Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187001089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-01
- Tag1870-01-08
- Monat1870-01
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58 Amtlicher Theil. ^§ 5, 8. Januar. Bernharbe'schc Buchh. in Hamburg. 141. -j-Ilan8a. Teilschritt k. 8eewe»en. OrAsn der deutschen Kesellschatt rur LettunA 8ckilshrüchjAer. 7.dahrA. 1870. Kr. 1. Ar. 4. Vierteljähr lich ' ^ ^ webe. Bornlracgcr in Berlin. 142. MIeiidt, p., Mexico» 8ophoeleum. Kdilio altera emendata cur. ll Oentlie. Käse. III. Lex.-8. 6ek. ' ^ Braumiiller in Wie». 143.Weiß, I. B.» Lehrbuch der Weltgeschichte. 4. Bd. Die neuere Zeit. 2Thle. gr. 8. Geh. * 5 ^ BrünSlow in Ncubrandenburg. 144.Hirte, der gute. Kirchliches Volksblatt f. Mecklcnburg-Strclitz. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 12sH N-k Akadcmiscde Bucüliandlung in Upsala. 145. f^vta, nova, reAiae soeletatis scientiarum Ilpsaliensis. 8er. III. vol. VIl. Pasc. I. Ar. 4. Oeli. " 3^ ^ Bück in Lurcmdurg. 146. Nardt, huxemhurAerVVeisthümer, als Kachlese ruä.Krimw'sIVeis- liiümern. 2. u. 3. HI'A. Ar. 8. tleli. ä * 24 K/ 147. Netzen, I. A., die Slckcrbaukrisc im Großhcrzogth. Lurcmburg. 16. Geh. . 4 Ealvc'schc Uuiv. Buchh. in Prag. 148. kcntralblatt f. die gesammte Landeskultur, Hrsg. v. der k. k. patriotisch- vkonom. Gesellschaft im Königr. Böhmen. Red.: PH. Rothkögcl. 21., der neuen Folge 2. Jahrg. 1. Hst. gr. 8. In Comm. Pro cplt. " 3 ^ 18 N-i 149. Oppenheimer, L. v.» Nach den Wahlen, gr. 8. Geh. * 4 N-i Costenoble in Jena. 150. Berlepsch, H. A., die Alpen in Natur- n. Lebensbildern dargestcllt. Mit Jllustr. 4. Aufl. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ Dietcrichschc Buchh. in Göttiugcn. 151. üwnld, n., ausführliches hehl huch der Iiehräisclien 8praclie tl. allen Lundes. 8. ^u>-A. Ar. 8. Keil. * 3^tz 152. Forschungen zur deutschen Geschichte, Hrsg. v. der histor. Commission bei der k. daher. Akademie der Wissenschaften. 10. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ Dominicus in Prag. 153. Blätter s. Erziehung u. Unterricht. HrSg. vom deutschen pädag. Vereine in Prag. Red. v. A. Wiechovökh. 1. Jahrg" 1870. Nr. 1. Ler.-8. In Comm. pro cplt. * 1^ ^ 154.8oelldaleli, d., vollständiAer 8oamten-8chematismus der hand- u. porstwirtlisehalt u. iandwirtlischaltl. Incluslrie im liönixr. Loh men. ^r. 8. 6eh. * 2 ^ 155.4VinkIer, L., VorträAe üh. Lisendalmbau. 5. Ml., den hlnlerhau sl. IKI.j enlh. Ar. 4. " 1 ^ 22 K-f Dnmmlcr's Bcrlagsbuchh. in Berlin. 156. Magazin f. die Literatur d. Auslandes. Hrsg. v. I. Lehmann. 39. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 1 >/§ Ebner K Scnbcrt in Stuttgart. 157. praneli, h., Ilaiuihuch der Anatomie der llausthiere, m. hesond. Lerüclcsiclit. d. Pferdes, ^n 8leIIe der 3. ^ull. der hez-h'sclien Ana tomie. 1. Hälfte. Ar. 8. Oeli. ' 2^ ^ Engclhorn in Stuttgart. 158. Gewerbehallc. Organ f. den Fortschritt in allen Zweigen der Kunst-In dustrie, red. v. W. Bäumcr u. I. Schnorr. 8. Jahrg. 1870. I.Lfg. gr. 4. pro 12 Lsg». L Lsg. 9 N§s I. A. Finfterlin in München. 159. Mitthcilungcn, forstliche. Hrsg, vom k. daher. Ministcrial-Forstbureau. 4. Bd. 3. Hst. gr- 8. In Comm. * 1^/z ^ Goldschmidt in Berlin. 160. kourshueli. Kisenhalin-, Post- u.Lampfschjff-Lourse.KacIi officiel- len tluellen. Kr. 8. Ar. 16. XusA. X m. 15 Karten ' ^ XusA. L m. 1 Karle ' V» Ldl.-j-Nicudorss, M. A., Zeitung f. Landwirthc n. Grundbesitzer. Jahrg. 1870. Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1 ^ Hartlcben S Verlag in Wien. 162. Bechstcin, L., neues deutsches Märchenbuch. 17. Ster.-Anfl. Mit Holz- schn. 8. Cart. 12 N-k 163. Du BoyS» I., die Gräfin v. Montc-Christo. Jllustrirte Ausg. 11. Lsg. 8. Geh. 4 N-k 164. DumaS, A., romantische Meisterwerke. Jllustrirte Classiker-Ausq. lO.Lfg. gr. 16. Geh. 6 N)< 165. Kock, P. de, gesammelte neuere humoristische Romane. Jllustrirte Clas- siker-AuSg. 40. Lsg. gr. 16. Geh. 6 N-^ 166. Vor u. nachCustozza u. Kvniggrätz. Historisch-romantische Enthüllgn. aus Oesterreichs neuester Geschichte. 35 -37. (Schluß-)Lfg. gr.8. Geh. L4N-i Hertz in Berlin. 167. Krdmann, d. L., krundriss der keschickte der Philosophie. 2. u. letzter Ld. Philosophie der Keureit. 2. tVull. Ar. 8. 6ek. °° 3^ ^ Hoffmann'sche V-rl.-Buchh. in Stuttgart. 168. Theater-Bibliothek, classische, aller Nationen. 65—68. Bdchn. gr. 16. Geh. ä 3 N-^ Inhalt: SS. Da» GlaS Wasser. Lustspiel v. E. Scribe. Uebersetzt «. C. Grunert. — SK. Turandot. Gin tragikom. Märchen «. Gozzi. Bearbeitung». Schiller. — K7. Herbsttag. Lustspiel ». A. W. Jffland. — SS. Romeo u. Zulia. Trauerspiel ». W. Shakespeare. Uebersetzt ». F. A. Krai«. 169. Sammlung, neueste, ausgewählter griechischer u. römischer Classiker, verdeutscht v. den berufensten Uebersetzcrn. 313—316. Lsg. gr. 16. Geh. Inhalt: als. M. TulliuS Cie er o' s Rede f. sein Haus. Uebersetzt v. W. Binder. S N-f. — 314. M. TulliuS Gicero's Rede f. Marcellus u. Ligarius. Uebersetzt v. W. Binder. 3 N-f. — 3IS. M. TulliuS Cicero'S Rede f. den König DejotaruS. Uebersetzt v. W. Binder. 3 N-^. — SIS. M. TulliuS Cicero'S Rede im Senate u. an das Volk. Uebersetzt v. W. Binder. 3 Jackowiy in Leipzig. 170. -j-Kirchrnblatt, katholisches, zunächst f. Sachsen. HrSg. v. F. Stolle. 12. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 8. In Comm. pro cplt. * Kortkauips in Berlin. 171. Anweisung zur Ausführung d.Titcl III ^Gewerbebetrieb im Umhcrzichens der Gewerbe-Ordnung f. den norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869. gr. 8. Geh. 1^ N-k 172. Gesetz, bctr.die Wcchselstcmpclsteucr im norddeutschen Bunde, vom 10. Juni 1869. Nebst den Bekanntmachgn., bctr. die AuSführg. d. Gesetzes rc. u. den Wcchselstempel-Tabcllen f. alle Länder, gr. 16. Gey. 2^ N-f Langmoun L.' Co. in Dcrlin. 173. Löffler, C., können gewissenhafte deutsche Geschwornc den Angeklagten Ernst Mhn d. Mordes der Henriette Wolf „schuldig erachten"? u. kön nen gewissenhafte deutsche Richter demgemäß erkennen? gr. 8. 2*/g N-i Leibrock in Braunschwcig. 174.Schulblatt f. die Gcmcindcschulen d. Herzogth. Braunschweig in Stadt u. Land. Begründet v. K. Hirsche, fortgesetzt v. C. Stausebach. 10. Jahrg. 1870. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * 1 ^ F. Mauke in Jena. 175. dahrhiicltor f. Kalioiudölconomio u. Ltsliskilc. MsA. v. 8. Uihle- hrand. 8. IskrA. 1. Ld. 1. Mt. Ar. 8. pro 1. Ld. cpll. " 2^ß ^ Mauke'« Bcrl. in Jena. 176. Lei1s<;hl'ikt f. porssitenliunde. HrsA. V. K. Ilollier u. p. 2ürn. 1. Ld. 2. u. 3. Heft. Ar. 8. ä * 1 Mauke Söhne in Hamburg. 177. Sammlung der Entscheidungen d. Ober - Appellationsgerichts der freien Hansestädte zu Lübeck. HrSg. v. I. F. Kierulff. Jahrg. 1868. 2. Hst. gr. 8. * 1 18 N-t 178. /eitsehrikt f. populäre UlitthoiluiiAsn aus dom Kehjete der Astro nomie u. verwandter IVissensehalten. llrsA. v. (I. P. Peters. 3. Ld. 4. Mt. Ar. 8. Eltons. * ^ ^ Mentzel in Allona. 179. Adreßbuch, Altonaischcs, f. 1870. Hrsg. v. F. W. Döbereiner. Ler.-8. In Comm. ^ 1*/z gcb. l^ß 180. Blättcr, kirchliche. Red.: E. Bauer. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. In Comm. pro cplt. * 2 ^ 12 Nzzs 181. Wochenschrift, pädagogische, f. den Norden Deutschlands, red. v. I. Schmarje n. G. TönSfeldt. 2. Jahrg. 1870. Nr. 14. gr. 4. Vierteljährlich * 12^ N-s Mode's Dcrlcrg in Berlin. 182. Mendel, H., deutsches Lieder-Lericon. Ein Taschen-Liederbuch cnth. 510 Volks-, Vaterlands-, Turnerlieder rc. 16. Geb. 9 N/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder