Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-29
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1358 Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (9587 1 Gütiger Beachtung empfohlen. Ein Mann in den dreißiger Jahren, von 1829 — 1849 ununterbrochen im nvrd- und süddeutschen Sortiments- und Verlags- Buchhandel thätig, seit 1^2 Jahren in der Expedition einer Zeitung angestcllt, sucht unter mäßigen Ansprüchen eine dauernde Stelle in einem Verlags- oder Cvmmissions- geschäft, oder auch als Expedient einer gro ßem Zeitung. Derselbe hat 5 Jahre nach einander für seine rcsp. Principalc die Leip ziger Messe besucht, ist ein zuverlässiger und rascher Arbeiter und im Besitz vorzüglicher Zeugnisse. Der Eintritt könnte im Januar n- I- geschehen. Geneigte Offerten, mit 8. H.. bezeichnet, hat die verehrt. Rcdaction des Börsenblatts die Güte zu befördern. — (9588.) Stelle-Gesuch. Ein mit guten Zeugnissen versehener junger und thäliger Mann, der bereits seit 12 Jahren in allen Branchen des Buchhandels arbeitete, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine anderweitige Stelle, am liebsten, Verhältnisse halber, in Leipzig. Geneigte Offerten unter Chiffre L. ffp20. besorgt die Red. d. Bl., welche auch die Güte hat, nähere Auskunft über den Suchenden zu er- theilen. s9589.j Stelle-Gesuch. Ein militairfreier, mir guten Zeugnissen ver sehener, junger Mann sucht zum sofortigen An tritt eine Stelle. Gefällige Offerten unter der Chiffre X. ffs 3. wird die Red. des Börsenbl. zu befördern die Güte haben. s959o.j Stelle-Gesuch Ein junger militairfreier Mann, der mit den Arbeiten im Musikalien- und Buchhandel voll kommen vertraut ist, — Kenntnisse in der Engl, und Franzos. Sprache besitzt und gute Zeugnisse auszuweisen hat, sucht zu Neujahr eine Stelle, sey es in einer Musikalien- oder Buchhandlung. — Herr Fr. Kistner, der denselben persönlich kennt, wird auf geneigte Anfragen die Güte haben, gern nähere Auskunft zu erlheilen. (9591.) Stelle-Gesuch. Ein gut empfohlener Gehilfe, der vor einem Jahre seine Lehrzeit beendet hat, tüchtige Sorti ments- und Sprachkenntniffc besitzt, sucht zum 1. Januar k. I. unter bescheidenen Ansprüchen ein Engagement. Offerten beliebe man unter der Chiffre >1. kt. zu richten an die Kcyscr'sche Buchhandlg. in Erfurt. (9592.j Lchrlingsstclle-Gesuch. Für einen sittlich gut erzogenen jungen Menschen von 16 Jahren, welcher die oberen Classen eines Gymnasiums absolvirt und nament lich im Engl. u. Franzos, gute Fortschritte ge macht hat, der auch eine deutliche Handschrift und ein freundliches Acußere besitzt, suchen dessen Aeltern eine Lchrlingsstclle in einer recht lebhaften Sortimentsbuchhandlung, wo derselbe unter den Augen des Prineipals tüchtig sich hcrauszubilden Gelegenheit findet. Hierauf Reflectirende wollen sich gefälligst, unter Angabe ihrer Bedingungen, an Herrn Eduard Leibrock in Braunschweig wenden. (9593.) Notiz. Den Herrn Gehilfen, die die Güte hatten, in Folge der Annonce Nr. 8889 im Börsenblatt Nr. 99 sub 6. ?. Anträge einzusenden, zur gefälligen Nachricht, daß die damals vacante Stelle wieder besetzt ist. Man dankt zugleich verbindlichst für die gemachten Offerten, und bit tet zu entschuldigen, daß nicht jede einzeln be antwortet wird. Vermischte Anzeigen. (959t.) Leiprißser öueder-Luctioii. Xu allen liier stattlinäenäen Lücker-itue- tionen übernelimen vir -tuftrüxe unä weräen äieselben von un8 auf äas prompteste aus^e- kulirt! Itv8<ii»m1 r»iu 1. V«veiuver «I. .1. beginnt äie Versteigerung cier vouä/ette» eter l/neversitats-Lrä/rot/eeL, so wie äie äer ki- bliotlieken vom Zlaätrstk v. vosern -/t/ett, vir. vr. voering, kroß. vr. poki in beiprig unä Oöer/ro/prechsAer Vr. r>. Zmmon r» escien. itueb ru äiessr ^uetion bitten wir mit recbt ruIiIreieken iVustriigen uns ru beehren unä äieselben gekslligst bslä uns einrusenäen. kistuloge sinä s. X. versanät; etwaiger älebrbeäsrs stekt gern in massiger Xslil ru Diensten. Iiii88liiiss'sche vuehkanälung in beiprig. (9595.) Bücher-Auktion in Halle. Die früher angezeigte Bischofs Dräseke' sehe Bücherauclion kann erst den 12. Novbr. d. I. ihren bestimmten Anfang nehmen. Halle, im Oct. 1859. I. F. Lippcrt, Auctions - Commissarius. (9596.) Bitte an die Herren Musi- kalicntierleger. Die Erweiterung meines Musikalien - Ge schäftes und Eröffnung einer Musikalien - Leih anstalt veranlaßt mich zu der Bitte um Zusen dung von musikalischen Novitäten in einfacher Zahl. Gute Musikalien werden für meine Leihanstalt behalten. Darmstadt. L. Pabst. (9597.) Ui, Verleger von Journalen. Behufs Einrichtung eines Journal-Lesecirkels für 1851 ersuchen wir die Herren Verleger um Einsendung von Probenummern guter Deutscher und Französischer Journale aus allen Zweigen der Wissenschaft. Meiningen. Brückner Ls Reimer. (9598.) Von Auctions-Katalogcn u. Verzeich nissen im Preise herabgesetzter Bücher erbitte mir stets 2 Exemplare. St. Petersburg, d. 15/X. 1850. Jacqueö Jssakoff. (9599.) Benjamin Auffarth in Frankfurt a/M. bittet um Zusendung von 4—6 Auctions--V Antiquar-Katalogen die beste Verwendung finden. ^ 96 (9600.) Ich ersuche gef- beachten zu wollen, daß ich mir von jetzt allgem. Zusendung von Novi täten verbitte und solche selbst wähle. - Nur 1 Ermplr. Belletristik ersuche ich sogl. nach Er scheinen zu senden. H W. Schinidt's Svrt.-Buchh. in Halle. (9601.) Jur gef- Beachtung. Wiederholt verbitte ich mir jedwede Zusen dung durch den Kölln er Verlagsverein. Für alle vom 15. Novbr. ab durch diesen mir zugehende Sendungen werde ich das betreffende Porto berechnen. Trier, d. 21. Oct. 1850. Fr. Lintz. (9602) Deutsche Volkshalle. Wir erlauben uns, die in unserem Verlage erscheinende „Deutsche Volksballe" dem Buch handel und namentlich den Verlegern katholi scher Jugendschriften, Anvachtsbücher und wissenschaftlicher Werke zu Inseraten zu empfehlen. Seit den zwei Jahren ihres Beste hens hat sich die Deutsche Volkshallc, das einzige größere Blatt in Deutschland, welches die ka tholischen Interessen nach allen Seiten kräftig vertritt, einen ausgebreiteten Leserkreis von ent schiedenen Katholiken, namentlich in Rheinland, Wcstphalen, Schlesien und Oesterreich, erworben. Die Auflage beträgt 3300 Exemplare, wel che vornehmlich in die Hände des katholischen Klerus der genannten Gegenden kommen, beson ders seitdem die zu Coblenz erschienene „Rhein- u- Mvselzeitung" cingegangen ist. Die Inserate wolle man an die Buchhandlung von I. W. Boisscree adressiren, welche für uns die Verrechnung derselben im Buchhandel besorgt. Der Jnscrtionsprcis beträgt nur l'ff N-s für die Petitzeile in Format der Kölner Atg. Köln, im Oct. 1850. Jos. Bachem L» Comp. Aktien - Commandite - Gesellschaft. (9603.) Inserate betreffend. Der Unterzeichnete übernimmt für die Herren Collegcn außerhalb Berlin die Annahme von In seraten für die National-Acitung, und ist beauftragt, dieselben zu verrechnen, da die National-Zeitung mit dem Buchhandel nicht in direkter Verbindung steht. Ich werde diese In serate, die wegen der großen Verbreitung des Blattes und wegen der Kreise, in die dasselbe dringt, für den Buch- und Kunst-Handel von der größten Wirksamkeit sind, täglich auf beschleunigtem Wege der Erpedition der National-Zeitung zugehen lassen. Die Zeile Jnsertionsgebühr oder deren Raum beträgt zwei Neugroschen. Beläge werde ich zur Zeit übersenden. Leipzig, den 8. Septemb. 1850. Bernhard Hermann. Wir bestätigen hierdurch, daß wir Herrn Bernhard Hermann in Leipzig beauftragt, In serate für den gesammtcn Buch- und Kunst-Handel anzunehmen. Diejenigen resp. Buch- und Kunst-Handlungen, die es nicht vorziehen sollten, betreffende Inserate für die National-Ieitung den hiesigen Herren Buch händlern zu überweisen, bitten wir die Anzeige des Herrn Hermann geneigtest beachten zu wollen. Berlin, d. 10. Septemb. 1850. Expedition der National-Zcitung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder