ürschcint außer Sonntags täglich. — BiS früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler. M 4. Leipzig, Freitag den 7. Januar. 1870. Amtlicher Theil. Berzeichniß der für das Archiv des Börsenvcrcins eingesandtcn Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat December 1869. Circul. von Johann Ehrhard (Lehrmittclanstalt Joh. Ehrhard L Co.) in Bcnshcim v. 18. October 1869 (zur Berich tigung der Aufführung in Nr. 284). „ „ Emil Autcnricth(Stettin'scheBnch-u.Antiquariats). sE. Autenrieth)) in Ulm v. 30. November 1869. „ „ H- Benccke u. Ed. Schlenthcr (Amclang'sche Sor- timents-Buchh. fBcnccke <L Schlenthcr)) in Berlin v. 1. Januar 1870. „ „ Eduard Beyer (Eduard Beyer's Buchh.) in Calbc a/S. v. 20. November 1869. (Geschäftsvcrkauf betr.) , „ R.Gaertucr (Amclang'sche Sortiments - Buchh. sR. Gacrtner)) in Berlin v. 1. Januar 1870. (Geschäfts verkauf betr.) „ „ August Geib in Hamburg v. 1. December 1869. „ „ August Gcmeinhardt in Strehlen v. 15. December 1869. „ „ Wilh. German in Schw. Hall v. October 1869. , „ H. C. Huch (H. C. Huch's Buchh.) in Quedlinburg v. 20. November 1869. (Gcschäftsbcgründung in Calbc a/S. u. zugleich Procuraertheilung betr.) , „ Karl Klimsch u. Ur. Alfred Buch (Klimsch <L Co.) in Frankfurt a/M. v. 1. December 1869. „ „ Ernst Kuhn (K. F. Steinheil) in Biel v. 15. Novem ber 1869. , „ Ferd. Matzerath in Einbeck v. 3. December 1869. „ „ F. Neichardt (Leo Schöninger's Kunstverlag) in München v. 7. December 1869. » „ Emil Schcllm ann (Stcttin'sche Buchh.) in Ulm v. 30. November 1869. , „ Friedrich Schultheß (F. Schulthcß in Zug u. Ex pedition des StaatswSrterbnchs) in Zürich v. Mitte November 1869. « » C. Weilandt L C o. in Düffeldorf v. November 1869. Leipzig, den 3. Januar 1870. Drr üörsenarchivar: A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) vor dcni Titel — Titelauflagc. st — wird nur baar gegeben.) Brockhaus in Leipzig. 103. Zeit, unsere. Deutsche Revue der Gegenwart. Monatsschrift znm Con- vcrsations-Lerikon. HrSg. v. N. Gottschall. Neue Folge. 6. Iahrg. I.Hft. gr. 8. pro 24 Hftc. cplt. ä Hst. 6 N-k Brück in Luxemburg. 104. Dcchnmps, die Unfehlbarkeit der päpstlichen Lebrentscheidnngen. Offenes Schreiben an Dupanlonp. Aus d. Franz. 8. Geh. 3 N-k Buchncr'scbe Buchst, in Bamberg. 105. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrcchtlichen u. strafrechtlichen In haltes. 4. ErgänzungSbd. 7-10. Lsg. 8. Geh. L * ^ 106. Pcchmann, W. Frhr. v-, Wirkungskreisder daher. DistriktS-BcrwaltungS- bebördcn zunächst der Bezirksämter. 3. Aust. 2. Hälfte, gr. 4. Geh. *1>L 18N-k Döring in Potsdam. 107. st Dienst-Unterricht d. prcnbischcnJnfantcrie-Genicincn. l6.Aufl. 8. Geh, ^F. Dunckcr in Berlin. I08-Iielli1elil6n-Iialo»ller. Learb. v. den Ursx. stör deulsellen ösu- roilnnA. laiirp. 1870. 16. ln engl. Lind. ' 27^ kizik; in lleder xeb. " 1 i». Ooldsokn. * 1(^ FueS' Verlag in Leipzig. 109. Predigt, die, der Gegenwart, f. die evangelischen Geistlichen u. Gemein den. HrSg. v. Billig, G. Stcinacker, Wendel. 7. Iahrg. 1. Hft. gr. 8. Halbjährlich ' l^st Grüning in Hamburg. 110. CHristcinickc, K.» üb. die Eonserviriing der Brille nebst andern nützlichen Belehrungen f. Brillenträger. 2. Aust. 16. Geh. * U 111. Cropp, I., zwei Wcihnachtsprcdigtcn üb. die Evangelien Luc. 2, 1—14 n. Luc. 2, 15—20. gr. 8. Geh. * '/h 112. Tcnnyson, A , Ahlmcr's Feld. An« d. Engl.v.H.A.Fcldmann. 2.Aufl. 16. In engl. Einb. m. Goldschn. ' ^ 113. Wagner, H., u. I. Weddc, Glauben und Unglauben. Eine Streitschrift zur kirchl. Frage. 8. Geh. * ^ Huch in Quedlinburg. 114.Schulblatt der Prov. Sachsen. fOrgan d.Provinzial-Pestalozzi-VereinS.) Begründet v. W. Dictiein. Iahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 1^ Knapp in Halle. 115. Hochbaukunst, die gesummte, in Lehr- u. Handbüchern, f. Architekten u. Bauhandwcrkcr. 8. Hst. gr. 8. * zh ^ Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Ilb.Aeitacllrikt k.die ßSüLmmleStgat^rvinsensLliakl. llr.^sr.von v.Sckür, Höckmann, VVoller u. Priester. 26 lakrx. 1. Ult. xr. 8. pro cplt. 7 Ciebenunddrnsstgstcr Jahrgang.