Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-05
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
blcinbold L-. Söbne in Dresden. Weimar'» 5Iusenb«s. I^nr bunderljälirigo» Oekurtstagsseier b'rii!- di-icb von Sckiller's. Doirscbnitt von b'. iiouscbe kl. go. b'ol. -pondruck 7'/g lVldller'scke llosbuckk. in Larlsrnke. Xnsicbten von Ladenweiler un>I «eine Umgebung. dlack >Ier >atur ausgenommen. (s2 Llatt in ldmscblag.) 8. und nn. 8. Donpel- "pondruck I 2 I4icolai'«ck« Verlags-öuckb. in Derlin Denkmäler aus iVeg^pte» und 4etliiopie» nack den ^eicknunge» der von dem Könige von preussen Kriedrick VVilkelin IV. nack die se» wandern gesendeten und in den dabren 1842—1845 ausge- sükrten wissensekaftlicben Kxpedition, aus Lefekl 8r. 5Isjestät keransgegeben und erläutert von 14. l, epsius. 76—NO. Liefer ung (Sckluss) ä >0 litbogrspkirte l'aseln in Hunt- un<I 1'on- druck. ko).-!''«!, ä Lieferung 7^/» dupiter und Io. Oemalt von Oorreggio. ln Vlerrotinto gestöcken von kV Drübnier. tzledaillon Staklstlck nack dem »ul dem Kü- nigücke» Vluseum belindlicben t-emälde. lil. b'ol. Oliines. Pa pier I koclrwitL in Stade. Die >eck»r Kettenbrücke ru iVIannbeim in 10 ^eicknunge». Ideraus- gegebe» von 6. I.ütticli, Wegebau - Inspectvr ru Hameln. gu. Kol. 3 Vnsickt von Lrunsbausen. Ditlivgrasibirt von 6k r. Kuclis. ,pi. i>'vl. "pondruck 16 Oolorirt 22h» dulius I,unecke, weiland Kastor rn 8t. Oosmae - diicolai in 8tade. Portrait. Intbograpkirt von VV. 6 r a u p e n s t e ! n. l' ul. >2 Obines. Papier 15 HaviLia in Ildüncken. »unebener arcbitertunisckes 4lbnn>. K!ne 8ainmlung tkeils »usge- lükrter. tlieils rur -Vusfükrung bestimmter kntwürte aus den, Ge biete der bürgerlieke» 4rcliitectur ltedigirt von Dudwig lie ge». 3. und 4. liest. (12 litbograpkirte, tkeils in Karbendrurk ausgesiikrle "Dasein ) Kol ä I Dietriek Deiinor i» Derlin l>ie sckünsten Ornamente und nierkn ürdigste» Oemälde au» Pompeji, Ilerculanuni und 8tabiae, nebst einigen Grundrissen und 4n- sickten von Willi. 2al>n. III. b'olge. 10. Delt (10 l.itkogra pbien, tkeils in Karbendrurk, "Lite! und I Logen "Dext). Imp.- Kol. 8 rriegel scke Lucli- und Kunstkdlg. in Derlin. Vlexaiiiler von Humboldt. 1 »mittelbar nack seinen! llinsckeid, n nacli der diatur aus 8tein gereicknet von Kr. iVlicbelis. ,§». Kol. "I'ondruck 2 Diegel 8 V erlag in Derlin ,Vr< liiteetunisclies Vlbum. XVIII. liest plan von Sanssuuii. I)ie König! Weinbergs - Anlagen mit dem VVinnerbäuscke» bei Pots dam. (0 Kuplersticke und 4 8eiten "pext.) Kol. 2 8^stem»liscke Darstellung der Luu-Oonstructiunen l'ür den 1 »ter- rickt an der König!. Lau - vkademie ru Lerlin, bearbeitet von 4. K. Kieiscbinger und VV 4. Heek er. I. 4btl>eilung: Die Vlauerwerks oder Stein - Oonstructionen. 2 l.ieserungen in 0 Llatt mit "I'ext. kl. Kol. I .Vusgefükrte ländlicke Wokngebaude. 21 "Dasein (u. l 8eiten Dext). b'ul. Lroscliirt 4 </i rr.ieger'scke Luckkandlung in Lugsburg. Vvrlegeblstter kür Oewerbs- und Dandwerks - k'eiertagssckule», wie auek nur 8elbstübung im I.inearneickne» , Werkiteuge anerkannt guter Oonstructitttt für Vletallarbeiter entkaltend. Von 1'komas Denn in gs. 12 litkogrspkirte 1'aseln mit erläuterndem "pext. (24 Seilen l^ext.) <^u. b'vl. 1 ,/8 24 51^ Sala S-. 6o. i» Derlin. Die IVIänner der Xeit. Portrait-1'ableau mit den portrails von b rann dosepli l. Alexander ll. prinn-kvgent. Pius IX. Napoleon III. Victor Lmsnuel prinn Napoleon. Dass. Scklick. iVlac iVlakv». kenedek. Orban. Oaribsldi. 5iiel. l.itkograpkirt. t^u. k'ol. londruck 20 2 Llatt. Scklsckt bei lVIagenta de» 4. duni 1859. Scklackt bei 8«I- serinv den 24. duni 1859. 6ereicknet und litkograpkirt von Vien de. r^u. k'ul. Ion- und Farbendruck » 15 5!^ Sebald scke Luckdr. und Verl, llandlg. in Nürnberg Willi. I.öke. Portrait mit b'ac Simile Oestocken von d. I.. Laab. 4. 5 Ltorek A-. Lr^mer in Qerlin. l^inncrun^ ün 8«N88ouei. 3. (8c!>Iu88 ) Ludl».: (?l»Ls!ot.t.en- !iof. 1>88 Oäftnerkäusckei» in (>'kiti-Io1.l.enl»os. 1)38 neue balai» k»ei 83N88ouei. 8eklv88 8LN8souei. ?^3ek ^^u.ifellen von 14. Kraemer Ii^!»0Ai'3plnrt. l<1. Ik^ol. ^'3nbent1nuel( 5 kin- xelne IZlät-Ler auf 8t3r!<6N Ont.ers3rLboßen 3 Untre in Lerlin. I<lorinde. l^it!»o^r3pki5t. von .4. 4anl(e. ^u. 1^'ol. 2 1ö 2 !Zl3d(. l4e>53l.ket! — fleii^Lker. niclit! ei»ßli8c!»er unct l!eut8cl»tr Oncei'sctn'isr..) I^ittioßrupiiirt von 4 3 li. kl'ol. n 2 2 0kri8tU8 3>n Oelberg. — iVI^ikt 3M ^»856 6e8 Kreurerr. (iVlil. enolisckei- uncl lieutseker I4nter8eksift.) I^i(!ioxi'3p!urt. von Wnlciov^. 1«'o!. 3 L 2 Ulatt. kin kou<juet^ — l/iclit. nn<! 8cti3l.t.en. (Ovale Damen- Aru^'pen^ init. entzli8el»er un6 (1eut8ckei- 0nter8<:!»rist ) f«irtwß5a- von 4 a n l( e. t^ol. ä 22^ 2 1i>3tt. Der kleine ^äscker. — t<in6Iicker 8ekmerr. hlVIit. en-;!i- 8clier, tran/Ö8>8eker uncl <!eutscker t4ntes8clirlft. ) Oexeielinrt. nn6 litlionraplnrt von D. D u6er. ä 22^ Ooloriit ä l l^rinr un6 l'>3u ^rinre58 l^rietlriek ^Vjllielin i,n l'lnernorten dei Ber lin 8p32>eren reitend, l^itllograjrltirt. p'ol. 15 ^Valck'selle Kunstliainilun^ in Erinnerungen 3U8 dein lieben eine8 jungen 4äger8 ii» 30 Oildern. Oexeielinet von lVI. Haider. I^itkogra^liirl von 8c l» rettege r. tju. 8. Oolorirt 27 1. O. V^ei^el in I.eipriß. Denkn»a!e deut^clier 63ukuii8t, Dildnerei und ^l3!eiei voii kinsültrung de8 0!r» i^^entlrunl.'; bi8 aut ilie neue8te 2eit. Der3vsgegeben von 1^'rn8t Förster. 120. und 127. Dieserung (4 8t3klstic!>e u»id 8 8eilen '?ext). gr. 4. a Dieternng 20 ^r3clN3Usga1>e in t<'oIio ä 1 Die IV1u8ter2eic!»ner des !V1ittelalter8. ,4nleitende 8tudienl»!ätter für OewerO- und VVel)e8ct»ulen, für Ornamel»t2eickner, ?3i3mel»ten-, 'l'e^^ic!» und lasiet« ntiibrikonten. >3cl> 3lten Oi iginal8toff«»» eigener 83mmiung. Der3usgege1»en voi» Dr. l^rnnr Dock. 2. Dieleruiig (14 8eiten 1'ext in I ). 5Iit ,>tl3.s (4 Dl3tt). ^ ol. i^'3rbendruck 2 20 ^ei88 in OründerA ^nsieüL von Orün5erg in 8c!de8>en. D3Us)t-.4N8icl»t mir 14 D3nd- Oildern. ^>acl» der ^3tur geLeic!»i»et von VV. iVl3ll2. ius. Ditlio- gras'kirt von 6. 8cl»vv3rr <ju. I^ol. I'ondruck 1^ Nichtamtlicher Thei l. Äu6 dt'Nl l'U^slschtll Buchhandkl. ! Bckdiiiitrs btinZtit, was aber außt'r Ächt kdrr ln !ÜktZc>>enhctt Zk- Die sich immer mehr steigernden Anforderungen der deutsche» kommen zu sein scheint. Verleger, die ohne olle Rücksicht nuf räumliche und zeitliche Ver- Die excepkioneile Stellung des russische» Buchhandels wurde hältnisse in wisscntlicher oder unwissenrlichcr Unkenntniß der Zu- ^ Jahrzehnte hindurch als in den Verhältnissen begründet von den stände des russischen Buctihandels in einer Weise an denselben ge- , deutschen Buchhändlern ohne allen Widerspruch anerkannt. Erst in stellt werden, daß deren Erfüllung eine rcineUnmöglichkeit ist, gaben letzter Zeit suchte Hr. F. A. Perthes in Gotha mit seiner Erklärung Veranlassung zu den nachfolgenden Zeilen, die zwar meistcnlheils s im Börsenblattc daran zu rütteln , der dadurch entstandene Streit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder