10026 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Ik 207, 6. September 1911. Fertige Bücher teener: lum 8eme8lei'vecksel bitten vir, auf l-ggsi- nickt fekisn ru Isesvn: öibliatkelk eämtlioker gi°iecki8cksn uncl pömiecken Xia88Ü<6i- in neueren dsutecken liüusioi-übsi-sötrungen s t-ieferung 35 l>f. oi-ll., 25 k-f. nette, 21 ?f. bei- (il/i0). LVie Vorrüglicklceit dieser LairnnIuriA irr berug aul die unübertrolseos Oe- disßsukeit der Übersstruo- Aeir sowie die güirstigsteo :::: Leru^sbedirigungeo ... 40°/o un-j 11/10 lassen eins Verwendung da- lllr als loirnend ersckeinen. XommiLsiansIsgei- gewakrenwirbersitwilligst, ebenso steilen wir Kataloge in feder beliebigen t^nralrl kostenlos rur Veriügung. Lu8lief6>-ung8leg6i-: Itviprlg, K. l lartmann 8tuttgurt, Kock Ostinger IVlvu, Kobsrt Nokr. I-nngskisoksicltscrlis Vsrlsgsbuokknncüurtg tk'i'of. 6. t.sligsn8lrlisici1) Lsk'Iin-Lokönsbok-g A. Haack Verlagsbuchhandlung in Berlin. Bklickrs Wriliiililhts- rniil MMMciik. WttPniliriisiühilcj-iüsüiW. Leicht verkäuflich! "WG Soeben erschien: A. haack's Damen-Kalender für 1912. 38. Jahrgang. 17 Bogen auf chamois Postpapier mit roter Randeinfassung. In hochelegantem Ganrleineneinband mit Goldschnitt und Bleistift. Mit einem in photographischem Lichtdruck ausgesührten Titeldilde von K. Vegas „Mädchen mit Orange". Novelle: Meine Wandlung von M. von Eschen (Mathilde v. Eschstruth). Inhalt: Genealogie. — Ubersichtskalender für 1912.— Adreßkalender. — Festkalender.— Schreibkalender. — Geburtstagskalender. — Tabelle der Einnahmen und Aus gaben. — Zusammenstellung der Ausgaben. — Visitenkartentasche usw. usw. Künftigste Bezugsbedingungen: »40°/„ und 7/8". Preis: .H 2.— ord., ^ 1.50 netto, ^ 1.20 öar. Irei-Kremplare 7/6, auch wenn »ach nnd nach bezogen. " Den Umtausch "WW nicht abgesetzter, bar bezogener Exemplare unbercchnet gegen den neu erscheinenden Jahrgang bewillige ich bis zur Ostermesse 1912. O für 1912 in öchwarz- und Rotdruck. Zweiseitig. Mit den sür Comptoir und Haus allseitig bekannten praktischen Notizen: Post- und Wechselstempeitaris, Messen, GeidumrechnungStabelle, katholischer und jüdischer Festkatender, Sonnen-Aus- und -Untergang rc. In Vuer-Folio unaufgezogeu . . 20 H ord. — 10 H dar. do. auf Pappe gezogen 30 H ord. — 20 dar. Krei-Krcmplar« 11/10. Berlin, September 1911. A. Mack Verlagsbuchhandlung. UM" Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seile. ^8 Gesuchte Bücher ferner: 6-. 8sss in Nünoden, Brievnerstrasgs 9: *Nor1anä, tlis avAler's rspast. — ^ partz^ an§1iv^. 2 Blatt, xestoek. v. Luntaed. LoliLvarr. *0odnrx. ^.Ilss äarüber. *^Vi11s, Bep08 äs 1a vierte. *Bnbev8, Laee1iu82UA, §68t. v. Vor8terman oä. Bontiu8. *6ni§arä, l^ouvel armorial 1890. k. visnsinaiiii ^aoBk. in Bregäen 1: Metallurg. ^weelcen. 1842. *Vauban'8 Bs8tun§8^6rlc6 mit BlLnen. 6a. 1750. *L1alian, Linüu88 ä. Lssmaedt. I. *Xai86i1. Narins vvädr. ä. wirren in Odina. 8. Oalvar^ L Oo. in Berlin AW. 7, Unter äen Binäen 76: *Oar1^1s, Brisär. ä. Oro88s. 6r. ^U8§. *Oörrs8, F68. Briete. *Ban. k'rübsre ^.v geböte bitte 2u ^vieäsrdolen. Bülils L 86dl6nlL6r in Bremen: *Xurr, Os8e1iiodt6 ä. ät8elm. Literatur.