Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18501029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185010290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18501029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-10
- Tag1850-10-29
- Monat1850-10
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1343 1850.) Lange in Altona. 7310. Wisliccnus, E-, Geschichte der alten Dithmarschen auf der Westküste Holsteins, gr. 8. Geh. *24 NA Lintz'sche Bnchh. in Trier. 7311. Eröffn I. E-, chronolog. Sammlung der Rheinpreuß. Rcchtsquellen m. Ausschluß der fünf Gesetzbücher- 4. Hfr. gr. 8. * ^ ^ 7312. Schmitt, PH-, der Kreis Saarlouis u. seine nächste Umgebung unter den Römern u. Celtcn. gr. 8. Geh. U 7313. Unterricht, der landwirthschaftliche, in den Volksschulen v. e. Lehrer. 8. Geh. ^ LiziuS in Franksurl a/M. 7314. Sägelken, E., Jugendlicher. 12. Geh. * 18 NA 7315. LegnitL, 6., ärtulicbes Ilrtkeil üb. ärrtlicbes Dreiben; 1. Cebil- dete aller 6Iussen. 8. kleb. * 9 l>7A 7316. Tölpel-Peter, der. Geschichten in Bildern zur belehrenden llnterhal- f- die Jugend v. R. S. 4. Cart. -/z ^ Manz ln Rcgcnsbnrg. 7317. Bihlcr, F. S., Epistclnprcdigten auf alle Sonntage u. Feste d. Kirchenjahres. 2. Bd. 8. Geh. 18/z NA 7318. Däuser, 6., 8cbul -Atlas üb. alleDbeile der birde u. das VVicb- tigste üb. das IVeltgebäude. 4. Auü. qu. gr. 4. 6eb. * 1 >st 7319. Ilerricb Lcbäiker, 6 Ae , s^stemat. öearbsitung der 8cbmet- terlinge v. bluropa. 45. 81t. gr. 4. ln Ovmm. daar**3^h,^ 7320. Knopp, N., ausführl. Darstellung der kirchl. Lehre v. den Ehchinder- nissen. 3. Abth. gr. 8. Geh. 18/? NA Die 1—3. Abth. zusammen u. d. T.i 7321. — vollständiges kathol. Eherecht. Mit bcsond. Rücksicht auf d. pracr. Seelsorge bearb. 1. Bd. gr. 8. Geh. 1U 7322. Istvxraguet, I) , tlompendium tkeologiae moralis 8. 4. N. de lliguori. b'asc. I gr. 8. 1651. (leb. pro base. I. u. II. 2 ^ 7323. Patrocinien-Prcdigtcn. Hrsg. v. e. emeritirten Priester. I. Jahrg. lO.Bdchn. 8. Geh. 18/zNA 7324. SaleS, F. v., Philothca od. Anleitung zum frommen Leben. 3. Aufl. 8. ,851. Geh. * 7325. Schmid, A-, die Bisthumssynode. Auf- u. Ausbau ihrer Verfassung, ihr Einsturz in der neuern Staatskirche, ihr Neubau in der freien, Kirche. Preisschrift. 1. Bd. gr. 8. Geh. 8/s Marcus in Bon». 7326. Bibers, D 8. D., die birkenutniss der Xra,liebelten der Lrustor- gane aus pb^sileal. Zeicben. I^sck 8. David'» Vorlesungen u. eige nen lilrkabrungen bearb. gr. 12. 6art. * U 7327. Deiurick, 6 kV, 8ebedae ll^curgeae digessit suisque annotsrivni- bus auetas ed. 4. b'reudenberg. gr. 4. 6eb. ^ 7328. Istotitia dignitatum et sdministratlonum omniuin tam civillum quam militarium in partibus Oriontis et Occidentis. Uscensuit 8. Uocleing. 8ssc. V. gr. 8. 6eb. * 3 ^/z ^ Mcylcr'schc Bucht,, in Stuttgart. 7329. Zeller, H., ausführl. Bericht üb. den Stuttgarter Kirchentag u. den Congrcß f. innere Mission am IO—14. Sepbr. 1850. gr. 8. Geh. 8 NA I. H, Mcver in Brauuschwrig. 7330. Hausdörffcr, H., Lehrbuch der latein. Sprache f. Ilnfänger. 2 Abthlgn. gr. 8. 1851. Geh. I. E. B. Mohr in Heidelberg. 7331. Hermann, L. 8., llebrbuck der grieokiscben Antiquitäten. 3. Dkl. I. Hüllte, gr. 8. Oeb. 8^ ^ 7332. Savigny, F. C. v., Geschichte d. Römischen Rechts im Mittelalter. 4 — 6. Bd. 2. Ausg. gr. 8. Subscr.-Pr. * 6 I. B. Müller ln Stuttgart. 7333. Agassiz. L., u. A. A. Gonld, Grundzüge der Zoologie, m. befand. Rücksicht auf den Bau re- der Thier-Formen. 1. Lsg. 8. Geh. 24 StA 7334. * Diefenbach, L., pragmal. Deutsche Sprachlehre f. Schule u. Haus. Wohls. Schulausg. 8. 1851. Geh. 21 RA 7335. Scyffartb, W-, London, seine Bewohner u. Umgebung, gr-18.1851. Geh. I8NA Mnguardt's VerlagS-Erpeditio» ln Brüssel u. Leipzig. 7336. * Catlin, G., die IndianerNord-Amerika's, u. die während c. achtjähr. Aufenthaltes unter denselben erlebten Abenteuer. 2. Ausg. 1- Lfg. hoch 4. Geh. *4 NA 7337. *Cucndias, E. v-, Spanien u. die Spanier, ihre Sitten, Trachten ic. 2. Ausg. 1. Lfg. hoch 4. Geh. *6 RA Naumann in Dresden.' 7338. Redenbacher, W-, geschichtliche Zeugnisse f. den Glauben zum From men des lieben cvangcl. Volkes zusamnengelrageu. 1. Bdebn. 2. Aust, gr. 16. Cart. * ^ Orell, Füßli 5 Co. in Zürich. 7339. Leller, I'. I.., Lemestriuin acj !>I. ^ullium Oiceronem liliri 5ex. Vol. I. I.ib. UI. I.ex.-S. I8öl. 6ek. 1 6 Pergay in ^lschancnburg. 7340. Brentano, CH., der unglückliche Franzose od. der Deutschen Freiheit Himmelfahrt, ein Schattenspiel m. Bildern. Mskr. v. 1816. 8. In Comm. Geh. * ^ Picrer in Altcnbnrg. 7341. Universal-Lexikon der Gegenwart u. Vergangenheit Hrsg. v. H. A. Pierer. 3. Aufl. (4. Ausg.) 3—5. Bd. gr. 8. Geh. ä 8/g ^ Nangc in Crossen. 7342. Zeit, unsere, Geschichte der denkwürdigsten Ereignisse vom Beginn der Volksbewegungen im 1.1848 bis zur Gegenwart. Hrsg. v. H- Hildcbrandt- 7—9. Hst. 8. L 2 NA C. H. Ncclam sen. in Leipzig. 7343. Poorte», I-, vierzig Fabeln. Für die JuFdnd verfaßt, gr. 8. Cart. 24 NA (8. Reimer in Berlin. 7344. llorpus inscriptionumgrsecarum. LxmateriacollectaabA. Loecle- kiv ed. I. 8rsnrius. Vol. lll. llasc. III. gr. 8ol. * 5^ ^ 7345. kkosentkal, 6. 14., vollständ. 8ebsrsickt der 6escbickte der llsu- leunst v. ikrem Ursprünge au bis auf die neueste Zeit. 3. l!d. gr. 4. s-^ Sacco in Berlin. 7346. Novellen-Sammlung, Bibliothek der besten Romane d. In - u. Aus landes. 34. Bdchn. 16. Geh. 8/2 NA Inhalt, Tausend u. ein Gespenst v. A. DumaS. 7. Lfg. Snuerländer's Dcrlagsbuchh. I» Aara». 7347. Zschokke, H., gesammelte Schriften. I.u. 2. Thl. gr. 16.1851. Geh. ä 14 NA; Velinp. ä 18 N-f E. Schäfer in Leipzig. 7348. Thiers, A-, Geschichte d. Consulats u. Kaiserreichs. Deutsch v. C. T. Henne. 5. Bd. 3. u. 4. Lfg. gr. 16. Geh. ä 3^ N-f z Ausg. m. Jllustr. Schciblc in Stuttgart. 7349. Evangelien, die geheimgchaltencn od. sogenannten apokrvphischcn. Jn'S Deutsche übertr. v. R. Clemens. 3—5. Thl. 32. Geh. 18/, NA 7350. Gricb, CH. F-, dunkle Thatcn der civilisirren Menschheit m. provi- denziellcn Lichtblicken. 3. u. 4. Thl. 32. Geh. ä II NA Schmaly ln Leipzig. 7351. Grobian, der vollkommene. Gegenstück zu Albcrti's Complimentirbuch. 12. 1851. Geh. 6 RA SicvcrS ln Wismar. 7352. Freiheit, die, siegt! Liederbuch der Meklcnburgischen Dorfzeitung. 32. Cart. I'L NA Slmlon ln Berti». 7353. Bliithcn deutscher Poesie. Hrsg. v. F. Schmidt. 16. Geh. *1/,^; in engl. Einb. m. Goldschn. *1 7354. Eichendvrff, I. v., 7lus dem Leben c. Taugenichts. 3. Aufl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. * 1 ^ 7355. Michel, T-, Schneider u. Geiger. Eine Jugend-Erzählung. 8. Gchll/z F 7356. Mühlbach, L., Johann Gotzkowskv, der Kaufmann v. Berlin. Roman. 3Bde. 8. Geh. 4^ 7357. — der Zögling der Gesellschaft. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 3 ^ 7358. Nieritz, G., der Kdnigstcin oder: der neue Hiob. 8. Geh. t/z 7359. — der Richter, oder: Zürnet und sündiget nicht. 8. Geh. Vs 7360. Smidt, H-, der Bcrgenfahrer. Romantische Erzählung aus den Zei ten der Hanse. 3 Bde- 8. Geh. 3 ^ 7361. Wrexnor, R.., Lerickt üb. die neuerten Fortschritte in der Lliemie, ?k)-si>e u. Alinerulogie. gr. 8. 6ek. *1 ^ 7362. Wcgener, F.A., der entscheidende Zlugcnblick. Soeialer Roman. 2 Bde. 8. Geh- 2 ^ Spamrr in Leipzig. 7363. Bergmann, B., ausführl. Anleitung in Form u. Farben vollendet schöne Wappen u. Siegel darzustellen. 2. Aufl. 8.1851. Cart. 6 NA ) 89 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder