Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.12.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-12-12
- Erscheinungsdatum
- 12.12.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185612124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-12
- Tag1856-12-12
- Monat1856-12
- Jahr1856
-
2385
-
2386
-
2387
-
2388
-
2389
-
2390
-
2391
-
2392
-
2393
-
2394
-
2395
-
2396
-
2397
-
2398
-
2399
-
2400
-
2401
-
2402
-
2403
-
2404
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s16752.j Berlin, den 1. December 1856. Heute versandten wir in Rechnung 1857 die erste Lieferung einer laut nachstehend abgcdrucktem Prospec- tus erscheinenden neuen Ausgabe der Werke Leopold Scheser's, welche sich der Sammlung Deutscher Clas- siker anschließt. Die Erfahrungen und Erfolge, welche Sie mit den ähnlichen Sammlungen bereits gemacht haben, überheben uns jeder Hinwei sung auf die Art des Debits. Wir zweifeln nicht, daß Ihre Bemühung für die vorliegende eine gleich lohnende werden wird. Wir geben die erste Lieferung ä Cond, und senden Ihnen auch die zweite noch pro Cont., wofern Sie nicht vorher Ihren Bedarf uns mittheilen. Die dritte und folgende Lieferung geben wir nur auf feste Bestellung. Auf sechs fest bestellte Exemplare geben wir ein siebentes gratis. Wir werden Sie gern mit Inseraten unter stützen und stellen Ihnen Prospecte in größerer Anzahl zu gefälliger Verfügung; letztere auf Verlangen auch mit Ihrer Firma. Hochachtungsvoll Veit 8 Co. Leopold Schcscr's ausgewählte Werke. Neue Ausgabe. Eine in Format und Ausstattung der Sammlung Deutscher Classiker sich anschließende Ausgabe der Ausgcwähltcii Werke von Leopold Schcscr, welche die werthvollsten Erzeugnisse seiner Muse umfaßt und durch äußerst niedrig gestellten Preis der weitesten Verbreitung fähig ist, wird jeder Freund der Dichtkunst und Novellistik willkommen heißen. Unübertroffen an Rcichthum und Tiefe der Herzensanschauung, in der Ge staltung des Geheimnißvollsten und Außerordent lichsten wie des Natürlichsten und Kindlichsten menschlicher Vorgänge, in der Darstellung groß artiger Naturscencn und der Eigcnthümlichkeit von Volkscharaktercn und deren individuellen Repräsentanten, endlich in einer alles Irdische wie Uebcrweltlichc erleuchtenden Spruchweis heit sind sic bestimmt, einen dauernden Platz in der deutschen Literatur zu behaupten. Den Inhalt dieser Sammlung bilden Schefer's beste Novellen, seine Gedichte und das Laicnbrevier, Eine besonders werthvolle Zugabe glaubten wir dem Publicum in der Biographie des Dichters zu bereiten, welche die Hand seines vieljähri gen vertrauten Freundes, des auch schriftstel lerisch rühmlichst bewährten Geh.-Rathes v. Lüdemann nach eigenen Mitthcilungen Sche fer's entworfen und die wesentlichsten Züge eines höchst eigenthümlichen Lebensganges zu sammengestellt hat. Wir geben diese Werke in 24 — 25 vier- zehntägigen elegant broschirten Lieferungen: gebe Lieferung von neun bis zehn Bogen um de» Preis von vier Silbergroschen, um welchen Preis jede Buchhandlung sie zu erlassen in den Stand gesetzt ist. Die erste Lieferung Laicnbrevier, Bogen 1—10, hat gleichzeitig mit dieser Ankündigung die Presse verlassen. Einer der nächstfolgenden Lie ferungen fügen wir auch das Bildniß Sche fer's bei. Berlin, im December 1856. Veit « Co. si6753.j Lestgeschenk. In dem Verlage der Unterzeichneten ist er schienen : W. A. Mozart von Vtto Jahn. Erst er Theil: Mit 2 Bildnissen Mozart's und dem Faksimile seiner Handschrift. Carton. n. 32/g^. Zweiter Theil: Mit dem Bildnisse Leop. Mo zart's und 3 Facsimile v. W. A. Mozart's Handschrift. Carkon. n. 2?/^. Es bedarf wohl nur der Hinweisung auf die öffentliche Stimme, die allgemeine und in seltener Weise übereinstimmende Anerkennung, welche Jahn's „Mozart" schnell gefunden hat, um das Buch in noch weiteren Kreisen zu empfehlen und cinzuführen. Interesse des Stoffes, Gründlichkeit der Forschung und Trefflichkeit der Darstellung vereinigen sich, um dieses wichtige Werk zugleich zu einem für jeden gebildeten Leser höchst anziehenden zu machen. Der dritte und letzte Band soll zu Ostern nächsten Jahres erscheinen. Leipzig, im December 1856. Breitkopf 8 Härtel. sl6754.j Xeues?ravkiverk. 8oeben erseliien und emplinß ick in Ooin- mi88ion: isa68 P6lil8 Ronlieurs ä e 1a Vie pur NU. 3lll68 IllMIk 6t (xltvllmi. Paris 1857. 11» vol. gr. in-8. Illustre de l5 magni- ügues dessins de Oavarni, graväs sur acier. Lrocko 5 ^ 10 — keliure mosai'gue 7 ./> 15 bl^. lob empfehle dieses neueste Werk des be rühmten Verfassers, ei» Leitenstück ru den bekannte» „petites IVIiseres de la Vie", kür die bevorstehende Weibnacktsrelt nur tkätig- sten Verwendung. Ls ist ein in jeder Hin sicht gelungenes praclltwerk, das überall mit Ijeikall ausgenommen werden wird. Ick bade bereits an diejenigen Handlungen, mit wel- cben ick kür den öerug ausländischer Litera tur in näherer Verbindung stelle, ein Exem plar davon als Neuigkeit gesandt und solle ferneren /orten Aufträgen baldigst entgegen, ä Land, kann ick nur nocll ärorcäirte Exem plare in einkacker -knrabl liefern. Leipzig, 8. Oecbr. 1856. Sortiment u. AnOyuurium. I Osterloh, Civilproccß vollständig. sI6755.j Als Rest versandte ich: Lehrbuch des gemeinen deutschen ordentlichen Civilprocesses von Prof. l)r. R. Osterloh. Zweiter Band. Leipzig, 10. Decbr. 1856. Bernhard Lanchnitz. s16756.j Leipzig, 8. December 1856. Meine neuen Jugendschriften haben bereits in mehreren geachteten Journalen eine sehr günstige Bcurtheilung erfahren, und da ich Anzeigen für das Christfest nicht gespart habe, so dürfte der Erfolg bei gütiger Empfehlung^ um die ich hiermit ergebenst bitte, kein zwei felhafter sein. Bei Bedarf bitte » Cond, zu verlangen: k'rolllicll, Karl, bleue Lilllouetten und Leime kür grosse und kleine Linder. I,II. vd. a 20 bl-s. Hall, Olara, bleue Oedickleke» und 6e- seliiektellen für kleine Linder, welche nocll in der Lulle gellen, illit eingedruckten Oolrsellnilten, 6 biA. — Die glllcklioke Lamilie. Lins Lrräklung kür Linder rum Vorerräklen für die klei neren, rum 8elbsllesen für die grösseren, blit bildern von 17. 2un^>e. biA. douas, II. Ll, 6ut Heil! Lin Lestgesellenk für lleutsclllands turnende lugend. 12 fein oolor. kilder mit ssext, l kulileopk, ssulie, Lleine Illierfreunde. Lecks Lrrälllungen für das ^Iler von siebe» bis rslln .lallren. Illustrirt von Fiar/ /frv/i/wä. 20 biAf. — 8ckwalbeu. Drei Lrrälllungen für das ^Iler von elf bis vierrelln lallren. blit eo- lor. Lildsrn von 6. 20 biA. — Leblllsselblumen. Drei Lrrälllungen für das ,4lter von elf bis vierrelln lallren. blit eolor. kildern von 0. ^ü>mcr»!a7!v. 20 bi-f. iVlattliae^s Xeicbnensekule. I. Wiesenblu men, 1—5. lieft II. Lsndselisftsreiellnen. 1—10- liest. III, 8lssagenkuol>, 1—5.1111. blit lext. a Oelt nur 3 bl^s, Vogelscliiessen, das, auf dem lisch«, ein angenehmes Oesellscbsllsspiel mit Anwei sung und Würfeln. In eleg. Oarlon. 12 bl^f. Für Erwachsene: Krünig, Heinrich, 6ediekte. 2, ^nll. In engl. Link, 1 -/I 25 bi^s. 8pitta, Psalter und Harle. Line Lsmmlung christlicher Lieder rur lläusliclien Lrbau- nng. 19. ^ull, Ord. ^usg. in Leinen ged. 1 krackt Ausgabe 1 16 bi^s. Hochachtungsvoll Robert Friese.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht