207, K. September 1811. Kataloge. — Zurück». Neingk. — Geh.-n Lehrlmgssl. Bi>rsm«i»u s. d. DtM. BMMndrl. 10031 Soeben erschien: 62. Verzeichnis vm Leihbibliothek-Doubletten (Bücher zu billigen Barpreisen) prbitte umxeüend direkt per Post Zurück: u. ist an alle Firmen, die nach dem Adreßbuch Leihbibliothek führen, versandt worden. Wer sonst noch Interesse dafür hat, wolle gef. verlangen. Hamburg, Gr. Burstah I. «. B. Laeisz. Zuriickveriantzle Neuigkeiten 8,5 spätestens I. Oktober LückinA, blaut in, kektor Liebrand. Lins Lrräb1un§ von der LIbemündun§. kro8ob. ^ 2.25 no., Zsb. 3.— no ^Veue I//. ^4u/? L-r La» 5e--6r<u-rA. völl, ür., Ober das kauen auk dem Lande. ^ —.75 no. IiewmsrwLiiv, Udert, ^lt ttarlens xrunä. Uto Volkslieäsr in IVork und 1Voi86 au8 ^isäersaedson. ^—.75no. ^.U8 Lee uaed Lrewen Ltaät 1911. Lin 1V6AW6i86v kür SobiÜLkübrer. ^ 1.15 no. Oarl Loüünsrnaiiii. ^urüokerketepa olle remissions- berecbtigten Lxemplsre von: V^unöt, Probleme 6er Völker- psvebologie. k^Isolk dem ZO. November bedouere ieli keine Lxemplsre medr ^urück- nekmen können. vesgl- bitte iell slle Lxemplore von! Kirseb, veutsebe Kirebengesebielite, ' die keine -^ussicbt out ^b5otr Imben, 7.urücksenden ru wollen. beiprig, den 2. Leptember 1911. , Lrnst ^iegsndt, Verlsg. Umgehend zurück erbitte alle remissions berechtigten Exemplare von: tlSbrliäNNt, Und wenn wir nur Je mandes Gewissen wären. Brosch. 3 geb. 4 ord. Nach dem 16. Oktober kann ich wegen Übergabe an Autor nichts mehr annehmen. Berlin - Zehlendorf. R. Eckstein Nachf. ^ui-ückerbelen Ost-ertax, /Vus dem i.cbeusbruuuen. Lino Sammlung Lrodi^ton kür alls 6onn- und L68t.tuZ6. 60k) ord., 45 ^ no. bstirtsr ^.noabmstermin: 15. Oktbr. 1911. Lr. Ls^bold's Luoüb.. in ^.nsbaob. Okampol, 8o!lM8lkl älmlckillk dsdsktot . 3.— orä., ^ 2.10 netto, 4.50 „ 3.15 Löln, 4. September 1911. d. k. Laoliem, Ver'a^ebuobbandlnn^. vmxebenä rurück erbeten krof. vr Hans lteuwaz-sr, der Hase, des kuobsos und Leblkopkss (küederei ä. Oe8unädeit8xÜ6§6 kä. 6). Stuttgart, »m 2. Sept. 1911. -L Airgebotene Gehilfen und Oesuckl konto-LübruuA äer Lunden unä Verleger. ^.idsit87.eit 9—8 Ilbr; 1'/, Stunde NittaA62eit. LevorruZt werden Herren, die mit der tikation. Ksi8egeid 100 ^ Verüä1tni88s. ^nssebote an 8. Lttinksr's Vsrluk dor Lruktisodoii AtodiLin, 8t. ketsrsbur^, Or. 8amp8onjew8lr^-1'r. tir. 61. beten. Lin durobau8 86lb8tändiZ arbeitender, xervissenkaiter evsnx. Oekiite, dsr als rvirklicker iVlitardeiter tätiA ssiu rviii uud, ssi ss durob 1'autisms odsr UslsiiiguuA m. Irl. Kapital, sieb sius wögl. dauernd« Ltsllunx srvsrbsn rriii, rum 1. Oktober d. 0. gssusbt. ^nKsbots untsr U. 450 baupt-posb- ilaZsrnd vüsssldork. 3»m 1. Lktobcr suchen wir eincn «»« empsohlenc« cbg. «rhilfen, Haupt- sächlich zur Führung der Buchhändler, kanten und der damit vrrvundknen Arbeiten, Linj -AeugnIS Bedingung. Bewerbungen mit ZcugniSabschristen »nd Bild erbeten. Halle a. d. »., Lcptcmbcr 1911. Buchhandlung des Waisenhauses. llöaixsbütts 0/8obI. Paul Vasrtusr. Oevev - ^änrö§. Zcdweir. Zum I Oktober ist in meinem Geschäfte ein Gehilfenposten zu besetzen. Kenntnis des Französischen und womöglich auch des Englischen durchaus erforderlich. Herren der französ. Schweiz, oder solche, welche bereits dort in Stellung waren, erhalten den Vorzug. Ich rechne nur auf solche Herren, denen an einer dauernden Stellung gelegen ist. Vevey. Jul. Bcrndt, 1L. Schlesingers Nachs. Für 1. Oktober sucht juristisches Spezialsortiment jüng, selbständig arbeitenden Gehilfen mit guten Literaturkenntnissen. Ausführliche Bewerbungen mit Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen unter tz 3176 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Für sofort oder 1. Oktober suche jüngeren Gehilfen für Journalexpe dition und Leihbibliothek. Gef. Be werbungen mit Bild, Zeugnisabschriften und Ang. d. Gehaltsansprüche erbittet Breslau I. Georg 15. Bürkner Inh. Fritz Hanke Für meine Buchhandlung, verbunden mit Druckerei und Papierhandlung, suche ich zum 1. Oktober einen gewandten, jüngeren Mitarbeiter. Kenntnisse der Nebenbranchen, vorzüglich des Papierhandels, erwünscht. Ansangsgehalt 40 pro Monat bei freier Station. Stellung ist angenehm und lehr reich. Netzschkau i/V. Albin,«tein.