Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsen, blatt sind an die Redae. tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler. 96. Leipzig, Dienstag am 29. Oktober 185V. A mt ! ichcr T h e i l. Bekanntmachung an sämnttliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat November 1850 fungiren: Herr Reisland als Börsenvorsteher. - G. Wigand als Vorsteher der Bestellanstalt, Leipzig, den 29. October 1850. Die Deputieren des Duchhandcls zu Leipzig, Erschienene Neuigkeiten des Deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hi'nrichs'sehen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 23—26, October 1850. Andrs in Prag. 7235, Weitrvoder, W, K,,, die stledicinsl-llnstslten, dio nsturevissen- scksftl. u. Humanitäts-Institute nuPrag, 2,/Zusg, gr.16, cart. *28 di/ Anhuth in Danzig, 7236, Lckmidt, 2t,,, Fntbvlogz- vf englisb prose and poetrz-, Vol. I. ^r. 8. t85l. 6 ab. 9 di/ Litrrar, Anstalt i» Frankfurt a/M. 7237, Hoffmann, H., der Struwwelpeter od. lustige Geschichten u. drollige Bilder f. Kinder v- 3—6 Jahren, 13. Ausl. 4. Cart. * 18 N/ Anton in Hallo. 7238 Martins, Bemerkungen üb. die neuesten Bergwerksgefetz-Entwürfe für den Preuß. Staat, das Königreich Sachsen und den Oesterrcichischcn Kaiserstaat, gr. 8. Geh. zi, ^ Arnoldi'schc Buchst, in Leipzig. Scparat-Conlo, 7239. Mädchen, des, Wunderhvrn. Aus lyr, Dichtern gesammelt. 3, Ausl, 16. >85l. In Seide geb. * Ist? Barth in Leipzig. 724V. Schmidt, C, G., das Erdcnlebcn unscrs Herrn f. religiös gebildete Mütter unter ihren Kindern u. Lehrer, vorzügl. des Hauses. I, Abth. 8. 1851. Geh. 1 Bauer -s NaSpe in Nürnberg. 7241. Ilkarlivi u. tüdemnitL, sz-stematisobes 6o»cbz-Iien-6abinet. diou brsg. v, N, 6. Küster. 96. u. 97.I.ig. gr. 4. ä * 2 ^ Bensheimer in Mannheim. 7242, 'Annalen der Großheizogl. Badischen Gerichte. Red.; Bayer. 17. Jahrg. 1850. Nr. 53. gr. 4. pro Nr. 53—65. * U ^ Siebzehnter Jahrgang. Bielefeld in Karlsruhe. 7243. Dittweiler, W-, Anleitung zur rhicrärztl. Kranken-Untersuchung u. Behandlung. 12. Geh. Vs 7244. Heilt, 66, ?6., parallel dictionaries of tlie russian, srenck, ger inn» and englisk langusges, ?art. IV. < Lnelisli <iictionnrv.gr. 16. 1» Oomm. 6ek. * 2^ Brailmüllcr in Wien. 7245. Zeitschrift f. die gesammte kathol. Theologie, Hrsg. v. der theolog. Facultät zu Wien. Red.: I, Scheincr u, I. M, Häusle. I. Bd, 1. Hfl. gr. 8. pro 3 Hfte. *2 Braune in Pafcwalk. 7246. Rauben, K., neueste Polterabendscherze u. Hochzeitslicdcr. 2. Aust. 8. 1851. Geh. -/g-5 BrockhauS in Leipzig. 7247. Gegenwart, die. 55. Hst. gr. 8. ss; ^ Buchst, d. Waisenhauses in Halle. 7248. Domkapitel, die evangelischen, in der Provinz Sachsen. Eine Denk schrift. gr. 8. Geh. ^ 7249. Hiccke, R. H., Auswahl deutscher Gedichtes. Bürgerschulen. 8. Cart. 17-/- N/ 7250. Sammlung geistlicher Lieder. Ein Anh. zum Dresdner Gesangbuch. 8. * -/3 Capaun-Karlowa'sche Buchh. in Celle. 7251. Mittheilungcn, landwirlhschastliche, besonders f. das Fürstenth. Lü neburg u. Verhandlungen d- landwirthschastl. Provinzial-Vereins zu Uelzen. 9, u, 10. Lsg. gr. 8, Uelzen. Geh. »Vs Crpedition der Deutschen Muster-Zeitung in Berlin. 7252. Muster-Zeitung, deutsche, f. Färberei, Druckerei, Bleicherei rc. Red. u. Hrsg, von E, Bon u. W. Grüne zun, Jahrg, 1850. Nr. 1. gr. 4. pro 3 Nrn, *24 N/ Crpcditio» v. Schlossers Weltgeschichte in Frankfurt a/M. 7253. Schlvsser's, F. C., Welkgeschichte f. das deutsche Volk. 2. Abdr. 41—45. Hst. gr, 8. ä * Fabricius in Magdeburg. 7254. Löw, F , Anleitung zum Unterrichte in der deutschen Sprachlehre f. Lehrer in Stadt- u. Landschulen. 2. Ayfl. 8. 1851. Geh. 17s^ N/ Fischer in Cassel. 7255. Heuser, O. L,, die Ermordung der Reichstagsabgeordnetcn General v. Aucrswald ». Fürsten Lichnowsky zu Frankfurt a/M. gr. 8- Geh. U ^ 7256- ?alaeoiitograpkica, Heiträge rur IVaturgesckickte der Vvrvvelt, Ursg. v. VV. IZunIcer u. U. v. Flez-er, 3. 8d. 1.1-sg. gr. 4. Leb, *3 ^ 189