 1 Kii'dergefchichtk'n (für daS Älter von 8 — 10 Jahren), daS erste und daher leicht verkäuflich. Alle vorstehenden Bücher liefere ich den Dezember 1917 über mir 50 .>, 5 Bände au, einmal mit ttO ö gegen bar. ^ Steglitz, Albrech'str. 87. Peter Hobbing. — Auslieferung nur in Leipzig. — Ist IlilÄ-f»!. kl!e« Kur-, abor vallniäoüi» staiiiiavkür'olianst'oiofti-ammoa. t.oipr>A 1871, 8". I<0 seit«», «ob. 1.20. kedtbeslsnste Ilekeee bar mil 50 ?s. Vcrlax II. streüoiv » llkflln IV 57 »ülstlift crlch. Biicher seiner: In den nächsten Tagen ^ erschein«: > Das > WariburgfestD > im Jahre 1811D W und W die akademischen Z W Reformbestrebungen W W der Gegenwart Z M Von W W Nr. Ernst Müsebeck W M Archivrat am Geh. Staats- ^ archiv, Berlin g Eine Mark 75 Pf. 8 M Der deutschen Burschenschaft ^ ^ ist dieses Heft, mit dem eine ^ ^ neue Schriftenreihe „Hefte ^ ^ zur Hochschule" einqeleitet ^ ^ wird, gewidmet. Als ein ^ ^ Beitrag zu den Beformbe- ^ ^ strebungen des deutschen Stu- ^ ^ dententums wird es in allen ^ ^ akademischen Kreisen, bei ^ ^ Jüngeren und Älteren, große ^ ^ Beachtung finden. / Buch- ^ ^ Handlungen mit vorwiegend ^ — akademischer Kundschaft ma- ^ ^ chen wir be anders auf diese ^ ^ Neuerscheinung aufmerksam. ^ W Bestellzettel liegt bei. M W Furche-Verlag --- Berlin W bleuer keru§8pre>8 kür veutsekland und alles ül»ri^e Ausland «ür dieo^lerr.da^dreit8ckrifl ab 1. danuar 1918: 83n7j3tii-ie K 20.— K 10.— mit. 33^^ ^aeklass bei di- »uekt, dies auk ikrer Kiste vorrnmerken. Oral'snummern steken xern rur Verkü^unx. 8ekr!klleitun^ uod Verwaltung * vor äow Utel — ^ngodot« dlrolct «rdotoQ. (». l). w. 1 allwex in iVüncken: III. Orig.-stbd. Oeb. ladellos. ^n^ebole direkt. ^us. stavr L Oo., Kranklnrt a. V.: *de stry, ^merieae partes, kranlrk. 1590. *Hariot, steport ok tke new kound land ok Virginia. 1590. *stosenker§, ('Oldsekmiede-^lerk- *Witt, ^lariendurA. 1864. *8teindreekt. Baukunst d. Dt. stit- lerord. Otsckn. *l'erlbaek. Ltatuten d. vt. Ord. 1890. streussens. 1878—86. dens. 1887. kündend. 1882^ *>1utker, Oesck. d. ^lal. 3 st. 2. *0oetke8 Werke, duk.-^. 40 8. ^8eki!!ers Werke. 8Lkul.-^. *Wavre et VouZa, la l'öne. 1—5. *kitner, (juellenlex. 2. XlusikZesek. Reimers, ^cad. d. deaux-arts L 8t.-?eter8b. 1807. *kekkardt, Hamb. Xünstlerlex. 1854. stöbert kriese's stiiebk., Lkemnitr: 3 ver ^rrt im Haus«, v. >1. kann. 2 kracklbde. (20.—.) Wie neu. „>V2idmann8kei1" Illustrierte Xeitsekrikt kür da^d-, Klaeenkurl. *Heineken, viet. d. arlistes. 1—4. "Mettmann, Lesekr. d. stupker- *1tt8elalmauack 1907, 16, 11, 1b. *KIass. IZildersekatL. std. 3 u. 1— *Oie Kunst 1912/13. ttekt 5. *t,'mversum 1913/14, 14/15. (keel.) *?salmen. 6eb. kerZ. K. k..-?. *17eker I^and u. ^leer 1916. *Velk. L KIasin§ 1916. *kürs Haus 1914. *Velk. L Kl.'s >1onat8k. 1916/17. ttekt 1. 4. 12. d. kkilosopkie. Kplt. Oeb. messunZev. *Oasattov3, v. Oonrad. * kejeune-virieklet, 2aklentkeorjs. *KedinZ, 2u§ Luwarokks d. 8ekwr. *8preeker, Oesek. d. st. d.3 stünde. *>lattdrot, ^.rmorial de lleuekätel. *stwald. ansk. kebr. kekrkuek. *8ckeitlin. lierseelenkunde. *strekms Dierl. 3. ^ukl. 8ekön. str. Ld. 3 u. 4.) 8. kiseder Verlag, sterlin W. 57: *Kampreckt, dtscke. Oesek. der jünxst. Verx: u. 6e§ellw. 6d. 1/2. kr. Voss Wws. in LIeve: