Fertige Bücher. X: 282. 4. Dezember 1917. Mttelbach's Karten preiserböhungaml.XII.1917 Di« ganz außerordentlich gestiegenen Herstellungskosten zwingen auch mich, meine Preise etwas zu erhöhen, u, z. wie s«lgt: Alle Karten jetzt -.85 Verkauf küvfti, 1.- 1.- . 1.25 1.25 . 1.5» 1.5» „ . 1.75 1.75 . 2.- Ausgezog. Radfahrerkarten , 1.8g . . . 1.80 . 2.- . 2.75 1.75 2.5» 2.5» S.S» Die un«ufgezi>g. VISttei der Straßenprofilkarte für Rap. und Autofahrer in 1:300 000 bleiben unverändert mit 1.—. Lieferung nur noch nach Maßgabe der vorhandenen Be stände und nur noch bar. Rabatt und 17/0 gemischt. Eine weitere betrSchtliche Preissteigerung dürfte in Kürze unvermeidbar fein! Alle vom Kommtsflondgut »bgcsetzten Karten bitte ich nicht bar zu ergänzen, sondern zum alten Varprei» bis »1. XII. 17 zu verrechnen. Leipzig. Langestr. 32 Mittelbach's Verlag. I Gehaltvolles Geschenkwerk D W für die reife Zugend D W ll»M>M>ll!l!ll!«l!l!«»!l»!lll>l!!>»l!»lll!!ll»!ll!ll!l!»l!!!lM!>»llj!!»!!!!>»>!!»l!ll> W ZS > I Georg Duschan > I Illustrierte I > Völkerkunde I W Mit 17 Tafeln und 194 Abbildungen U D XlV, 464 Seiten U U In geschmackvollem Halbleinenband M. 4.— W W in Halblederbd. (nur geringer Vorrat) M. 6.— W W Wenn auf beigegebenem Zettel bestellt D U bar mit 40"/» Nachlaß W W 1 Postpaket — 4 Stück mit '/- Porto U »!!,!»>!!!!»!«»» W s Strecker s Schröder in Stuttgart I <I Zur Versendung liegen bereit: Nechtskunde Von dr. Johanne« Crsner und Vr. Kurt peschke Volkswirtschaftlicher Syndikus Gerichtsaffeffor, derAlteftenderKaufmannschafkvon wissenschaftlicher Lilfsarbeiter der Berlin und Lehrer an den kauf- Ältesten der Kaufmannschaft von männischen Schulen Berlin In steifem Umschlag M. 2.25, in Nechn. und bar M. -1.20 Das Buch ist als Lehr- und Lernmittel für kaufmännisch» Schulen bestimmt, an denen der Unterricht in der Nechtskunbe ein notwendiges Erfordernis der Zeit geworden ist. Die beiden Verfasser haben die rechtlichen Grundsätze so gefaßt, daß sie dem jugendlichen Geiste faß- lich bleiben, und sind bemüht gewesen, juristisch-technische Begriffe möglichst auSzuschalren, um das Interesse der Schüler zu wecken und wachzuhalten. Die Neuerscheinung wird wie Dr. Croners .Vürger- künde' willkommene Aufnahme und alsbald rege Einführung io oen Zachschulen finden. Ehrengerichte Disziplinarbestrafung und Beschwerden Beispiele zum Unterricht von Lauptmann v. Sojan vierte, verbesserte Auflage In steifem Umschlag M. 1.20, in Rechn. und bar 85 Pf. Ein bewährte» Hilfsmittel bei der Vorbereitung zu Prüfungen für Gfstzierrafpiranren und Einjübrig-Zreiw llige, denen die Bearbeitung von Aufgaben über diesen Stoff zumeist Schwierigkeiten bereitet. Das Buch ist die einzige umfangreichere Sammlung dieser Art und wird um so mehr geschätzt, als die gegebenen Beispiele auf wirklichen vor- kommnissen beruhen. Anleitung zur Anfertigung von Krokis, Skizzen und Erkundungsberichten Von Generalleutnant Kutzen Sechste, vermehrte Auflage. Mit 10 Beilagen M. 2.— in Rechnung und bar M. 1.50 Diese Schritt bildet seit langem einen vortreffli^en flnbolt bei An- fertigung von Krokis, Kartenzeichnungen, Ansichls'kizzen, Patrouillen- Meldungen usw. und erleichtert jolche Arbeiten insofern, als sie die in der Zelüdienst-Ordnung und dem Exerzter-Neglrment enthaltenen Be stimmungen sowie die betreffenden Abschnitte des Lktifaden» Ser Zelü- künde kurz und Übersicht! ch zusammenfaßt. Der erweiterte Abschnitt Pie flnstchrsfktzze" und eine Anleitung zum Le^en photographischer Aufnahmen werden als eine zweckmäßige Bereicherung begrüßt werden. Vom militärischen Stil Von General d. Kav. tv. v. Unger vkittr, üurchgesehrne Auflage M. 1.40, in Rechnung u. bar M. 1.— Diese bereits zum dr tten Mal aufgelegte Schrift hat sich die ver dienstvolle Aufgabe gestellt, auf eine irichtoerstan-riiche, kurze und von Zremdwörtern freie m>luär,sche S§r stfprache hinzuarbeiten. Möge sie, schreibt die Norüüeuifche Allgemeine Aeirung, sich in j»üer Schreibstube, von der des Feldwebels und Zahlmeisters bis zu denen hinauf, wo Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit deS Leeres schriftlich behandelt werden, sich vorfindcn und gebührend beachtet werden. Berlin SW. 68 E.S. Mittlers Sohn