10038 D-ri-nbi-u s. d, Dtjchn. SllWnidcl. Vermischte Anzeigen. — Familiennachrichten. ^ 207, 6. September 1911. VerlttlM in liekern illlmm L;eemlliui. leivrig ?^ME08I86M8 ^ 7 ^ 7 'S 'S ^ ' SAMLÄTTLs-iS. 80 KIMM W DK^ Uarip. Dkeixrig. Mica xHD ^EWMWWTNWMWWWWISA^ Mil! Mhlinillcr-Wllgt Großart. Neuheit. Wirklich idealste, prak tischste und dauerhafteste Nniversal-Welt- Wage für alle Zwecke. Absolut genau zeig, von I Gramm bis 20 Pfund. Denkbar prakt. Wage f. Briefe, Drucks, u. größte Pakete. Unverwüstlich, da statt Federzug Pendelsystem; kein Verlieren der Gewichte, welche oft teurer als die Wage selbst. Unentbehrl f. Geschäft wie Haushalt; gleichz. Zierde f. jed. Ort. überallhin z. Häng, und Stellen. Viele Tausende im Gebrauch. Preis X 14.—. D. Buchhandel 20 A Rab. "MG Als 6 Kilo-Pak. versdb., Verk. nur direkt. C. Ludwig, Neisse, Bresl. Str. Vor8iedt. k. konee's waclik. 3. Kotter 8ucbt keisenäea. Nässler L Lo., llleersne i. 8. sieb -ur ^llkortigUllA voll >VorIikn, krospektell ste. Verlag»reste kauft stets «arl Boegel» in Berlin, Blumenstraße 62. „kur^villen." Verlagsreste k. bar E. «artelS» Weißensee b/B. faclisäressbuek fackLeil8c^rift ^Ikrsä Lirlruer, üerlin L'W. 11, -familiennachrichten. Plötzlich und unerwartet hat der Tod am 2. September meinen lieben Schwager und treuen Mit arbeiter Karl P. Möller mitten aus der Arbeit hinweg genommen. Die besten Jahre seines Lebens hat er mir in vor bildlich treuer Pflichterfüllung zur Seite gestanden Er war mir stets ein treuer Freund u. Kamerad. Sein Andenken werde ich stets in Ehren halten. Hagen i. W , 3. September 1911. Otto Nippel, Verlagsbuchhandlung. Inhaltsverzeichnis. — Kleine Mitteilungen. E. Aderjahn'sche 8H. 10027. A^ler^tn^Cillt ^10025. ^"oo31. in Hall «uchh.d.Diak.-Anst.in Kais. 10009. '-Verl. Dtencmann Nchf. 10026. Dielerich'sche Vrlbh. in Le. 10010. Dietrich ö- H. 10028. Dolge 10027^ Fle'schel L Co 10015.0 Fleischer, C Fr., in Le. 10004. ^10030. ^ 100ii3 ^ Ktlller in Le. 10004. 10030. Gerold ä Co. 10030. Korhler. K. F., in Le 10003. GesckäftSst. d B.-V. v 4. 10004 10»32 10034 ^Heimat u. Welt' HeinsiuS Nchf. 10022. Herrmonn sen. in Le 10034. Leuwer 10030. Heß. G. iu Mü 10026. Heßling in Pari« 10021. Hildebrandt in vrln. 10030. Hillger Verl 10017. Hirschberg in Glatz 10024. Hofimann G. m. b. H. in Le. Langenscheidtsche Vrlbh. in NeumannscheBh.inFrkf.a.M. OptpO L To. 10032. Oesterhcld L Co. 10016.10034. Osterkamp 10033. P^etzsch 10028. 00 Prager, R.L., tnvrln. 10029. Ramm L S. 10036 Lommer 10025. Nippel 10036. Lübcke 10027. Rohr in Kais, v 4. LuciuS,^ E.. 10029. Ronge'S Nchf. 10036. Haasenstetn L B. Sl.-B. in Kubasla L B 10025. Haascnstetn L H. A.-G. in Köln 10034 LllstenL Lutz.^R., in Stu. 10008. ^10029.^' ^ ^ ^ drln. Med. Bert. Schweizer L Co. ^10034^ Mischer L R."l0029. Mittler L S. 10013. Mittler'» Eortbh. in vrln. 10029. Mosse^ in Köln 10036. Mittler in Basel 10024. Munck 10028 Serig'sche Bh. 10028. Seydold in AnSb. 10031. Simmel L Co 10030. Spiro 1002^. Eponbolp Verl. 10019. Staufs L Cie. 10027. Elauffer 10022. 10023. TiggeS 10021. Trowitzsch L S. in Frkf. a. O. o 2 Univ.-Bh. in Freib. (Schweiz) 10034. Verl. d. ,Dtschn. Modenztg.- v 1. Verl f. Fortbildung 10003. Weidlich in Aussig 10032. Weigel Nchf. in Nü. 10023. Weiseln Dr ^ 10028 Wiener Volks'buchh. 10029. Wöchentt. Üb'crst ^ gesOchäft'l. Wölfische Uh. 10030. Druck: i