Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185612038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-12
- Tag1856-12-03
- Monat1856-12
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
si6S24.i Neuigkeiten der Allg. Deutschen Verlaus - Anstalt in Berlin. In den Monaten October und No vember versandten wir an alle Handlungen, welche verlangten: Architektonische und plastische Ver zierungen, Ornamente, Kircheugeräthe, Statuen und Skulpturen, nach Zeichnungen von Stüter, Persius, Hesse, Strack, v. Arnim, Häberlin, Gottgetreu u. A., bestehend aus Akroterien, Palmetten, Eapitälen, Säu len, Reliefs, Monumenten rc., ausgeführt von F. Kahle in Potsdam. I. Heft. Der Preis eines Heftes von 6 sauber ausge führten Tafeln ist 20 S/. ALT" Wir bitten um umgehende gefl. Mittheilung Ihrer Continuation. Geschichte der Preußischen Landwehr seit Entstehung derselben bis zum Jahre 1856. Historisch dargestellt von E. Lange, Lieut. im 3. Bat. d. 20. Landw.,Regiment». 1. Liefg. gr. 8. Geh. s 8 Dies Werk wird in 6 hintereinander fol genden Lieferungen ä Lief- 8 S^ erscheinen, so daß das complete Werk zum Preise von 1^ 18 S-s innerhalb 4 Wochen fertig vorliegen soll. Ihre Continualion wollen Sie uns gefl. schleunigst angeben. Zum Acsten eines lilntcrstötMgs Fonds für hilssbedürstige Familien invalider, sowie vor dem Feinde gebliebener Vfsiziere der Landwehr. Seine Königliche Hoheit der Prinz von Preußen haben höchsthuldreichst geruht, nach genommener gnädiger Kenntnisnahme von die sem Unternehmen, demselben nachstehende höchst- gnädige Empfchlungsworle zu verleihen: „Es wird Mir zur besonderen Freude ge reichen, wenn der Erfolg Ihrer gehegten Erwartungen diesem Unternehmen nicht allein entsprechen wird, sondern solche sogar über- treffcn sollte; der jungen Stiftung ein nam haftes Capital überweisen zu können. Ich wünsche daher nichts mehr, als daß vorzugs weise das gesammte Offizier-Corps der Land wehr diese Gelegenheit freudig ergreifen möge, um durch Subscriptionszcichnung that- kräftig dem jungen Stistungsfonds sich anzu- schließcn. und empfehle daher diese Angele genheit jedem Einzelnen der Herren Offiziere als eine kameradschaftliche Handlung, die später anzuerkennen Ich um so mehr Mich Dreiundzwanzigstcr Jahrgang. freuen werde, da dieser Stiftung in ihrer dereinst entsprechenden Bedeutsamkeit Ich Meine ganz besondere Aufmerksamkeit ge schenkt habe." gez. Prinz von Preußen. Aus den Lüften! Das Leben der Bögel von I. Michelet. Mit illustrirtem Umschläge eieg. geh. Feinstes Velinpapier. Pr. 1^>?. (Hiervon wird bereits der 2. Abdruck vor bereitet.) A m K a »n i n. Erzählungen von Hieronymus Form. 2 Bände. Eleg. geh. Pr. 3>^ bis zum Er scheinen mit 50 yh baar, jetzt mit 40YH baar, in Rechnung mit 3Zt/z sth. Die Gesetzgebung für die Hohenzollern'schen Lande, seit deren Vereinigung mit der Krone Preußen, nebst den bezüglichen Staats-Verträgen, ge schichtlichem Rückblicke, Uebersicht der Genealo gie, Behörden und Literatur der Hohenzollern' schen Geschichte und Landeskunde mir Anmerkungen von A. Miruss, ! Doctor der Rechte, ord. Mitglied- de» histor. Ver ein» in Oberrfalz und RegenSburg ic. Ler--8. 32 Bogen. Geh. Pr. 2^ 15 S-(. Schiller's Dricfe worunter viele bisher ungedruckte mir ge schichtlichen Einleitungen und Erläuterungen. Ein Beitrag zur Charakteristik Schiller's als Mensch, Dichter und Denker, und ein noth- wendiges Supplement zu dessen Werken. In Lieferungen ä 4 S-(- Gorthe'g Aricsc worunter viele bisher ungedruckte mit ge schichtlichen Einleitungen und Erläuterungen. Ein Beitrag zur Charakteristik Goethe's als Mensch, Dichter und Denker, und ein noth- wendiges Supplement zu dessen Werken. In Lieferungen a 4 S-(- Die ganze gebildete Welt verehrt dicNamen Schiller und Voclhe u. dennoch ist der großen Mehr zahl ein Theil ihrer Werke gänzlich unbekannt. Es sind dies ihrcBricfe. Mannigfach zer streut in älteren und neueren Zeitschriften, oder anderen Werken von größerem Umfange und schon deshalb den Verehrern der Dichter kaum zugänglich, erscheinen diese Briefe hier zum erstenmale vollständig gesammelt und werden dem gebildeten Publicum um so willkommner sein, als man durch sic erst ein treues und an schauliches Bild von dem Leben und Lieben, Dichten und Trachten, Streben und Vollbrin gen der beiden größten deutschen Dichter er hält. Keines ihrer Werke selbst enthält eine so überraschende Fülle der treffendsten und ge nialsten Gedanken und Aussprüche über Welt, Zeit, Leben, Literatur und Kunst, wie sie in diesen Briefen niedergelegt sind. Wer Schiller oder Goethe als Menschen und Dichter wirk lich kennen lernen will, für den sind ihre Briefe ganz unentbehrlich; die uns zugleich mit ihren innersten Regungen und geheimsten Lcbensbe- ziehungen bekannt machen. — Um dieses Unternehmen der allgemeinsten Verbreitung zugänglich zu machen, hat die Unterzeichnete Verlags-Anstalt von beiden Wer ken eine wohlfeile Ausgabe in Lieferungen ü 4 S/ veranstaltet, so daß Schiller's Briefe vollständig in circa 2 Bänden zu 12 Lieferungenä 4 S-( u. Goethe's Brie he vollständig in circa 3 Bänden zu 12 Lieferungen ä 4 S/ beendigt sein werden. Die2. Lieferungen bciderWerke kommen in 8 Tagen zur Versendung, und bitten da, wo noch die volle Continuation nicht angegeben sein sollte, dies zu beschleu nigen. Ebenso wird in derselben Zeit die 14. und 15. Lieferung der I. Auflage von Schil ler's Briefe zur Fortsetzung versandt werden. Berlin, den 28. Novbr. 1856. Allgem. Deutsche DerlagS-Anstalt. si6225.s LIwLllLvds povr 1857 Don den beliebten illustrirten Pa riser -rimsnacbs pour 1857 halte ich die nach folgenden in großen Partien vorräthig und sehe Ihren gef. Bestellungen entgegen: Klmanscli comigue 1857. 4 netto. — proplietigue 1857. 4 bl-s netto. — des vames 1857. 4 bl-s netto. — <te la mere 6i§o§ne 1857. 4 di-s netto. — pour rire 1857. 4 netto. — astroloAique 1857. 4 ki-s netto. — du insx. pittorssque 1857 4 blA netto. — de I'IIIusIrstion 1857. 6 di^s netto. — de >a l-ittersture 1857. 6 bl-s netto. Leipzig, im Novbr. 1856. Alphons Dürr. s16226.s Don der zweiten Auflage des Hans Haidekuckuck von Otto Roquette stehen neben den gebundenen auch elegant bro- schirte Exemplare zu Diensten, welche letzteren ich a Cond, liefere. Dagegen sind gebundene Exemplare nur in fester Rechnung, u. z. mit einem Freiexemplar bei gleichzeitiger Bestellung von 8 Exemplaren zu beziehen. Desselben Ver fassers Reich der Träume. 2. Ausl. Eleg. geb. 1»/z^ empfehle ich gleichzeitig Ihrer fortgesetzten gü tigen Beachtung, kann jedoch auch hiervon nur noch für feste Rechnung ausliefern. Heinrich Schindler in Berlin. 322
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder