Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185011012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-11
- Tag1850-11-01
- Monat1850-11
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1376 97. 1850.) MSk.) Englisches Sortiment. Wir werden auch im Laufe des bevorstehenden Winters für unsere Kunden Englisches Sorti ment über Land zur Post kommen lassen und das selbe ohne Preisaufschlag ansetzen. Bestellungen, welche so eintreffen, daß sie Freitags — an unserm Bcstelltagc- von hier aus aufgegcbcn werden können, rffectuircn wir in der Regel innerhalb 12 Tagen, d. h. es werden die betreffenden Artikel am zweiten Dienstag darauf in Leipzig ausgeliefert; gegen Ertra-Porto-Vergütigung verpflichten wir uns, Gewünschtes innerhalb 8 Tagen in Leipzig ab geben zu lassen. Englische Taschenbücher für 1851 haben wir in der Regel in Anzahl vorräthig. Berlin, Oktober 1850. A. ÄSher S» Co. 19732.) Erklärung. Auf mehrfach an den Unterzeichneten gerich tete Anfragen erwidert derselbe zur Vermeidung etwaigen Jrrthums: daß der allgemeine Deutsche Verein zum Tchutzc der vaterländischen Arbeit Nicht zu verwechseln ist mit dem in Leipzig ge gründeten National-Verein sür Handel und Ge werbe. Frankfurt a. M-, im Oktober 1850. Prinz Felix zu Hohenlohe, Präsident des allgemeinen Deutschen Vereins zum Schutze der vaterländischen Arbeit. ich nur mit 1^/g Nps pr. Zeile oder deren Raum, und bleibt dieser Ansatz auch für die Folge. Riga, im Oct. 1850. Ed. Götschcl. s9734.) Für Weihnachten empfehle den Handlgn-, die darin Absatz haben, mein woblassortirtes Lager, als: Reißzeuge, Tusch kasten, Fabr. v Bleistiften, Stammbücher, No tizbücher, Vorlagen zum Illuminiren, Pa peterien, verzierte Brief- u. Wunschbogcn, ff. Bilderbogen, Goldborten rc. rc. Ebenso liefere sämmtl. Verlag von Jos. Scholz in Mainz und S Sch au er in Berlin für meine Rechnung. Preisccs. und nähere Mit theilungen stehen gern zu Dienst. Leipzig, im Octbr. 1850. Z. B. Kleins Kunst? k Buchhdlg. 19733.) Zur Nachricht. Alle mir vom 1. Januar 1850 an für die Riga'sche Zeitung cingcsanden Inserate berechne 19735.) Fürs Weihnachtslager. Allen Handlungen, welche Zcichcnmaterialien führen, empfehle ich hiermit meine Tuschfarben fein und ordinär, in einzelnen Stücken und in Kästen zu sehr billigen Preisen. Preiscourante stehen gern zu Diensten. Saalfeld, d. 10. Oct. 1850. C. Niese« 19736.) Bitte. Um gefällige Anzeige des jetzigen Wohnortes des Literaten Herrn G. E- Ziegler bittet das Laiidcs-Iiidustric-Comptoir in Weimar. An die sännntlichen Herren Verleger in Deutschland. Wir bitten alle Herren Verleger, ein Exemplar von allen bei ihnen erscheinenden Büchern stets sogleich an die I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung hier, unaufgefordert, behufs Aufnahme in das amtliche Ncuigkeits-Verzeichniß des Börsenblattes, senden zu wol len. Es ist sonst unmöglich, dieses vollständig zu liefern, und liegt cs somit im Interesse der Herren Verleger selbst, diesem Wunsche zu entsprechen. Die Redaktion. Uebcrsicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Der Ausschuß des Sultgurter Buchhändler-Vereins an den Vorstand des Börsen-Vereins der Deutschen Buchhändler. — Bekanntmachung der Deputieren des Vereins der Buch händler zu Leipzig. — Bekanntmachung des Vorstandes des Vereins zur Unterstützung hilfsbedürftiger Buchhänd ler ic. — Neuigk. des Deutschen Buchhandels. — Neuigk. des Deutschen Musikalienhandels. — Die Presse in Eng land. — Oppeln (Jubiläum). — Miscellen — Avis au'lecieur! — Anzeigeblatt Nr. 9623—9736. — An die sammtli- chen Herren Verleger in Deutschland. — Leipziger Börse am 3V. Oktober >859. Adler L D. 9843. Adolf L Co. 0896. Anonvme 9525. 9626. 9827. Appel 9714. Asher L Co. 9898. 97Zl. Baer, I. 9829. 9663. Wassermann 9841. v d. Beeck 9880 Bensheimer 9667. Bethmann 9642. 9853. 9722. Beyer 9713. Birett 967«. Böhme 9872. Bote L B. 9633. Brandis 9656. Braun in C. 9712 Breilkopf L H. 9718. Büchtina 9723. Diruf. Or. 9726. Enke 9831. Mischer in C. 9648. Flemming sche S.-B. 9670. Fpcke 9668. forstemann 9877. franz 9888. Frommann in I. 9720. Gärtner 9659. Meidet in L. 9845. 9795 Geister in Br. 9694. 9724. Goedsche in Sch. 9871. Gölschel 9733. Grau in H. 9624. Hanemann 9882. Hartmann 9687. Hartung 9674. Heinrichshofen in Mg. 9675. 97l9. Herbig, F. A 9669. Hevder 4i 3 . 9851. Hinrichs 9797. Hoffmann L Campe 9683. Hosmann L Co. 9858. Hofmeister in R 9727. Hohenlohe. Fürst 9732. Huye 9897. Jourdan 9623. Kaulfuß 9689. Kern in Br. 9717. Klein in L. 9734. Krackcr 9725. Kunst-Verlag 9639. 9666. Kürschner 9685. Kymmel 9699. LandeS-Jnd.-Cptr. 9738. Lange in L. 9799. Lev, 9861. 9685. Lindow 9854. Mark 9628. 9664. Mar L Co. 9649. 9652. Mechetti 9637. Meinhardt 9644. Meißner 9647. Nestler L M. 9873. Neumann - Hartmann 9676. Niese 9735. Nutt R84. Post 9895. Reclam een. 9649. 9725. Renger 9662. Riefilal 9721. Riegel s V. 9729. Ritter in S 9798. Rümpler 9701. Samter 9632. 9728. Schäfer. E. 9715. Scheller 9681. Schimpft 9793. Schmid in A. i9659. Schnuphase 9798. Schöningh 9719. Schott 9635. Schräg 9693 Schnitze in B 9848. Seligsberg 9869. Senfl G. 9659. Springer 9792. 9794. Slechert 9688. Tauchnitz, B. iun. 9636. ThiMM 9699 . 9739. Trautwein'sche B. 9634 9638. Wagner in Fr. 9718. Wagner in I 9692. Weigel. T. O.. 9679. Westermann 9711. Weyl L Co. 9657. Williams L N. 9691. Winter. K.. 9ib!0. Wiltmann 9799. I-eipriger öörse am 30. Ocioder 1850. L»r8v 6- im 14 Iliaier Kuss. j »ot-n. -ucät. Amsterdam pr. 250 Ot. 0. k. 8. 2 1>It. 143 Augsburg pr. 150 Ot. 0. k. 8. 2 !>I t. I92°ß Lerlin pr. 100 kr. Ort. k. 8. 2 ^>I t. - 99 tzß kremen pr. 100 Osdr. ä 5 ^8 k. 8. 2 Alt. l I kreslriu pr. 100 kr. Ort. k. 8 2 Alt. 99-L Krrmklurt a/i>1. pr. 100 Kl. in 8.W. k. 8. 2 Alt. — kamburg pr. 300 ä>!k. üco. k. 8. 2 Al t. — >s>k Oondon pr. 1 Pf. 8t. k. 8. 2 Alt. 3 Alt. — 6.22-^ k. 8. 89^ Paris pr. 300 Kres. 2 5Ii. 3 Alt. — k. 8. — 84 Wien pr.150 O.Oonv.in 200.Kuss. 2 Alt. — — 3 Alt. — — .^ugustd'or 3. 5 ^8 ä '/z, ä>lk. kr. und L 21 K. » 6 aut 100 — — llolländ. I)uc. ä 3 »äß . . . . . aut 100 Kaiser». 6°. d«> vresl. 60. d°. ä 65^ ^s „ passir tio. d°. a 65 ^s . „ Idem 10 u. 20 Kr Silber „ d°. d° uir«I ä 3'^ im H von 1000 und 500 . . — do. — von 500 ä 4 U — do. — von 500 u. 200 a 5 U . — do. — do. Kleinere a 3'/, dä im ivon 1000 und 500 ^8 . . I4^Kass ^kleinere ^etien der ebem. 8. kavr. L 0. bis Aliek. 1855 a4 später a3^ ä 100^ K. kreuss. 8t. Oredit-Oassensckeine ä 3 im ^von 1000 und 500 ^ . ä 3^ im ^von 1000 und 500 »^8 . . . 8äebs. erkl. pfandbr. tv. 500 »^ . . . - 5^,5^ - . «>>!, 2-4 86^ <1°. ä s tzß 6°. 6°. 199 u. 25 ^ iv. 599 ^ . . . )v. 199 u. 25 ^ <>°. 53°^. ä d°. ä 4 Obligationen ^ 3^dä ru 10 a 4 ^ . . . ä 3^ ^ in kr. Ort. pr. 100 K K. Oestr. Aletall. pr. 150 0. Oonv. ? ü 193°^ Im ,4^ huro Wiener Zank Aktien pr. 8t. ä 103 ^ OeipLiger do. ä 250 s,r. 100 Op/.-Oresd.Kisenb.-^ct ä 100^8 pr. 100 Saeks.-Scbles. d°. d°. pr. 100 Oöbitu Littauer d°. d°. pr. 100 Magdeb.-Oeipr. d°. d°. pr. 100 'tküringiseke d^. d°. pr. 100 Obemn.-liies. L.-k. .^etien ä 100 r. 2. - 98»' 90^ - I 95 91^ 199-. 86 98 199^ 198^ 138 98 25 219 22^ Verantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Cvmmissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite