Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-05
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
123, 5. Octobcr. Bvrst.nblatt für den deutschen Buchhandel. 1955 (Inserate Mitgliedern des BörTfc-nvereinS GeschäftlicheEinrichtungen, Beranderungeu u.s.w. sI4495.j klainr, 6en 20. 8eptkr. 1859. I>. L. 3Iit KeAenwürtiAem erlaube mir elie er geben« Anreixe, elass ick Herrn 4Ven<1elin ku pter, »«Icker in meinem <4esckäkts sckon eine lsnAe- Heike von 4skren tkätig ist, kier- mit die krocurs ertkeile, mit der kitte, von seiner liier unten stekesUen llntersckrist Vormerkung »u »ekmen, um elerselbeu gleick <Ier weinigen ^Hauken keirunieesen. l»it vorrüglicker Nockncklung reicknet U. ILupkervorz;. Herr Wenlielin Kupfer »irs eetclineo? p. p. t>'. Kupferberg 4V. Kupfer. Verkaufsanträge. sl4496.j 2» einer großen Handelsstadt ist eine Verlagsbuchhandlung mit gangbarem Berlage zu verkaufen. Der Ort bietet einem jungen, thätigen und geschäftskundigen Manne einen großen Wirkungskreis und kann derselbe durch den Ankauf dieses Geschäfts, zu dem ein baares Vermögen von circa 3000 Pr. Court, erforderlich, seine bürgerliche Existenz fest und sicher begründen. Kaufliebhabcr werden ersucht, ihre Adressen unter der Chiffre K. k. an Herrn C. L. Fritzsche in Leipzig einzusenden. sI4497.j Eine Buchhandlun g, deren Verlag ein ganz guter und gediegener ist, wird für den angemessenen billigen Preis von 11,000 ^ zu verkaufen gesucht. — Ernstlich Reflcctircnde, die sich über den Besitz des Vermögens auswei- scn können, erfahren unter der Adresse k. K I.., abzugeben an Herrn E- Wenglcr in Leipzig, das Nähere. sI4498.s Ein kleiner jüdischer Verlag ist sofort mit allen Vorräthen, Verlagsrechten re. billig zu verkaufen. Geehrte Rcflccrcnten wer den gebeten, ihre Adressen sud 4. V. gp 19. bei der löbl. Redaction d. Bl. niederzulegen. Fertige Bücher u. s. w. Ein passendes Geschenk für Lehrer und ^ si4499.j Erzieher! Soeben ist vollständig erschienen: Hcindl's, kr., Galerie berühmter Pädagogen, verdienter Schulmänner, Jugend- und Volksschriftsteller und Eomponistcn aus der Gegenwart in Biographien u. biogr. Skizzen. 2 Bände. Brosch. 6 fl. oder 3 ^ 18 N-s. München, l. Oclbr. 1859. Jos. Aut. Fiiisterlni. A n z e i g e b l a t t. rden .Sie dreigefpaltene Petitzeile oder deren Raum sI4500.j Bei dem bevorstehenden Beginn eines neuen Schuljahres erlauben wir uns, nachfolg ende Werke unseres Verlags recht thätiger Ver wendung der verehrlichen Sortimentsbuchhand lungen zu empfehlen. Auf Verlangen stehen — mit wenig Ausnahmen — Exemplare davon s Cond, zu Diensten. Trier, im Scptbr. 1859. Fr. Lliitz'sche Buchhandlung Verlags-Conto. Chronologie der griechischen Geschichte für den Privat- u. Schulgebrauch. 8. 1856. Geh. 3A S-s. — der römischen Geschichte. 2. Aufl. 1856. 5 S-s. Druckenmüllcr, kr. N., Rechenbuch f. Sladt- u. Landschulen. 1. Theil: Zahlenlehre. 4. Ausl. 8. 5Vo S-s. — do- 2. Theil: Anwendung der Zahlen lehre. 4. Ausl. 8. 5Vr S--s. — Theorie der Ketlenreihen, nebst einem Anhänge über die Auflösung d. binomi schen unbestimmten Gleichungen. 8. 2 — die Ueberlragungsprincipien der analyti schen Geometrie. 1. Bd. in zwei Abtheil ungen mit einer Figurenlafel. gr. Lex.-8. 2 Fuerstcnberg, Stoff und Lehrgang für den ersten Unterricht im Linearzeichnen. Mit 57 in den Text eingedruckten Holzschnit ten. 8. Geh. 10 S-s. Heerkloh, Betrachtungen über die Odyssea. 8. Geh. 15S-s. I-LMLrtillS, Okrislopke Lolvmb. älit einem VVorlerbuclirum 8cl»iIZekra»eI>e. 12. Oeli. ,2 8-s. Lesebuch, deutsches, für untere und mittlere Gymnasialklassen ».Bürgerschulen. 5.Aufl. 8. 1 10 S-s. livoro, kr. V,, <ie kion^sii llsliesrnussei ju- eiieio ile Llalonis orstions so xenere eii- cenlli. ge. 4. 6eli. 10 8-s. Oviäii XLsonis, k., öletamorpliosoon likri XV. 2um 8e>ui!ßebraueli IierausAexeben u. mit erlclürenlien ^nmerlcungen verseilen von kr. V. koceer gr. 8. 1 -/I 5 8/s. — Irislium likri V, eci. kr. V. koero. Ar. 8. 2 25 8-s- kersin» Hktvoris, 8alirse, in usum scliolsrum uessvmiesrum eil. U. vunlrer. gr. 8. Oek 15 8^s Schmidt, P. P., die vier Rechnungsarten mit einzelnen und zusammengesetzten Buch- stabengrößen. Für den Schulgebrauch be arbeitet gr. 8. Geh. lOS-s. Schmitt, Pb., 3000 gelöste Rechenaufgaben für Elementarschulen w. Dabei sind die Auflösungen der Aufgaben des Druckcn- müller'schen Rechenbuchs u. Leckionsplan. 12. Geh. 7^ S-s. mit zs Ngr., all» übrigen mil I Ngr. berechnet.) Schnur, I., dexPrcußischcStaat. Ein Büch- lein für Volksschulen. 2. Aufl 8. 3Z S-s. Stein, kr. I. P. W., Anfangsgründe der Arithmetik. Neuerdings verbesserteAuflage. Hcrausgegeben von I. P. Schmidt. 8. Geh. 25 S-s. — Elemente der Algebra; ein Lehrbuch für Gymnasien u. höhere Lehranstalten. 2 Bde. gr. 8. 3 Jeder Theil wird einzeln ä 1 -/i 15 S-s abgegeben. — Elemente der Geometrie und Trigono metrie, kurz zusammengetragen. Mit I Steinlafel. 8. 7'/z S-s. Viehoff, Uebungsbuch zum Uebersehen aus dem Lateinischen ins Französische und aus dem Französischen ins Lateinische, für Real- und höhere Bürgerschulen bearbeitet. 8. Geh. 1. Eursus 7^ S-s, 2. Eursus 15 S-s, 3. Eursus 15 S-s. Zur Unterhaltungs-Literatur. sI450l.s Soeben erschien und wurde an die Bestel ler versandt: Gustav vom See, Vor fünfzig Jahren. Historischer Roman in drei Bänden. Elegant broschirt. Preis 4 Gustav vom See, der beliebte Roman schriftsteller, der in seine» früheren Werke», besonders i» seinen „E g o i ste n", ein anmuth- igcs Erzählertalenk in so anerkannter Weise an den Tag gelegt, tritt jetzt mit einem neuen Roman vor das Publicum, der die Vorzüge der früheren in sich vereinigt und noch überdies durch die Darstellung einer Zeit, deren Beweg ungen und Stimmungen der jetzige» verwantt sind, ein erhöhtes Interesse in Anspruch nimmt. Der billige Subskriptionspreis hat nunmeyr aufgchört und liefere ich jetzt nur noch Exemplare in Rechnung mit 33^"^ gegen baar mit 40sth Rabatt. Kürzlich erschienen und stehen in einfacher Anzahl ä Cond, zu Diensten: Rosen, Ludwig, Werner Thormann. Ro man. 3 Bde. 8. 4 Oppermann, Andreas, Aus dem Bregenzer Wald.. 8. L -/I. Armand, Bis in die Wildniß. 4 Bde. 8. 5 -/?. — alte und neue Heimalh. 8. 1^ — Scenen aus den Kämpfen der Mexikaner und Nord-Amerikaner. 8. 1^ Roqucttc, Otto, Heinrich Falk. Roman. 3 Bde. 8. 5 ZkL' Ln Rechnung mit 33^gg, gegen baar mit 4 0 Rabatt! Breslau, den 26. Scptbr. 1859. Eduard Trewendt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder