Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18591021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185910214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18591021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-10
- Tag1859-10-21
- Monat1859-10
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2086 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. .»k 130. 21. October. (15532.) B. Westermaim Ls Co. in New- Jork suchen: Koch, Codec der Schachspielkunst. 3 Bde. 1813-1834. Ilouclrz', kibliotlivoa conoionatoris 18 psrlss in 9 vol. p»l. >4ug. V.1753—1764- ksieül, Xbbe. Lolairoissemenls sur >a äactrine äos 2 prem sieoles. älastr. 1695. ^pollonii kergaei conioorum übri IV, cum comment Llauil liieliarcli. Lol. ^nlverp. 1655. — äo über V. VI. VII. Pol. klorenr 1661. Luler, Inslitutiones csleuli cliisercntialis. 4. Petersburg 1755. Zachariä, Handbuch des franz. Civilrechts. 4. Aust. 4 Bde. Vcrzeichniß, system., der Schmetterlinge der Wiener Gegend, herausgegebcn von eini gen Lehrern am k. k. Theresianum. Color. Wien 1776. Kolenuti, dleletemsta entomolog. Pasc. 6. Diesterweg, rhein. Blätter 1830—1857. Lpinora, Opera, eä. Paulus. 2 Vol. Lrasmi epistolae. bugä. Kol. 1706. Kerbarä, boci ibsologici. k<i. 2- 22 lomi. 1767—1788. Schweiz. Schachzeitung, redig. von Capraz, 1847 u. Folge. Chur. Kobütlgeu, llorae llebraicae. 2 Vol. 1733. (15533 ) Die Rofibcrg'schc Buchh. in Leipzig sucht: Bergordnung. Saalfeld 1697. Winer, chald. Grammatik. Ulcmann, syrische Grammatik. Rödiger, syrische Chrestomathie. Haneberg, Offenbarungsgcschichte. Herbst, Ein!- in d. heil. Schriften. Allioli, bibl. ?(lterthümer. Drechsler, Comment. z. Jesaias. Menzel, Gesch. d Deutschen. 5. Aust. Höffner, der Krieg von 1806 u. 1807. Alles über Flagcllation mit genauer Titelan gabe. Wächter, Strafrecht. 1826. (15534.) Das Dvp,»t d. cvangel. Gesell schaft in Zürich sucht unter vorheriger Preis angabe : 1 Geizer, Protestant. Monatsblätter 1855. 1858. 1 Hengstenberg, cvangel. Kirchcnzeitg. 1844. 1845. I Fliedncr, Jahrbuch f. christl. Unlerhaltg. 1842. 1843. 1856. 1857. 1 Krummacher, vr. F. W., Sabbathglocke. Bd. II. u. ff. I Barmer Missionsblatl 1852 —1858. 1 Volksblatt f. Stadt u Land 1844. 1849. (15535.) Förste,nann in Nordhausen sucht: 1 Duncker, Gesch. d. Alterthums. 4. Bd. 1 Hirschbergec Bibel. 1 Schneider, bibl Lerikon. 3 Bde. Fol. Franks 1730. 1731. (15530.) Carl Zieger in Leipzig sucht und bittet uni Offerten: Andlaw, Crinnerungsblätter a. d. Papieren eines Diplomaten.— Andrer, Südafrika u. Madagaskar.— Armand, div. Schriften.— Bacher, Friedrich's I. letzte Lebenstage. — Bachmann, d.Fürst „mein Liebchen". —Bell, der Professor. — Bissing, Familie Stein fels. — Bölte, Frau von Stael. — Burow, Künstlerliebe; — Glücksstern. — Conscicncc, Mutter Hiob. — Dornau, die dunklen Ro sen. — Ellrod, Rudolph v. Habsburg. — Freytag, die Valentine;— Graf Waldemar. — Frenzel, Dichter u. Frauen. — Glaser, Bianca Condia. — Göhren, Robert; — die Einquartierung. — Griesinger, Emigran- tengcschichtcn. — Grimm, die Fürstin der siebenten Werst. — Gundling, Advocat Schnobeles.— Gutzkow, die Diakonissin.— Hackländer, nicht illustricte Soldatengeschich- ten; — der Augenblick des Glücks; — Er lebtes; — ein Winter in Spanien.—Ham mer, Einkehr und Umkehr. — Harlmann, Erzählungen. — Herbst, Tucc Horn. — Hcrloßsohn, die Tochter des Piccolomini. — Hesekiel, Vor Jena.— Heyse, Novellen. — Höcker, der beseelte Schalten.— Hoefec, Aus dem Volk;— Aus alter Zeit;— Norien. — Holtei, die Tochter des Freischützen. — Huber, Skizzen aus derVende'e. —Jerrold, Eine Laune. — Im Eril. — Kane, zwei Nordpolreisen. — Laube, die Karlsschüler. — Lcwald, Prinz LouisFerdinand; — Wand lungen; — die Reisegefährten. — Maquet, die weiße Rose. — Memoiren der Kaiserin KatharinaII. — MemoirendcrFürstinDasch- ! koff. — Mügge, div. Schriften. — Mühl bach, die letzten Lebenstage Katharina II.; — Welt und Bühne; — historische Charakter bilder. — Müller, der Stadtschultheiß von Frankfurt. — Mundt, Pariser Kaiserskiz- zcn;— Robespierre; — Cagliostro in Pe tersburg.— Mursinna, die Grafen Königs feld. — Norden, König Wilhelm III. — Pfeiffer, der Stadthauptmann von Frank furt. — Polko, Sabbathfeier. — Pcutz, die Schwägerin; — Felix; — der Musikanten- lhurm. — Putlitz, Ungebundenes; — Lust spiele. — Raven, Welt und Wahrheit; — Ebersburg; — eine Familie aus der ersten Gesellschaft. — Ring, neue Stadtgeschichten ; — der Geheimrakh. — Roquette, Heinrich Falk. — Rosen, Buchenhos. — Rüthling, der Komiker. — Scherr, Michel. — Schrä der, Am See.— Schücking, gesammeltcNo- vellen.— Smidt, Devrient. — Sostmann, Nov. u. Erzählgn. — Spiclhagen, Clara Vere. —Spindler, Invalide; —Jesuit; — Nonne; —Boa Constrictor; — Vogelhändler. — Stein,das Haus derHofräthin.— Storch, Leinweber. 2. u. 3. Abth. — Sturm, Einer ist euer Meister. — Temme, deutsche Crimi- nalgeschichten. 4. Bd. — Tromlitz, Schriften. 43. 44. u. 45. Bd- — Wachcnhiisen, Von Widdin nach Stambul; — Reisebilder.— Wachsmann, Erzählungen. (Leipzig 1830.) 2. Bd. — Warren, Zehntausend PfundRen- ten. — Wildermuth, Aus dem Frauenleben. — Willkomm, Banco. ! (15537.) Die O. Bcrtram'schc Bucbb. (G. H. Wigand) in CasscI sucht unter vorheriger Prcisanzeigc: 1 v. Clausewitz, hinterlassene Werke über Krieg und Kriegsführung. Berlin, Dümm- ler. 5. u. 6. Bd. ^ (15538.) Die Schabclitz'schc Buchh. in Zürich , sucht und bittet um Offerten : Goethe's sämmtl. Werke. 30 Bde. gr. 8. Schiller's sämmtl. Werke. 10 Bde. gr. 8. (15539.) Her»,. Wohl in Prag sucht: Weber, Demokritos. 1854. Bd. I—6. u.10. Goethe's Werke. T.-A. Stuttg. 1828. Bd. 4. 14. 34. 35. u. 40. Womögl. drosch. (I554V.) F. Wagner in Leipzig sucht und bittet um Offerten: 1 Grimm, Brüder (I. u. W.), altdeutsche Wälder. 3 Bde. gr. 8. (Franks.) 1813- 1816. (I554I.) I. A. Ltargarvt in Berlin sucht und bittet um Offerten: 1 Gothaer Theateckalender. Jahrg. 1775 1777. 1797. 1798. 1801. 1 Wclaveld, Handb. v. nederl. Adel, mit Suppl. Haag 1848. 1 Die letzten Tage der jungen Demois. Acker mann- Hamb. 1775. (15542.) Georg Wachsmuth in Dresden sucht gut gehalten: 1 Schober, Lehrbuch der Landwirthsch. 4Bde. ZurückverlaiigteNeuigkeiten. (15543 ) Auf besonderem Zettel verlangten wir von allen Handlungen, die Exemplare von uns erhielten, die kürzlich versandten Werke: Beihke, Geschichte der Freiheitskriege. Lief. 1. 2. Ranke, Englische Geschichte. Bd. I. zurück, da uns dieselben bereits gänzlich fehlen, so daß wir nicht mehr im Stande sind, die festen Bestellungen zu expcdircn. Wir bitten dringend, uns alle Exem plare, die nicht fest behalten werden, schleunigst zu remittiren. Spätere Rcmittenden können wir unter keinen Umständen annchmen. Berlin, den 18. Octobcc 1859. Duucker L< Humblot. (15544.) 2nrücle erbitte icl> nur alle ä 6onä. empfangenen ölxemplare von: llrsnnl^einbrennerei. Preis 1 20 8A orä. >1» es mir SN Exemplaren rur Lrlecligung fester llestellungen leblt kjueälinburg. LI.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder