Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.12.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-12-31
- Erscheinungsdatum
- 31.12.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561231
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185612318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561231
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-12
- Tag1856-12-31
- Monat1856-12
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2504 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 160, 31. December. (17512.) In der Vk'eiidliwsiiliiscken Luck- bandlung in Berlin sind im Banke des Iskres 1856 erscbienen: AeseüAos, Xgamemnon. Krklsrt von A. IV. Ac/i»erc/eior». 8. 1 7^ 8As. Loetticüei, 0., der Kaumkultus der Hellenen. Osrt. 5 -fl 10 8A. Channffo's, A. v., Werke. Neue Ausgabe. 6 Thle. mit Bildniß. 2 -j? 16 SA. Gandtner und Junghans, Sammlung von Lehrsätzen und Aufgaben aus der Plani metrie. Für den Schulgebrauch sachlich und methodisch geordnet und mit Hülfsmitteln zur Bearbeitung versehen. 1. Thcil, die Anwendung der Proportionen nicht erfor dernd. Mit 6 Figurentafeln. 20 SA. Gellcrt's, C. F., sämmtliche Schriften. 10 Bande mit Bildniß. 2 ^ 20 SA. Grün's, Anast., Gedichte. 11. Aufl. Min.- . Ausg. Geb. mit Goldschnitt 215 SA. Schutt. Dichtungen. 11. Aufl. Min.- Ausg. Geb. mit Goldschnitt 1-^12 SA. Hoiusser, Ludw., deutsche Geschichte vom Tode Fricdrich's des Großen bis zur Grün dung des deutschen Bundes. Dritter Thcil: Bis zu Napoleon's Flucht aus Rußland (1812). 3 Jacobs, R., (Professor am Joachimsth. Gymn. zu Berlin,) Mathematisches Schulbuch für die mittleren Gymnaflalclassen. 18 SA. A/öfle», 6. A. v., äs-! 8trom8^stem des obereo Xil naoli cien neueren Kenntnissen mit ke- rug auk sie alleren Xsckriekten. Nit 5 Karlen. 4 Kopisch, Aug., gesammelte Werke. Geordnet und herausqegcben von Freundes Hand. 5 Bände. 2 20 SA. Koeppen, C. F. Alb., die Erbschaft. Eine civilistische Abhandlung. 1 Dange,/-»ckw., römiselie Xllertkümer. I.kand: Kinleilung und der klaslsallertkümer erste Uslkle. 1 -/I 14 8A. Mätzner, Eduard, französische Grammatik mit besonderer Berücksichtigung des La teinischen. 1 10 SA. Mommse», Düeoc/or, römiselie Oesekiekte. 3. Band: Von 8ulla's ssode bis rur 8eklsekl von Ikapsus. 1 -/I 6 8A. — do. — 1. Bans: Bis rur Bcklackt von kvdna. Zweite Xullage. Nit einer Nilitär- karte von Itslien. 2 Acüöma»», (7.D., Opuscula. Vol. I.: Bistoriea et Xnligusris. 2 Vega, 6. Drä. logsritkmisek-lrigonome- triscbes Bandbuek. 40. Xuilsge. bleue vollständig dnrekgssekene uns erweiterte Btereot^p-Xusgabe. 1 7^ 8A'. Wai/s, 6., lübsek unter lürgeo Wullenws- ver und sie europsiseke Politik. 3. L<l. Oek. 3 Wesnüo/d, A.,s1tnordisekes leben. 2-^ 15 8A. 2eitsekrift kur deutsekes sltertdum. Bersus- gegeden von N. Haupt. X. Kd. 3- Belt. 1 ^ go. — XI. Bä. 1. Belt. 1 -/?. Von <ler: 8smmluoK grieckiseker und lateiuisclier 8e1ir1kt- steller, mit (leutseben Xnmerkungen kerausgegeben von 11. Haupt uns //. Aaappe sind in diesem lakre ersckieneni ArO/op/,a»es' susgvwsklle Komödien. lirklärt von 7Vi. ^c/.-. 3. Bdekn.. Oie krösebe. 14 8A. Oaesarr», 0.1»/ri, commentsrii de bello vivili. Krklärt von 10-, X(,a»er. 20 8A. 6/cero'r ausgewäklle Beden. Erklärt von öl. Ha/«!. 1. bdebn. 2. Xull. 10 8A. — do. — 3- Bdekn. 3. Xull. 12 8A. — do. — 4- Bdekn. 2. Xull. 10 8A. — do. — 6. Bdekn. 10 8A. tVcero'r Brutus de elsris orstoribus. Krklärt von Otto 7aX». 2- Xull. 12 8A. Oor»e//»s tVepo»-. Erklärt von A'. tV/pperc/ez/. Kleinere Xusgsbe. 2. Xull. 10 8A. üentos/äene»' susgewäklls Beden. Krklsrt von A. 1Ves/cr»,a»». 1. Bdekn. 3. Xull. 12 8A. Heroc/oto». Krklärt von H. Ater». 1. Kd. mit 2 Karten von Kiepert und mekreren Bolr- seknitten. 1 Homer'; Odyssee. Krklsrt von 1. 1/. 1<ae;r. 2. Kd. 3. Xustage. 20 8A. Um, Dt/, ab urbe eoodits libri. Lrklärt von IV. 1Ve/;;e»/-or». 1. Kd. 2. Xust. 20 8A. — do. — 5. Kd. 20 8A. /Vatarc/rO susgewsklle Liogrspkien. Lrklärt von (7. Arrrterrrs. 3. Bdekn. 2. Vull. 108A. Aopäol/es. Erklärt von 10 IV. Ac/r»eit/eror». 4. Bdekn.: XntiKone. 3. Xulla^e. 10 8A. — do. — 2. Bdekn.: Oedipus k^rsnnos. 3. Xullgoe, besorgt von .4. TVarrcl. 108A. Berlin, im December 1856. XG viclnririlii'scke BuckkandlunA. si75i3.) ^eMLikI — Kevellbiirx. Die KsuenburAer Vra^e sckeint ru ern sten Oonüieten rn knkren, und wir macken deskalb aufmerksam auf unsere Aarte derAcäwerL, imNsasstabe v. 1:700000. Vreis 10 XA. Wir Keben basr 13/12 mit 40 Ls, ru 2 12 XA. 6anr besonders verweise» wir 8!e aber: auk unsere Vopograpkiseke Karte von Oeutsekland, den Xiederlanden, Belgien »»</ der Ae/rroers. 254 8ectionen. Nsssstab 1:200000. Oie 8ekweir bildet 23 8eetionen. — tVerrerrdarA 2 Aeetr'orre». kreis seder 8ection 5 XA. — ! Basr 3 XA. Diejenigen 8ort.imentskandlungen, welcke rasck bestellen, werden 6esckäkte macken; L Oondition kann I^ickts gegeben werden. Weimar, 22. Decbr. 1856. L,»ucle8-Iii«1u8lrie-<7oiilpt«ir. öiblioteva ltlassivL ItaliLiiL pubbliests per eura del krol. Oott. X. Bsekeli (I75I4.) dslls serione lettersrio-srtistics ckel Blo^d -slustrisco. , Kdisione populäre s 12 carantani (6ent. 66 di B. Vustr. — 4 XA) per ksscicolo di 80 psgine. linier diesem 4'itel ersckeint in unserm Verlage eine Vusgabe der ItLlikllisodell LlLBsiker, die einzige vollständige nnd LUgloieb die vvoklkeilste der disker vorbandeusn, kür welcke wir die tkntige Verwendung de» Deutscken und Xuslandiscken Luckkandels in Vnspruck nekme». Das ganre linternekmen wird in 7 2eit- sdscknitte rerksllsn, deren versckiedene Werke abweckselnd ersckeinen, und das Utelblatt jedesmal die Bubrik anreigen, i» welcke dis einzelnen kiekte sckliesslick einüuordnen sind. ledem 8ckriktsteller wird eine Bebens- besckreibung, und, wo es nötkig sckeint, li- tersriscke Bemerkungen und Oommentare, so wie jedem der 7 8ecoli eine gedrängte lite- rärgesckicktlicke Einleitung beigegeben, und von allen bedeutenderen Xutoren die Vor- traits, durck tücktige Künstler ausgekükrt. Das llekt bestellt durcksoknittlick aus 80 8eiten » 2 8palten, 6ross Octav, auk Velin papier mit neuen l^pen gedruckt, und kostet 4 IVellAroscHen (12 carantani — cent. 60 di B. Xustr.). leden Xlonat 2 Hefte. Das erste He/t stellt s Ovnd. iiu Dienst, ebenso suskükrlicke Vrospecte nebst Druck proben. Im December 1856. in "Briest. (17515.) Wir versandten kürzlich an einzelne Handlungen: Ausgabe-Auch für Haushaltungen, Folio. Geh. 10 SA mit 33^ Rabatt und auf >2-1 frei mit einem Inserat. Dasselbe findet vielen Beifall und wir ma chen daher auch in weiterem Kreise darauf auf merksam , mit der Bitte, gefl. zu verlangen. Das Buch ist sehr zweckmäßig eingerichtet und dient dazu, alke in einer Haushaltung vorkom menden Ausgaben in verschiedene darin enthal tene Rubriken Tag für Tag zu notiren. Ende des Monats wird jede Rubrik zusammcngczählt; man sieht dann, wieviel und wofür man aus gegeben hat, und weiß somit, wo man erfor derlichen Falls beim Sparen anzufangen. Ob gleich das Buch nach preuß. Münzsustem ein- getheilt ist, wird dasselbe doch auch da, wo eine andere Währung gilt, gebraucht werden kön nen, worauf wir indeß nicht unterlassen wollen hiermit aufmerksam zu machen. L. Schwanii'sche Verlagshdlg. in Cöln und Neuß. (17516.) Erschienen und versandt ist: F'chrbuch der Chirurgie von vr. C. Emmert, Prof, in Bern. Mit zahlreichen Holzschnitten. III. Band. 3- Liefg. Preis I4 NA — I fl. 51 kr. Stuttgart, 20. Decbr. 1856. Verlagshandlung von R. Dan».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder