Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1856
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1856-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1856
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18561229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185612290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18561229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1856
- Monat1856-12
- Tag1856-12-29
- Monat1856-12
- Jahr1856
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2494 Börsenblatt für den deutschen Buchhmidel. ^ 159, 29. December. 117447.) Damian Ls Dorgc's Univ.-Buchh. in Gratz offerirt: 1 Schwerd, die Beugungserschcinungcn aus den Fundamentalgesetzen der Undulations- theorie analytisch entwickelt und bildlich dargestellt. Mannh. 1835. si7448.) Preisherabsetzung. Lamartine, französ. Revolution von 1848 erlasse ich statt 2^ — zu 10 S^ geg. baar und gestatte bei 6, 1 Freiexemplar. Mainz, den 19. December 1856. D. Kapp. (17449.) Die im Literatur- u. Kunst-Comp toir erschienenen Karten der Lenormand sind mir in bedeutender Anzahllzum Vertrieb übergeben worden. Ich offerire Ihnen solche zum Preise je 10 Ercmpl. 1-? baar, be merke zugleich, daß ich dieselben dem Publi kum für O S^s durch hiesige Zeitungen anbiete. Berlin, 20. Dec. 1856. T. Drantwcin'sche Buch- und Musikalienhdlg. (M. Bahn ) Anstatt LS Thlr. LS Ngr. für einen 117450.) Thalcr baar erlassen wir: Weiffer, Chr. F., die Märchen der Schehe razade (1001 Nacht). Neu erzählt. 6Bde. Mit Kupfern. Auf 5 Expl. eins frei. Leipzig, im December 1856. Dyk'sche Buchhdlg. Gesuchte Bücher u. s. w. sI7451.) W. Weber K Co. in Berlin suchen antiquarisch: 1 Sitz-Adam, d. Welt. A. d. Engl. v. Bode. — Grimm, deutsche Grammatik. — Kur ier'« Uonäbook ok psintinx. — Diez, etymol. Wörterbuch. — öenoit, bistoire äe ls revo- ostion äeviäensnt. 5 vols. — k^ron's rvorlcs. I-onä. Xusg. — Nicolai, Beschreibung von Berlin. — Madai, Thalerkabinet. — Lilien thal, Thalerkabinet. — Dieterici, statist. Ta bellen. — Wächter, Lchrb. d. Strafrechts. — Bailey-Fahrenkrüger, englisches Wörter buch v. Wagner. — Hahn, mittelhochdeut sche Grammatik. — Homeyer, Sachsenspie gel. — Eiselen, Stoßfechten. — Spitzner, griech. Prosodie. Letzte Aust. — kselli kseuäo-Opusculs, e<i. lstontreuil. (17452.) L. Zamarski in Bielitz sucht un ter vorher. Preis-Angabe: 1 Meiste, Rechtslerikon. Soweit als erschie nen. (17453.) I. Wiesikc in Brandenburg sucht billigst und bittet um vorher. Preis-Angabe: 1 Kapp, Plato's Erziehungslehre. (Min den, Eßmann.) sI7454.) Die Schnuphase'sche Buchh. in Altenburg sucht unter vorheriger Preisan gabe: 1 Gervinus, Gesch. d. 19. Jahrhunderts. 1. u. 2. Bd. (17455.) I. Noiriel in Strasburg sucht und bitter um Offerten: 1 bocroix, osleul äifferentiel. 1 ßlontuols, bistoire äes mstkematigues. 1 Erheiterungen 1844. 2. Heft. 1 Varro, Buch der Landwirthschaft v. Große. Halle 1788. 1 — do. v. Meyer. Nürnberg 1781. 1 Eolumella, 12 Bücher d. Landwirthschaft v. Eurtius. Bremen 1769. 1 — Abhandlung v. Bäumen, v. Riehm. Dresden 1791. 1 Eato, Eolumella u. Plinius, Chrestoma thie f. Landschulen. Marbg. 1788. 1 PalladiuS, Buch der Landwirthschaft. 1 Keoponioa. Do re rustic» lidri XX, Lrassi- esni opers eäiti. Ls«. 1539. (17456.) S. Calvary K Co. in Berlin suchen: Xristopk., eä. I. beklier. vol. I. I.onäon. Bopp, vergl. Gramm. Abth. 2. Oie. äs linibu«, eä. Illsävix. — Verrinse, eä. 2umpt. 2 vol. Dcoysen's Alexander d. Große. — Hellenismus. 1. 2. bllenät, bexicon 8opkooleum. Lstre, prosopoßr. Uorstiana. Luripiäis kboenissse, eä. 6eel. — llkesus, eä. Vater. Fürst, Culturgeschichte d. Juden. Uezve, Opusouls. 4—6. Hörer, eä. keerlkamp. — eä. Oruguius. — eä. lorrentius. Monatsber. d. Berl. Akad. 1848, 2. 3. (17457.) A. Franck in Paris sucht: 1 8cbmeller, klelisnä unä Klossarium 8sxo- nioum. 1 Isberistsnensis, Xnnsles, eä. liose^srten. Oplt. oäsr äie Kies. evelobo äen arabisoben lext entbolten. 2 diicepbori blemmiäoe opera omnis Arsece. 1 Rolteck, allg. Geschichte. Elassiker-Ausg. lOBde. Gut gebund. und erhalt.Exmpl.; nur diese Ausg. kann ich gebrauchen. 1 XuZusli Imperstoris script. religuise. sssso. Il bis knäe. beginnt mit 8eile 145. Oäer sucb ein xanr dillixes eplt. kxpl. 2 >Väckter, Klossurium. 2 Vol. kol. 1 Walter, deutsche Rechlsgeschichle. Letzte Ausgabe. (17458.) I. G. Mittler in Leipzig sucht und bittet um vorherige billigste Preisan gabe: 1 Ritter, Erdkunde. (So weit bis jetzt er schienen ist.) (17459.) Joseph Bacr in Frankfurt a. M. sucht und bittet um Offerten: Abegg, die verschiedenen Strafrechtstheoricn in ihrem Verhältnisse zu einander rc. Ahrens, die organische Staatslehre. Osncisni bvKes üsrbsrorum 5 vol. kolio. Hepp, Versuche üb. einz. Lehren der Straf rechtswissenschaft. — Darst. u. Beurth. der deutschen Straf rechtssysteme. Jahn, Otto, Goethe's Briefe an seine Leip ziger Freunde. Köstlin, neue Revision der Grundbegriffe des Eriminalrechts. Luden, Handb. d. deutsch, gem. u. partic. Strafrechts. Miruß, das europ. Gesandtschaftsrecht. Moshammer, europ. Gesandtschaftsrecht. Neumann, Handb. des Eonsulatwescns. Noback, Lehrb. der Handels-Wissenschaft. Oppenheim, prakt. Handb. dec Consulate aller Länder. Permaneder, Handb. des gemeingült. kathol. Kirchenrechts. Schäfer, Goethe's Leben. — Goethe's Dichtung u. Prosa- Schletter, Handb. der jurist. u. staatswiss. Literatur. Schwarz, jurist. Wörterbuch. Sickel, Repertorium über die in d. I. 1802 —1834 erschien. Samml. jurist. Aufsätze. Warnkönig, Rechtsphilosophie. Wenck, Encyklop. u. Methode!, der Rechts wissenschaft. (17460.) L'. -L. Hrooltl>»»8 Sortiment u. Antiquarium in Lcip-iq sucbt unter vor- berißer Ureisanreige: 1 bsnAenbeok, Icone« snotomiese. 1 kojsnus, Xnslome lesluäinis europseso. 1 Oorus, Xtlss äer Orsriioscopiv. 1 kokmsnn, Vas 8suAgäor«)-8tem äer kiscbs. 1 6urlt, Xnstomie äes kleräe«. 1 liölliker, llntwiekolunxsgescbickle äer 6o- pbslopoäen. 1 Ueckel, Ornilkork. psraäoxi äeso. snoto- mio». 1 Xorämson, dlikroscop. beitrsxe rur diolur- xesebiekte äer rvirkellosen Ibiere. Wsgner, Icones rootomicse. 1 lieäemsno, Xnstomie ä. stöbren-klololburie. (17461.) Rud. Hartmanu in Leipzig sucht: 1 Wnlpers, repsrlorium bolsniees s^stemo- tioae. 6 vol. Lroscli. 1 Jürgensen, die höhere Uhrmacherkunst. (17462.) Die Stillcr'sche Hofbuchhandlung (Diedier Otto) in Schwerin sucht billig: 1 Forster's, G., sämmtliche Schriften. 9 Bde. 1 —Briefwechsel, herausg. v. Th. Huber. 2 Thle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder