Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-29
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1359 1850.^ (9604.) Für Verleger. Dem in meinem Verlage am 1. Dec. d I. in einer Auflage von 3000 Exemplare» erschei nenden amtlich hcrauegcgebenen Adreßbuch der Residenzstadt Stuttgart werde ich einen literarischen Anzeiger beifügen, und lade die Herren Verleger ein, mir ein In serat ihrer betreffenden Verlags-Artikel hierfür, jedoch spätestens bis Mitte November zuscn- den zu wollen. — Da vor 3 — 4 Jahren ein neues Adreßbuch nicht erscheinen wird, so bleibt dieses Buch und zwar in jeder nur halbwegs »ermöglichen Familie diese lange Zeit über stets zur Hand. — Es dürf ten sich Anzeigen darin namentlich von folgenden Büchern als sehr lohnend erweisen: Werke über jede Art von Haushalrungs - Geschäften, als Koch bücher u. s w. ^kaufmännische Bücher aller Art; populäre Medicin; populäre Belletristik, endlich jede Art von Büchern, die sich zu G e- schenkcn eignen. — Letzteres um so mehr, als das Adreßbuch am 1. Dccembcr, also eben noch recht, um auf Weihnachten Einfluß zu haben — ausgegeben wird. — Ich berechne den Raum der gespaltenen Pe tit-Zeile (Breite etwa 40 Buchstaben) mit nur S-( — 5 kr. rhein., bitte aber bei Einsendung des Inserates möglichst genau die Art und Weise des Satzes (ob durch gehend oder gespalten, mit größerer oder kleinerer Schrift) angeben zu wollen. — Ucberhaupt aber kann ich nur auf solche Inserate reslectiren, denen die Bestimmung „gegen baar", zugleich mit dem Auftrag an den betreffenden Commissio nair zur Einlösung der sr. Zt. mit Beleg er folgenden Rechnung — beigefügl ist.— Stuttgart, d. 15. Oct. 1850. Eduard Hallbcrgcr. 19605.) LLir bitten Buch-, Kunst- und Musikalienhändler um gefällige Beachtung. Als gewiß äußerst geeignetes Mittel, um Ihren neuen und alten Verlag allgemein bekannt zu machen, empfehlen wir das IntrlligcnMlitt unserer allgemeinen Mo-czcitnng. Trotz großer Auflage ist der Preis der Jn- ' sertion doch nur 2^ N-( (2 g^) für die gespal tene Zeile aus Petitschrift oder deren Raum. Es werden literarische Beilagen in^ Bogen, prompt und gegen Erstattung der Ge bühren von 3 bei einem ganzen Bogen von 5 ^ besorgt. Banmgärtncr's Buchh. in Leipzig. s96v6.) Aufforderung zur Zahlung. Allen jenen säumigen Handlungen, die noch mit dem Saldo vom Jahre 1849 und früher im Rückstände sind, diene auf diesem Wege zur Nach richt, daß, wer bis Ende November nicht rein saldirt har, aus meiner Auslieferungsliste ge strichen wird. München, im Octb. 1850. C. A. Fleischmann. s9607.) Diejenigen Herren College», welche Ge legenheit haben, eine Anzeige in 4. — meinen ka tholischen Verlag betreffend — irgendeiner Zeit schrift beilegenzu lassen, wollen mir gefälligst Mit theilung davon machen und zugleich die Stärke der Auflage uud d. Kosten angebcn. Constanz im October 1850. W. Meck. s9608.) Zur Notiz. Alle diejenigen, welche Ultimo October mit Ueberträgen oder Saldoresten noch in Rückstand sind, erhalten von da ab weder auf Rechnung, noch gegen baar von mir geliefert! Gegen Restanten aus früherer Rechnung behalte ich mir außerdem weitere Maßnahmen vor. Hcrrman» Bethmaun in Leipzig. 19609.) Den Herren Verlegern zur ge fälligen Nachricht, daß ich bereits vor 3 Wochen von der Luckhardt'- schcn Buchh. in Cassel das zur Michaelismcß- Aahlungsliste erforderliche Geld erhalten habe, die Anfertigung der Liste aber durch die in Cassel stattgefundenen politischen Störungen verzögert worden ist. Jedoch ist mir solche in ganz kurzer Zeit versprochen, und werde sofort nach Eintreffen die Zahlungen leisten. Leipzig, den 22. October 1850. Beruh. Hermann. 19610.) Termin-Verlängerung. Laut meiner Ankündigung soll jeder Käufer von Humboldts Leben von Schlesier 2 Bde. 2^ ein Gralis-Loos erhalten, so fern der An kauf bis 31. Oct. d. I. geschieht. Ich finde mich jedoch veranlaßt, diesen Termin bis 30. Novbr. zu verlängern, und bitte demnach vorkommenden Falls bis dorthin Bestellungen unter obiger Be dingung anzunehmen. — Auch bitte ich bei dieser Gelegenheit durch deutliche Bezeichnung meiner Firma den Verwechselungen mit der Sortiments- Handlung Franz Köhler vorzubcugen. Heinrich Köhler Verlags- Buch- u. Kunsthandlung. s96ii.) Auktionen. Wir machen hiermit die ergebene Anzeige, daß wir für alle hier stattfindenden Avctionen Aufträge übernehmen u. unter der billigsten Provisions-Berechnung ausführcn- Die Auk tion s - K at alo g e, welche meistens zu spät er scheinen, um eine Versendung auf Buchhändler wege möglich zu machen, erbieten wir uns sogleich nach Erscheinen direct unter Kreuzband einzu- senden, und ersuchen hdfl., uns hierzu mit der Bemerkung beauftragen zu wollen, daß wir Ihnen das geringe Porto belasten dürfen. Die Zusendung Ihrer Auctions- u. Antiquar- Kataloge in 4 facher Anzahl ist uns stets angenehm. Wien, den 15. Octbr. 1850. Kaulfuß Wwe., Praiidel K Co. 19612.) iVselliielit. kur Verschreibungen aus meinem Verlag ist äie kirma „kiexel'Z Verl, ill kotLäam" u. ersuche dringend, davon üiotir ru nehmen, flotsdam, 11. Oct. 1850. I^ercll. s V II s96I3.) Ein antiquarisches Bücher-Derzcich- niß von sehr werthvollcn Werken, so wie auch das Verzeichniß der aus dem Verlag derAndreä' schen und Hoff'schen Buchhandlung erstandenen Artikel, von welchen die Preise bedeutend ermäßigt habe, ist von Herrn C. L. Fritz sehe zu erhalten. Ich gewähre von Elfterem 109h und von dem Anderen 259« Rabatt, und liefere lrsnco l.eiprig. M. L. St. Goar 19614.) So eben erschien mein antiquar. Ber- zeichniß Nr. V, Libliotkecn curiosa, enthält meist seltene Schriften, besonders Deutsche in ersten oder merkwürdigen Ausgaben, Almanache, alte Astronomie und Musik, Manuskripte besonders militairis che, Chroniken, Lieder, Facelic», Bücher über die Pest, indische Gegenstände, Polonica, alles Theater rc. rc. Es wurde nach der Schulz'schen Liste der Antiquare versandt und bitte ich, wo keine Ver wendung. um gef. Remission, dagegen, wo sonst noch Aussicht auf Absatz gef. zu verlangen. Berlin. Z. A. Stargardt. 19615.) Om vielfach gegen mich in der letzten Zeit und öffentlich im övisenblatte ausge sprochenen Wünschen au begegnen, veranstalte ich kur 1851 ausser meiner vollständigen ljuchkändlerliste einen ^nsaug davon, eine reine 8ortilnellier-I-i8te als Eersenckungs- und Oontinualions-Lists mit 12 Eeldern, in Evrm und Einrichtung der 8orte L. der vollständigen üuchhändlerliste gana gleich. Indem ich den Herren Oollegen hiermit abermals «in neues Hilfsmittel biete, bitte ich d i e Handlungen davon Eebrsucb au macken, denen meine vollständige Luckkändlerliste an vollständig ist; die Eirmen der reinen Vor leger, worunter das Heer der Expeditionen, der Antiquare u. s. w., bleiben hierin fort. Ich beaieke mich dabei noch auf mein so eben versandte» Oircular vom 17. d. 31. in lletrekf der neuen ^ullagen der oollstänclig'err Kucä/iändterliste, der obigen Hortimcnter- Liste, der Eaälung-sliste in Eolio, so wie in lletrekf meiner vkäseätnss/ormulare (nur mit IVetto-I.inien) und empfehle den Herren Kol legen alle diese verschiedenen Oescbälts-IIills- mittel hiermit nochmals auf das Vngelegent- licdste. I^ordkausen, den 20. October 50. irnviitiorx. 19616.) Zur Nachricht. Die große Entfernung von Leipzig u. Wien, wie auch die so sehr erschwerten Transportmittel be sonders im Herbste und Winter von Leipnik, Cracau bis Czernowitz in der Bukowina veranlassen mich, allen Herren Verlegern des In- und Aus landes zu eröffnen, daß ich Zusendungen pr. Fuhre nur bis letzten November der Facrurendata in alte Rechnung aufnehmen kann. — Czernowitz, den 5. October 1850. Cduarv Winiarz. 19617.) Bernhards Concordanz be treffend. Seit den zuletzt, auf dem Umschlag der ersten Hälfte, veröffentlichten Urtheilen sind weitere sehr günstige, von den Herren Pastor Petri in Hannover, Consistorial- und Schulrath Wachler in Breslau, Kirchen- und Schulrath Döhner in Zwickau, Oberconsistorialrath Rust in München eingcgangcn, die auf den Umschlägen der 2. Hälfte, welche ich mehrfachen Wünschen zufolge in 3 Lieferungen ä 15—10 N-( (die erste im No vember) ausgeben werde, zur Kcnntniß des Pu blikums gebracht werden sollen. Leipzig, 25. Octbr. 1850. Gustav Mauer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder