Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-29
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1360 ^ 96. 1850. (96183 Erklärung. Verschiedene an uns ergangene directe Anfragen veranlassen uns zu der Erklärung, Laß das in Nr. 92 des B. B. sub Rr. 9924 unter der Chiffre L. 8. zum Verkauf aus- qcbotcnc Geschäft nicht das unsrigc ist. F. C. Eisen'sche Sort -Buch-L Kunstkdlg. Köln, Dctbr. 1859. lS6l9-I Zn Anhalt-Dessau besteht die Preßfreiheit noch unverkümmcri. Ich bitte um Aufträge für meine Buchdruckerei, die, im Besitz bedeutender Arbeitskräfte, schnell und gut arbeitet. Dessau, d. 29. Oct- 18L9. H. Neuburger. (9629.( Fr. Duppan in Agram macht den geehrten Verlagshandlungen bekannt, daß in Folge des neuen Stempeltarifs bei jedem Inserat noch 19 kr. C--M. einzurechncn sind. (962I.( Au kaufen gesucht wird eine größere Quantität starkes Maculatur in großem u. kleinem Format. Proben mit Angabe der äußersten Baarpreise bitter man einzusendcn an Eduard Leibrock in Braunschweig. (96223 Ein schönes Gcschäftslocal, (eine, auch zwei große Stuben nebst Cabinet,) ist billig zu vermiethen. Das Nähere im Lite rarischen Museum. I-eipLiger öörse am 28. Oeiober 1850. Wiederholte Bitte. Wir ersuchen wiederholt, alle Inserate füc's Börsenblatt nur an Herrn Hermann Kirchner (Expedition des Börsenblattes), dagegen Beiträge für den amtlichen oder nicht-amtlichen Theil, an uns zu senden. Es entsteht durch diese fortwährend sich wieder holenden Verwechselungen soviel Aufenthalt, daß wir im Interesse der inserirenden Herren Eollegen abermals auf diese nothwendige Unterscheidung aufmerksam machen. Wir machen ferner wiederholt darauf aufmerksam, daß anonym eingcsandte Beiträge eine Aufnahme in'S B.-Bl. nicht finden können. Die Nedaction. Wiederholte und dringende Bitte. Ungeachtet unserer mehrmaligen Bitten um deutliche und leserliche Schrift, gehen uns doch stets noch Jnseraten-Manuscripte zu, bei denen es ganz unmöglich ist, das Richtige herauszulesen, und sind dann öfter Fehler nicht zu vermeiden. Wir bitten demnach nochmals, diese unsere Bitte um deutliche Schrift gef. zu beachten, widrigenfalls wir uns leider genöthigt sehen würden, jene Manuscripte, deren Entzifferung unmöglich ist, an die Einsender zurückgehen zu lassen, wodurch dann nur unangenehme Auf enthalte entstehen müßten. Die Redaction. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputirien des Buchhandels zu Leimig. — Neuigk. des Deutschen Buchhandels. — Neuigk. des Deutschen Musikalienhandels. — Zum Preßgesetz-Entwurf. — Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze in Nr. 84 des B.-Bl. ..über die unsichere Lage des Preuß. Sortimenlshändlers". — Sonst und letzt! — Das hundert jährige Bücherlexikon betreffend. — Zur Charakteristik der Kunstanstalt des Oesterreichischen Lloyd in Triest und Wien. — Entgegnung auf „Beispiel großer Uneigennützigkeit. — Entgegnung. — Die Erwiderung auf die Rüge. — Miscellen. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 6408—9622. — Zwei wiederholte Bitten der Redaction. — Leipziger Börse am 28. Octoder 1880. Adolf L Co. 9383. Anonyme 9506. 9387 . 9388. 9389.9390.9392.9393.982l. 9822. Asher L Co. 9490. 9348. Auffarth 9399. Bachem L Co 9602. Baedeker. G. D. in E 9388. Baedeker. I. in E. 9474. Baedeker. A. in R. 9339. Baffermann 9303. Baumgärtner 9603. Behr 9477. Bethmann 9303 . 9608. Boldemann 9368. Borndrük 9323. Brandstetter 9584. Breitkovf «- H. 9381. Brockhaus 9481. Brückner L R. 9397. Büchting 9813. Capaun-Karlowa 9314. Costenoble L R. 9489. 9379. Deubner in R. 9372. Dieterich 9487. Eisen 9818. am Ende 9331. Engelmann, W. 9383. Ernst in B. 9488. Erped. d. Nat.-Atg. 9603. Fleischer. Fr. 9526. Fleischmann 9808. Fiemming s V. 9476. Zocke 9492. Fues 9480. 9483. 9499. Geisel in P. 9366. Geister in Br. 9373. Gerhard in L. 9341. Gerold L Sohn 9578. Goar St. 9613. Gosohorsky 9361. Grau in H. 9468. Gropius in P. 9332. Gummi 9331. Hallberger, Ed. 9604. Hartknoch 9493. Heberle 9-00. Hensgen 9466. Hermann. B. 9603 9609. Heß in E. 9534. 9555. Holle 9313. Holzel 9362. Huch 9318. Jackowitz 9307. Janffen 9342. Jfsakoff 9598. Julien 9564. Katz 9469. Kaulfuß Wtwe., Pr. L. Co. 98,1. Kern in Br. 9376. Keys» 9391. Kießlmg L Co. 9483. Koehne 9521. Kogler 9471. 9333. Köhler. K. F. 9367. Köhjer. Heim 9610. Kölner Verlags-Verein 9488. Kößlina 9394. Kreidei 9333. Krull in N. 9369. Kühtmann L Co 9340. Kummer in L. 9383. Leibrock 9523. 9570. 9621. Levy 9308. Levysohn in M. 9311. Lintz 9478. 9801. Lippert 9348. 9393. Logier 9537 . 9360. Mayer. G. 9502. 9617. Meck 7607. Meyer, I. H. 9473. 9479. Meyri 9337. Müller in St. 9314. Museum literar. 91,22. Naumann 9368. Neubürger 9819. Niese 9501. Olawski 9496. Pabst 9396. Pfautsch L Voß. 9338. 9382. Prochaska 9330. Raabö L Co. 9336. Reclam sen. 9529. Redacl. d. Deutsch. Muster- Ztg 9467. Reischle 9327. Riegel s V. 9473. 9612. Ritter in A. 9482. Rosenthal 9343. Rubach's V. 9377. Sartorius in P. 9498. Schäfer, E. in L. 9574. Schmidt in D. 9559. Schmidt m H. 9600. Schöningh 9497. Schröder's V. 9484. Seidel m W. 9470. 9304. Senf. G. 9309. Sievers 9491. Sigmund 9556. Springer 9319. Stalling 9375. Stargart 9614. Strauß 9310. 9312. Supe 9522. Suppan 9332. 9620. Tauchnitz, B fuu. 9493. Tauchnitz. Karl. 9334. Tendier L Co. in M. 9528. Thimm 9516. 9543. Trewendl L Gr. 9472. Velhagen L Kl. 9316. Voigt in L. 9324. Wagner in I. 9338. Weidmann 9494. Weigel. R. 9549. Weiß in Gr. 9317. Wigandt L Gr. 9580. 9585. Wienbrack in T. 9371. Winiarz 9616. Wohlgemut». I. A. 9350. Wolf 9520. Wundcrmann 9547. Paris pr. 300 Pres. Wien pr.I50ll.Oonv.ia20st.pu88. , le. 8. >2 MN f 3 Mt. , st. 8. > 2 Mt (3 Mt. Augustchur a 5 ^ a MIe. Ijr. unst ä 21 K. 8 6 aus 100 Pr. priostrioksst'or a 3 ^ illem „ st». Anst. ausl. 4.ouisst'or a5 »^ naek Nollanst. Duo. ä 3 aß ... . . aut 100 " ll°. st» st», st» Xaiserl. st», st», kresl. st», st», ä 65(4 As passir ä». st». L 65 As . lstom 10 u. 20 Kr 6oIst pr. Marie kein Ovlln. . 8iI8er ,, st». st». . . kslustopaprore rioll Lctien eaot. plinse» ä 3tzß Im f von 1000 unst 500 ,/i — ch>. — von 500 a 4 ^ . . . — tl". — VON 500 u. 200 ^8 L 5 U . ^ 3^/z ^ im ^von 1000 unä 500 ^ . . Miek. 1855 a4 dä, spater a3^ ä 100 ä 3 ^ im ^von 1000 unck 500 ^ . . a 3im Ivon 1000 uncl 500 ^8 . . . 14^kus» ^kleinere äö. t1° ä4^.^... 8äcks. erbl. pfanäbr. tv. 500 . »3»/,^ jv. 100 u. 25 ^ ^ 4 <v ^00 . ^ jv. 100 u. 25 ^ lausitrer ä 3 dä .... ä». 6°. ä 3^ °^ . . . 6". ä«. a 4 . Obligationen ä 3^ ^ ru 10 ä 4 ä 3^ ^ in I>r. Ort. pr. 100 k-k. Oestr. Metall. pr. 150 11. Oonv. ä°. ä". ä°. tlursv im 14 Utaler buss. üote». sucät. r^msteräam pr. 250 Ot. ü. k. 8. 2 !>It. — 143 öü Augsburg pr. 150 Ot. 0. k. 8. 2 1>1t. - — 102H Lerlin pr. 100 ?r. Ort. k. 8. 2 Mt. »97/z vremen pr. 16« ^ l.sckr. ä 5 ^ 1<. 8. 2 Mt. ">-!ü I Lreslau pr. 100 ?r. Ort. k. 8 2 Mt. 99»ü kranklurt a/I>I. pr. 100 kl. in 8.W. k. 8. 2 Mt. — Hamburg pr. 300 HIl<. Leo. k. 8. 2 Mt. — 15, k. 8. Oonäon pr. 1 ?5. 8t. 2 Mt. — 3 Mt. — 6.22zä 80»/. küss ^ laulenrie Lins« al03tzßimI4^ Wiener Hank-^etien pr. 8t. a 103 ^ Oeipriger (1^. a 250 ^8 pr. 100 Opr.-vresä.Lisenk.^ct. a 100 ^ pr. 100 8äeks.-8eble8. 6". pr. 100 Oöbau Littauer ä". (1^. pr. 100 I^Lgäeb.Oeipr. ä°. äo. pr. 100 Ibüringiseke äo. 6^. pr. 100 Okemn.-liies. L.-ll. ^etien a 100 r. L. 84-ü II 3^i5zü 2-ü 86 »ü 98^ 195-^ > — - ! 86^ 83^ 93 9>^ 1v«a^ 86 98 l»i>^ 138^ 98 23-/4 22 16,^ 219 Verantwortlicher Redacteur:G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite