Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-22
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsen blatt sind an die Redak tion; — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 94. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag am 22. October 1850. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 16—19. October 1850. Arnoldische Buchh. Trparat-ksonto in Leipzig. 6988. Paine, Th-, die Rechte des Menschen. Aus d. Engl. Mit e- Bio graphie des Vers. u. c. Vorrede v. F. Hecker. 8. 1851. Geh- * 1 ^ 6989. Zur Geschichte d. ungarischen Freiheitskampfes. Authentische Berichte. 2 Bde. 8. 1851. Geh. 1^ Baensch in Magdeburg. 6990. Ackerbauschule, die. u. das Klostergut zu Badersleben, gr. 8. In Comm. Geh. * 12^ N-s 6991. Heydc, W- G- v. d-, Reffort-Derhältnisse zwischen den Justiz-, Poli zei- u. Communal-Behbrden- Gr. 8. Geh. 1^ ^ 6992. Zeifing, A-, neues deutsches Lesebuch f. Schule u. Haus. Ler-- 8. 1851. Geh. * 21 N-s Barth in Leipzig. 6993. Arnold, M , die Religion d. Kindes in Bibelstellen rc. dargestellk als Leitfaden beim ersten Religionsunterrichte. 2. Ausl. 8. Cart. 3 N-s 6994. Löttcber, IV, sie ältesten kllknendicbtungsn. Oer Oebora-6esang, u. das Oolrs Lied dramatisck bergestellt u. »eu übers, gr. 8. 6eb. 12 ^ 6995. Drdmanll, O. I,., Lekrbucb rler Okemie. 4. ^utl. 1. Lsg. gr. 8. 1851. 6ek. pro 2 Llgn. 2^6 6996. Hopfner, L-, Entwürfe, bürgerl. Gerichtsordnung f. Teutschland nebst dazu gegebener Begründung. 2. Ausg. gr. 8. Geh. 1 >/s 6997. Luther, M-, das Hausbuch der Politik, ob. der Prophet Habakuk auS- gelegt 1526. gr. 8. In Comm. Geh. ^ 6998. — cvangel. Trostbuch. Das XIV. XV. XVI. Cap. St. Johannis ge predigt u. ousgelegt. gr. 8. In Comm. Geh. 6999. IVIarcbaiid, H. IV, über die Lustsckilssabrt. Lin Vortrag, gr. 8. 6«k. I0i/s 7000. Prcdigtentwürfe, ertemporirbare, üb. die Evangelien an den Sonn- u. Festtagen d. ganzen Jahres. 2. Bd. 2. Aust. gr. 8. 1 ^ 18 N-s 7601. Laurackscliarii lexicon arabicum persicum ex codd. mss. Lipsien- sibus etc. eü. stgue indicem arabicum ad)scit 1.6. Wetzstein, gr. 4. Oart. * 9 7002. Vor-Katechismus, der biblische, der Leipziger Bürgerschule. 2. Abth. 2. Aufl. 8. Cart. 3 N-s Basse in Quedlinburg. 7003. Schumann, G A., die entdeckte Ursache der Cholera-Epidemie- 8. In Comm. Geh. Siebzehnter Jahrgang. Becher s Verlag in Stuttgart. 7004. Kauffmann, E. F., Theorie u. graph. Darstellung der ebenen u. sphä rischen Epicvcloiten sammr deren Anwendung auf Zahn-Räderwerke. Imp.-4. Geh. 21 N/. Bereubsohn in Hamburg. 7005. Anderson, I , der ächte kleine Däne- 16. Geh. 6 N-s 7006. Dicderichsen, H-, die Liederharfe. Eine Sammlung christl. Figural gesänge u. Kinderlieber. 8. In Comm. Geh. O/2 N-s 7007. Gutfreund, C-, Plappermaul. Ein Buch voll possierlicher Bilder drolliger Geschichten f. die liebe Kinderwrlt. gr. 4. Cart. 18 N-s 7008. Mayer, L. I., Liebeswonne u. Ehefreuden. Schlüssel zu Geheimnis sen der Liebe u. Ehe. 8. 1851. Verklebt, i/z ^ 7009. Paulin, F-, der ächte kleine Franzose. 16. 1851. Geh. 6 N-s 7010. Skepsgardh, Angelika 0., der Geburtstag. Erzählungen rc. f. Kin der rc. gr. 16. Cart. 18 N/ Bücht»,ig in Nordhauscn. 7011. Anecdotenjäger, der. Zeitschrift f. das lustige Deutschland. 6. Jahrg» 3. Quartal, gr. 8. Geh. *11^ N§>s 7012. Sunderhvff, M- A-, das Gottcs-Bewußtsein. 8. Geh. 3 Deckcr'sche Geh. Oberhofbuchbr, in Berlin. 7013. Dredericle 6raml, Oeuvres. I'ome XIV. et X V. z. I. t.: Oeu vres poeticzues. lome V. et VI. Lex.-8. 6eb. *3^ ^ Dicterich'sche Buchh. in Göttingc». 7014. Terruami, 6. D., üe partidus snimae immortslibus secundum Llatvnem. gr. 4. 6ek. 7015. Hoeck, K-, römische Geschichte vom Verfall der Republik bis zur Voll endung der Monarchie unter Constanlin. 1. Bd. 3. Abth. gr. 8. 2^ ^ 7016. llogartb's Werke v. L. Kiepenbausen. Keue ^kusg. v. 0. Loe- <>e>. I. Lsg. Lol. 7017. Laugenbeclr, 0.1. 31., Nosologie u. 'Lkerapie der ckirurg. Lrank- beiten. 5. Kd. 4. Kbtk. gr. 8. 4 7018. Langenbeck, M, klinische Beiträge aus dem Gebiete der Chirurgie u. Ophkhalmologie. 2. Lsg. gr. 1. * 0/z ^ 7019. Hecueil, nouveau, general, de traites, cvnventions et autres transactions remarczuables. Ledige psr L. 3Iurksrd. Oontinuation du grand recueii de seu 31. de sslartens. 3?oms VII. gr. 8. 4 ^ 7020. Scbrader, I,. L.., Experiments circa regenerstionem in gangleis »erveis, vulneribus illatis, in animalibus instituta. gr. 4. * 8 14^ 7021. 3VsIcIrei, D. 6., alte Ilenkmäler, erklärt. 2. Ibl.: öasrellefe u. gesi knittene 8teine. gr. 8. *2U^ 7022. Westpbal, 1. 6., Lvolutio radicum aeczuationum algebrsicsrum s ternls terminis constsntium in series iniänitas. gr. 4. >/b 7023. Wiese, G. v., Grundsätze d. gemeindeutschen Kirchenrechts. 6. Ausg. ergänzt, glossirt u. stylisirt v- K. E. Mörstadt, gr. 8. 1^ ^ 184
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite