Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185612100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-12
- Tag1856-12-10
- Monat1856-12
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 10. December. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 2375 s16643.j Die früher von der Foerstner'schen Buchh. debitirten Schriften: Stenographischer Almanach. Herausg. von Freunden der Stolze'schen Stenographie. Knocvenagel, Anleitung z. Erlernung d. Gabelsberger'schen Redezeichenkunst. Glastbrenner u. Lobeck, Sigel-Distichen. Archivs. Stenographie. Redacteur C.Witte, sind von nun ab von mir zu beziehen. Bestellungen auf den Jahrgang 1857 des Almanachs und des Archivs erbitte baldigst. Berlin. Th. Chr. Fr. EnSlin. (16644.) Für die Weihnachtszeit empfehlen wir: Vcrtclln. Plattdeutsche Erzählungen von Klaus G r o t h. Zweite Auflage. Miniatur-Format. 10 Bogen. Geh. Preis 18 Sg/ netto. In englischem Einband mit Gold schnitt 24 Sg/ netto. Kiel, 18. Novbr. 1856. Schmers'sche Buchhandlung. s16645.j Bei Lnterzeicbnetem ersckien in (lommission: RonoArLkiL storico-arokeologies sulls kik^lu In86Anu clel Lei^Iia per rooelo, ,» Kvellinv. 4. c. 2 tavole. Neapel KII». (16646.j Wir flnden uns wegen Loncurrenz veranlasst, unsere Ausgabe von Dkstsppr'Mdaacktkonss tocrtksotogscr ad üdem editioois priaiae 1521. In msmorism ju- dilssi bujus libri terlii, dsnuo editi ot dis- ssrtslionibus aliguot kisloricis et litterariis illustrati a 1. 6br. 6uil. Augusts, s. tkeol. doet. et prok. in univers. rben. gr. 8. 1821- im Preise von 1 ^ 7hz auk 20 IVg/ zu sr- mässigen, wofür dieselbe nunmekr bezogen werden lcann. Leipzig, im December 1856. I»)It'scke Lucbk. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. si6647.z Nur auf'Verlangen. In einigen Tagen erscheint bei mir: Karl der Fünfte. Drama in fünf Akten von Arthalis Frccse. 8. Geh. Preis 1 Ich bitte gefälligst zu verlangen. Berlin, d. I. Decbr. 1856. Franz Stage. ?ierer'8 lllliversLl-I-exULOll. (16048.) Vierte Auflage, k. ?. Wir batten die Absickt, mit der neuen Auflage unseres Lniversal-Lexikons nicbt eber kervorzutreten, als bi» wir Ibnen die erste Lieferung vorlegen ltönnten, damit 8ie »ack dem Inkalt und der ausseren Ausstattung der selben sieb selbst ein Lrtkeil über den VVertb und die Absatztskigkeit zu bilden im 8tande wären. iVakeliegende Oründe indes« nötbigen uns, 8ie sckon jetzt auf das Lrsckeinen der neuen, um niete tausend Artikel nermc/irten, amgear- äeiketen und /ür den praktisckerr 6ckraack, rnit Beseitigung /^rükerer illanget, -wcckmas- sigcr eirigcricktcten Auflage binzuweisen, um 8ie zu veranlassen, dem scbönen Lnternebmen Ibre volle Vbätigkeit zu widmen. lieber den VVertb und die Bedeutung des pierer'scben Universal - Lexikons uns weit- läuüg zu expevtoriren, baden wir wobl um so weniger nötbig, als selbst von concurri- render 8eite demselben die Anerkennung nicbt versagt wird. Wer unser Lexikon benutzt, weiss, wie vorzüglicb es eingericbtet ist, wie vottstandig und um/asscnd es jedem Verlangen nacb Belebrung in allen L'äckern msnscblicben Wissens nackkommt, und wie exact undaus- fükrlicb alle lVacbrickten sind, dis es liefert. Die gegenwärtige Aussage wird die Vor rüge der frükeren in erköbtem Viaasse an sicb tragen und sick au/ den Standpunkt Stetten, den die /Dissenscka/'t, die ksunst und Industrie in unsern Dagen einnimmt. lieber die äus sere Ausstattung (Druck und Düpier) geben wir Ibnen eine Ansicht in der beifolgenden krobecolumne. Wir glauben daber nicbt marktscbreieriscb verfabren zu braucben, nicbt mit glänzenden pbrasen auf eine (Gewinnung des publicums sinnen, oder mir lockendem Klitterkram von Lilderzugaben, dis bereits anderen Zwecken gedient baden, zur 8ubscription verleiten zu müsse». VVir können uns vielmebr auf unser solides 8treben und redlicbes Lemüksn stütren, von dem aucb die neue Auflage des Universal-Lexikons Zeugnis» ablsgen wird, und begen das Zutrauen rum deutscben Lucb- kandel, dass er dies anzuerkennen und zu würdigen weiss. Der plan zur Herausgabe der vierten Auflage unsers Universal-Lexikons ist fol gender : Da» Werk ersckeint in Lie/crungen vu 6 Bogen im Preise von 5X^"; jeden Vlonat werden deren drei ausgegeben. 2skn Lieke- rungen bilden einen Land ä 1./ 20!Vg/'. Das ganze Werk umfasst 18 bisköekstens 20Lände. Alles was 20 Lände oder 1200 Logen übersebreilet, wird den Lubseribeiileu gratks geliefert. Das probebelt, welcbes zugleick die erste kalbe Lieferung bildet, ersckeint mit Anfang lanuar, oder wo möglicb nocb trüber, wird aber in IVcue Bccknung expedirt. Wir stellen Ibnen folgende Bezugsbedin gungen : Linzelae Lxemplsrs liefern wir mit 30?h kabatt, jede Lieferung also a netto. Auk 6 Lxemplare rm Dau/e eines 7ak- res ke-ogen liefern wir ein kreiexemplsr, also 7/6, wodursli der kabatt sieb auk 40?o stellt. Lei 50 Lxsmplaren gewäbren wir aus ser den 8 kreiexemplsren nocl, 5<)ö mebr, also 58/50 Lxemplsre mit 35ss„. Lei 100 Lxemplareu srkoken wir den LabsU sul 40?ö, liefern also 116/100 Lxem plsre, wodurck sieb der 6ewinn auk mebr als 50^0 stellt. Die erste Lieferung werden wir in zwei Hälften ausgebsn; — sollten 8ie die Ver breitung von probekeften in Ibrem Wirkungs kreise als zweckmässig eracbten, so sind wir gern bereit, Ibnen die erste Hälfte des 1. Hef tes zu diesem öebute Arutis zu überlassen. Obgleick es uns unnötkig ersckeint, bier, wo die einzelnen Kactoren so klar vor Augen treten, ein Verrecbueu a/so nickt so ieickt moi/iick ist, Ibue» ZU sagen, was 8ie an 6, 50 oder 100 Lxemplaren gewinnen, so mag dies, um Ibnen den Vergleicb mir dem (Ge winn, den andere Lntsrnebmungen ZU ge- wäkren vorgeben, zu erleicktsr», dennocb gescbeben. Die Ländezabl zu 18 und den Oesammt- preis demgemäss des Werkes zu 30 ord. angenommen, gewinnen 8>« auf 6 Lxempl. 30 hh — 54 ^ nebst 1 Prsiexempl. ä30^ — 30 „ 8a. 84 aut 50 Llxempl. 35^, — 525^ nebst 8 Lreiexempl. ä30^ — 240 „ ^8s. 765^ auf100 Lxempl. 40 ?(, — 1200^ nebst 16 prsiexempl. ä 30 ^ — 480 „ 8a. 1680^. 8ie seben also, dass die Verwendung kür unser Werk iokncnder ist, als für jedes an dere äknlicbsr Art*). Line lVack vergürung auf Lieferungen, die unter minder günstigen Bedingungen bezogen sind, können wir begreiflicber Weise nickt gestatten. Die Liekerungstermine werden streng ein- gekalten werden, und kaöerr 8ie nickt 2!t ke- sÄ>ckten, dass mit <tcm /Decke uiakrend des Drsckeinens oder nack Dotier!dun^ au/ irgend eine andere ^trt nianipatirt un>d, ats Nack den oken anz-eAckenen Bedingungen. Handlungen, welcke sicb tkätig verwen den oder colportiren lassen wollen, sind wir bereit in jeder Weise mit prospecten, pro bekeften und 8ubscriptionsl!sten zu unter stützen. Attenkarg, am 1. December 1856. Verlagsbandlung H. H.. I'iervr- *) t)sss 68 tbstlA6lt HaatllunAen niedt scbwer tallea kson, S«, >00 Lxemplsre uack äsrüber Lbru- selren, «Iskür lieferten sie kesultate, sie bei äer tril- sl6649.j In diesen Tagen verläßt die Presse.: Roscher, W., System der Volkswirthschafr. 1. Band. 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Sofort nach Erscheinen werden wir sowohl die bereits eingegangenen Bestellungen ausfüh ren, als auch auf Verlangen Eremplare a Cond, liefern. Stuttgart, den 4. Decbr. 1856. I. G. Cotta'schc Buchhandlung. 331*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder