Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-05
- Monat1859-10
- Jahr1859
-
1949
-
1950
-
1951
-
1952
-
1953
-
1954
-
1955
-
1956
-
1957
-
1958
-
1959
-
1960
-
1961
-
1962
-
1963
-
1964
-
1965
-
1966
-
1967
-
1968
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1950 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 123, 5. October. Klein in Crefcld. 7085. Aufsatzbuch f. Elementar-Schüler der Unter- u. Mittelklasse, enth.: Vorübungen, Bilder, Beschreibgn. rc. 3. Aufl. 8. 1858. Geh. *3N/ 7086. Briefbüchlein f. Elementar-Schüler v. praktischen Schulmännern. 8. 1858. Geh. 3 N/ 7087 Prophezei - u. Hcrckunst, allerncuestc probate, d. i. Bewährte Weis' u. Manier durch Punktircn, nach den Sternen, durch die Karten rc. die Zukunft zu erforschen rc. Bon Jamin Benar al Ta- mir. 5. Lust. 8. Geh. 3 N/ 7088. Reiner, I., Album f. Freundschaft u. Liebe. Eine Sammlung v. Stammbuchs-Aufsätzen ic. 4. Ausl. 18. Geh. 4Vs N/ 7089. Taschen-Licderbuch f. das deutsche Volk. Enthaltend e. sehr große Auswahl der beliebtesten Volks-, Studenten- rc. Lieder. 9. Aufl. 16. Geh. Vs Kober K Markgraf in Prag. 7090. Schmidt-Weißenfels, Fürst Metternich. Geschichte seines Lebens u. seiner Zeit. 2. Lfg. 8. Geh. * 9 N/ Köhler in Leipzig. 7091 Runeberg , I. L., des Fähnrichs Stohl Sagen. Eine Liedersammlg. ^ Jn's Deutsche übers, durch A. Lk. 16. In Comm. Geh. * 16 N/ 7092 kdopertorium f. kteteorolo^ie brsg. v. Oer Icais. ßeoxrapkiscken 6e«e!1sckatt su 8t. Petersburg, reck. v. K. K Kämtr. I. NO. 1. lttt. gr. 4. Dorpat, pro 1—4. Dtt. " 6 Lorck in Leipzig. 7093. Männer der Zeit. Biographisches Lexikon der Gegenwart. 9. Hst. hoch 4. ' V, Lotzbeck in Nürnberg. 7094. * Birkmeyer , I. M-, die erfahrene Kochin f. Kranke u. Genesen de. 3. Aufl. 8. Geh. 9 N/ 7095. Uberlein, 6., u. IV Lrunesvalä, Oer Werßreickner. Kin praßt. Hanckbuck rui» 2sick»en u. Lntwerlen gotkiscker 51asseverlce, protile etc. Kock 4. 6ek. * ^ 7096. LnAlisk, schnell! Für Deutsche in England u. Amerika. Kurze Grammatik, Wbrtersammlg., Gespräche, m. beigcfügter Aussprache, gr. 16. Geh. ^ 7097. Französisch, schnell! Zum Selbststudium u. als Reisebegleiter. Kurze Grammatik, Wbrtersammlg., Gespräche, m. beigefügter Aussprache, gr. 16. Geh. Vz 7098. lleiOeloU, 6., Anleitung rur 8ckatten-6onstruction bei arckiteß- to». Zeichnungen als Kolge V Oes Verl, lileinem Vißnola. 4. V. K. X. Siegler neu bearb. Auü. 16. 6ek. * Vs 7099. Hermann, L., mein Stammbuch der Erinnerung, Freundschaft u. Liebe heilig. 7. Aufl. gr. 16. Geh. ^ ^ 7100. Korber, P., Kosmos f. die Jugend. Blickein dieSchöpfg. derWelt u. in die Kulturgeschichte der Menschheit vom Anfang bis zur Gegen wart. I. Lfg. gr. 8. Geh. 9 N/ 7101. Sibylle die gewandte Kartenschlägerin. Oder: Neuester Schicksals prophet. 4. Aufl. 8. Geh. * 7102. 8tutistilr, neueste, 0. Kvnigr. Ladern u. seiner 8 Kreise. 2. rtull. gr. 8. 6ek 9 di/ Mathicur'schc Buchh. in Cöl». 7103. Mathieux, I. P., deutscher Lieder-Kranz, e. Sammlg. v. mehr als 250 der beliebtesten deutschen Volkslieder. 8. Aufl. 32. Geh. ' Vs ^ Mciiidcrs in Osnabrück. 7104. Rößler, E., zwei Bilderbogen enth. üb. 200Abbildgn. v. bekannten Gegenständen; e. Hülfsmiltel f. die ersten Sprech- u. Sprachübgn.m. Taubstummen. Lith. gr. Fol. * 4 N/ Mentzel in Altona. 7105. Melchert, I., Lieder-Hefte. II. Einstimmige Lieder. 2. Hälfte. 8. Geh. ' 3 N/ Ncyinann in Mülheim. 7106. Blätter, stenographische, aus Rheinland u. Wefiphalen. 1. Jahrg. Rr. I. 8. pro cplt. * ^ Saucrlänber S Verl, in Aarau. 7107. Zschokke's, H., gesammelte Schriften. 2. Abth. 28—30. Lfg.gr. 16. Geh. a * 4 N/ C. Schäfer in Leipzig. 7108. Encyklopädie der Pädagogik vom gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft lc. bearb. v. e. Vereine prakt. Lehrer u. Erzieher. 1. Lfg. gr. 8. Geh. * V- '? W. Schulye in Berlin. 7109. Goßner, I., cvangclischeHauskanzel od. Auslegg. u. Erklärg. der sonn-u. festrägl. Evangelien d. Kirchenjahres, gr. 8. In Comm. baar * I ^ Sehwann'sche VcrlagSH. IN Cöln ». Neuß. 7110. Volkskalender, katholischer, f. das I. 1860. Hrsg. v. I. H. Cle- ricus. 20. Jahrg. 8. Geh. * cart. *12>/s N/; ohne Kalen darium ^ 8 N/ Stalling in Olbcnbnrg. 7111. Koenig, R., Blüten aus dem Leben d. Mädchens. Gedichtsamm lung f. lunge Mädchen, gr. 8. Cart. * U Storch K Kramer in Berlin. 7112. 6raeb, 6., Erinnerung an 8ans 8ouci. 3. Dft. gu. Kol. 5 ^ Thiencman» in Gotha. 7113. Lenz, H. O., gemeinnützige Naturgeschichte. 4. Aufl. l.Lfg. gr. 8. Geh. *8 N/ Trowivsch K Sohn in Berlin. 7114. Geschichts-, Haushaltungs- u. Garten-Kalender, vereinigter, auf d. I. 1860. 4. Geh. * Vo ^ 7115. Haushaltungs-Kalender auf d. I. 1860 f. die preuß. Prov. Bran denburg, Pommern u. Sachsen. 4. Geh. *8Vz N/ 7116. Kalender, Berliner genealogischer, auf 1860. 10. Jahrg. 8.- Geh * ^ in engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 7117. — historisch-geographischer, auf d. I. 1860 f. die preuß. Prov. Bran denburg, Pommern u. Sachsen. 4. Geh. '8Vs N/ 7118. — verbesserter u. alter, auf das I. 1860 f. die preuß. Prov. Bran denburg, Pommern u. Sachsen. 12. Geh. *5^ N/ 7119. Ikotir-u. Heise-Laleocker 6 1860. 12. In engl.Kink.* I7^>'/ Verlags-Comptoir in Wurzen. 7120. Bibliothek, europäische, der neuen bclletristischcnLiteraturDeutsch- lands, Frankreichs, Englands rc. 1081—1088. od. II. Serie 81— 88. Bd. 8. 1860. Geh. s !2 N/ Inhalt: 8l —8g. Collins, W.. di- Heiraih im Omnibus. Deutsch p. A. Aretzschmar. 3 Bde. St — SV. Thackeray, W.M., die Virginier. Eine Erzählg. aus dem vorigen Jahrhundert. 8-IV. Bd. 87. 88. B c e ch e r St o w e, H., d. Predigers Brautwerbung. Deutsch v. A. Kretzschmar. 1. u. 2. Bd Vogel in Leipzig. 7121. Blöder, C. G., kleine lateinische Grammatik m. leichten Lektionen f. Anfänger, auf's neue durchges. u. verb. v. L. Ramshorn. I. Ster.- Abdr. der 27. Aufl. gr. 8. * Voigt Lt Günther in Leipzig. 7122 Ramshorn, C-, Maria Theresia u. ihre Zeit. 1. Lfg. Lex.-8. Geh Wagner in Leipzig. 7123. Gerichtspraxis, Hamburgische. Bearb. v. e. Advocaten. I. Bd. gr. 8. In Comm. Geh. * 2 Inhalt: Vollständige Sammlung der vom Ober-AppellarionS.Gerichte zu Lübeck im I. 1856 in Hamburg. Rechtssachen abgegebenen Ilr. theile sammt Motiven rc. Weidinann'sche Buckih. in Berlin. 7124. Oaesaris, 6. ck., commonturii bel!o ßaüico. krlilärt. v. d'. Kru- ner. 3. ^utl. gr. 8. Oed. -A ^ 7125. Ver^il s OellicdLe erlclürt von Hi. I^ntlewi^. 3. ölickii. 3. .^utl. kr. 8. Oed. 18 ^ Wiesike in Brandenburg. 7126. Schramm, neue Briefe aus Algerien u. die Frühlingsflora v. Algier u. Umgegend im I. 1858. gr. 8. 1858. Geh. 6 N/ G. Wigand in Leipzig. 7127. Hausfreund, der. Eine Sammlg. v. Erzählgn. u. Geschichten m. Stahlst, u. Holzschn. 3 Bd. gr. 8. Cart. Vs >? C. F. Wintcr'sche VcrlagSH. in Leipzig. 7128. Lronn, 8. v., ckie Klassen u. Orclnuoj-en 6. Illiier-keicks evis- «ensckattlick llargestellt in Wort u. Lilll. 2. 86.: Straklentkiere. 2. I-f§. Kcx.-8. 6ek. * ^ ,/S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht