Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-29
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1350 (9473.) arc/rite/i/ourscäe Fnk- wür/e. 49^ -/). Arcäekeä/onesc/ier A/äum. 12 Helle. 25'/z >^. Lutwe/rfe Lu /Orcäen, ?farr - und /rnuser», von der KoniKl. Obei - kaudeputu- tion in kerlin Iierausgegebeu. 10 Helle. 25^-?-, ^uk vieles Verlangen wird für diese scbö- nen und pralrkiscbeil tVerk« ein neues Abon nement in der 4rt eröffnet, dass das liline oder das ändere nack und nacb completi be rsten werden kann. blins auslübrlicke .Vureigs darüber, nebst besonderem Oirculär ist in 12 Kxpl. an alle Handlungen, mit welcken icb die Kbre bube in keeknung ru sieben, beute expedirt wor den. Vom Lircben-^erlr und vom Albuin ist bekanntlick von beiden das I—3. Heft in zweiter ^utlage ersckienen. Dadurck ist es mogück geworden, beij^bnakme vollstän diger Exemplare obigen ermässigteren Ureis ru stellen. Einzelne Lieferungen bekalten die bisderi- gen Usdenpreise. Uotsdam, 18. Octbr. 1850. Itierxel 8 Verlsgs-Uandlung. (9474.) Versandt wurde andie Sortimentshand- lungen, welche verlangten und mit welchen ich in Verbindung stehe: Die 2. Auflage von: Henr. Davidis (Verf. des Kochbuchs) Vollständiges Haushaltungs-Buch. Erster Theil: Der Gemüse-Garten oder prakt- Anweisung, einen Gemüse - Garten mit Beziehung auf Schönheit und reichlichen Ertrag zu besorgen rc. Nach den Monaten geordnet, nebst einem Anhang über daS Eonserviren der Gemüse. Für Hausfrauen bearbeitet, geh. 20 S-f. Dieses Gartenbuch findet bei einiger Ver wendung überall große Verbreitung. Ich liefere dasselbe mit 33^/z U und auf 6 Er. ein Freier, nebst einem Inserat auf gemeinschaftl. Kosten. Blatter für weibliche Bildung. Herausgegeben von Friedländer, Schornstein und Kabisch, Dirckloren von höheren Töchter schulen. 2. Band in 6 Heft, ü 2 netto 1^ (auf 6 Ex. ein Freier-) Heft 1 bis 4 sind erschienen; ich bitte zu verlangen, wo die Fortsetzung gebraucht wird. Bürgerbuch, preußisches. Sammlung der neu esten, für das bürgerliche Leben wichtigen Gesetze, geh. 15 S-s ord., in engl. Einband 20 S-s. Ein Buch für Jedermann. L. Engels in Cincinnati, Nordamerika. Ohio. Reise nach und Beobachtungen und Erfahrungen in Ohio- 1848 u. 49. geh. 10 S-s ord. * Erklärung der Elberfelder Kreis-Synode in Betreff der von den Behörden auf die Be schlüsse der außerordentlichen Provinzial- Synode von 1849 erlassenen Bescheide- geh- 2^ S-f, kann nur auf feste Rechnung gegeben werden- Dr. L. Herrig's Aufgaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Englische. Nebst einer Anleitung zu freien, schriftlichen Arbei ten. 2. Aufl. geh. 25 S-s (auf 10 Ex. ein Freiexemplar.) „Des Auswanderers Handbuch von G. M. v. Roß" Neueste Länderkunde. 3. Bd.: Ge treue Schilderung der Vereinigten Staaten von Nordamerika und zuverlässiger Rath geber für dahin Auswandernde jeden Stan des. Von G e o rge M. v. R oß aus Nord amerika. (Redakteur der allg. Auswande rungs-Zeitung.) geh- 1^ >^, in engl. Einb. 17a E. Meunier, Uebungsbuch für den ersten Unterricht in der fcanzös. Sprache. 1. Eurs. 2. Aufl. geh. 7V- S-s, auf 10 Ex. ein Freier-, gegen baar mit 40 sth. Ad. Schutts, Haus und Wald. Neuere Gedichte, geh. 11/i in eleg. Einb. 17z die elegant gebundene Ausgabe wird zu Geschen ken vielfach benutzt werden, ich bitte davon Mehrbedarf fest zu verlangen. „Volksbuch." Von der innern Mission. Ein Wort an das Volk aus dem Volke. Von Verf. des Vater Klaus, geh. 5 S-s. in Partien ist der Preis nach weit billiger, da das Schriftchen häufig zu Geschenken benutzt wird- * Volksüberlieferungen in der Grafschaft Mark. Nebst einem Glossar. Gesammelt und her ausgegeben von I. F. C. Woeste, geh. 10 S-s. Elberfeld, 20. October 1850. ZuliuÄ Bädeker. (9475.) Bei Joh. Hcinr. Meyer in Braun- schweig ist erschienen: Lehrbuch der lateinischen Spruche für Anfänger von Vf. H. HauSdörffer, Eollaboralor am Gymnasium in Blankenburg. Erste Abtheilung: Kleine lateinische Schulgrammatik. Zweite Abtheilung: Uebnngsstücke. 12 Bogen gr. 8. Preis 15 S-(. (9476.) Von nachstehenden Karten für Jei- tungsleser ist fortwährend Vorrath auf meinem Leipziger Lager, und wird täglich aus geliefert: Sohr-Bcrghaus Karten von: Holstein Schleswig Jütland in 2 Bl. Dänemark Reymanns Specialkarte des Kriegsschauplatzes in Schleswig-Holstein (Section Tönningen u. Rendsburg) Maßstab 1/200,000 Theil- Preis s Blatt 15 N-f. Glogau, den 7/10. 1850. Carl Flemming s Verlag. s Blatt 3U N-s ord. 96 (9477.) 8o «den ersckien, wird aber nur au/ ausflrüolclic/res l^erlanZ-en versandt: Orun<>ri88 tui' <1i6 Vorträge aus der Ii«i»isxIiLl>«;ii iiurl I »^viiiviir - 8eliu1«t L» Lei/rer. I. lUanreicbnen, lerrainlebre und.änluebmen vom llauptmann K l ot r. 8. brock. 12 biA. II. laktilc, von liittmeiser von 3 er neck. 8- broob. 6 bl-s. III. Oesobiebte der Kriegskunst, von Demsel ben. 8. brock. 6 ki/s. ( /1'ircl /ortgeset-t). Derlin, d. 20. Oetbr. 1850. H. Rlekr s Luckkandlung. (9478.) In meinem Verlage erschien so eben und wurden als Neuigkeit, resp. als Fort setzung versandt: Annalen für Rechtspflege und Gesetzgebung in den Pceuß. Rheinprovinzen. VI. Bd. 4. Heft. Als Rest. Gräff, I. E-, chronologische Sammlung der Rheinpreuß. Nechtsqueilen mit Ausschluß der 5 Gesetzbücher. 4. Heft n. 25 S-s- Schmitt, PH., der Kreis Saarlouis und seine nächste Umgebung unter den Römern und Celten. 20 S-s. Der landwirthschaftliche Unterricht in den Volksschulen. Von einem Lehrer. 5 S-s- Trier, den 10. October 1850. Fr. Lintz. (9479.) Bei Joh. Hcinr. Meyer in Braun schweig ist erschienen: Neuer deutscher K i n d c r f r c n n d. Ein Lehr- und Frscbnch für das Bedürfniß der Volksschule eingerichtet von vr. C. G. H. Lentz, Generalsuperintcndent in Blankenburg und EphoruS sämmtlicher Schulanstalten daselbst u. s. w. 20 Bogen in tt. auf feinem Maschinenpapier. Preis 7Vs Sgr. (9480.) So eben ist erschienen: Vortrag über dieSonntagsfeier, in der Spren gelversammlung zuHerrcnberg am 15. Juli 1850. Von Decan Kapff. Auf Ver langen der Versammlung herausgegeben, zugleich mit einer Ansprache der Stuttgar ter Prediger-Eonferenz, zum Besten des Württ. Pfarr-Waiscnvereins. 8. geheftet — 9 kr. — 3 N-s. Da ich dieses Schriftchen nicht pro. nov. versende, so bitte ich diejenigen Handlungen, welche sich für dasselbe verwenden wollen, Ercmvl. a Oond. zu verlangen. Abnehmer hierfür finden sich im kleinsten Wirkungskreise. Tübingen, im October 1850. L. Fr. FueS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder