7 94 Börsenblatt f. d. Tlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 27, 2. Februar i917. Soeben erschienen: 1.-S. Tausend: Kapital an Stelle üer Kriegsversorgung Ein §ükrer üurch üas Kapitolabfinüungsgeteh vom Z. Juli 141b (D An zahlreichen Beispielen erläutert sowie mit Mustereingaben versehen von A Frieürich Straßner Ladenpreis 80 Pfennig Verschafft jedermann Einblick in das Gesetz, »yelchcs Kriegsbeschädigten und KriZgerwitwen die Möglichkeit gibt, an Stelle eines Teiles der in Monatsteiien zu empfangenden Kriegsvcrsorgungsgebührnisse ein Kapital zur Niederlassung, zur Gründung oder Stärkung eines Besitzes eines eigenen Heims zu erlangen. Aus einer beigegebenen Tabelle läßt sich ersehen, welche Abfindungssummen für jeden beliebig gewählten Teil der Kriegsversorgungs gebührnisse und in jedem Lebensalter zu erhalten sind. Zahlreiche Mustereingaben ermöglichen jedem die Beantragung der Kapitalabsindung und die Fertigung von Eingaben hierzu. Interessenten find alle Kriegsteilnehmer. Kriegerwitwen sowie Behörden und Gemeinden 1— 5 Tausend: Muf -er Suche nach einer Zivilanstellung Ein Zührer unü Serater für Unteroffiziere unü Kapitulanten, für Militäcanwärter unü Inhaber ües flnstellungsfcheines sowie für andere anfi-llungsuchenSe Personen Bearbeitet und an zahlreichen Beispielen erläutert von Friedrich Straßner Ladenpreis 1.60 Unentbehrlich für Unteroffiziere und Kapitulanten, Militäranwärter und Inhaber des Anstellungsscheines, Kriegsbeschädigte und Krieger witwen, Kriegsteilnehmer und andere Personen, die Anstellung im behördlichen oder Privatdienst suchen oder Eingaben irgendwelcher Art zu fertigen gedenken. Die dabei anzuwendenden Formen sind an einer Reihe von gutgewählten Mustereingaben dargestellt. Für jeden vorkommenden Fall kann wohl darin ein Beispiel gefunden werden, so z. B. für die von Dienstbeschädigten und Witwen zu fertigenden Anträge auf Erlangung oder Erhöhung ihrer Bersorgungsgebührnisse, auf Gewährung der Kapitalabsindung usw. Wir bitten Sie, beide Bücher den Militärbehörden, vor allem den Garnison- und Genesungskompagnien, sowie den Lazaretten zur Ansicht zuzusenden. Einzeichnungslisten mit Anschreiben stehen gratis zur Verfügung. Ferner bringen wir nochmals in Erinnerung (s. B.-Bl. v. 18./12. 1916) das kürzlich von demselben Verfasser bei uns erschienene Buch: Kriegs- und Zrieöensverforgung lü.-io Taufen») für Unteroffiziere unü Mannschaften, Personen üer freiwilligen kriegskronkenpflege gleichen Ranges unü Militär- untrrdeomte, sowie ü-ren hinterblledene Ladenpreis 1.50. Auch hier sind die Ersatztrnppenteile, Lazarette, Rote Kreuz-Vereine in erster Linie Interessenten. — Weißer und roter Bestellzettel. Nürnberg. Frie-r. Kornsche öuchhan-lung, verlogsadtetlung. 8ckrMen üer Zentralstelle kür volkstümliches öücliereivvesen Loedeo erschien Hekt 4 Lucti und Volk unck ckie volkstümliche kückerei (A Walter Nokmsnn l-sckenpreis 1.50 /N. kgrpreis 1.05 ül. — Nettopreis l.IO Lücher-Theorie, nach der die lassen, ckie kür das Wertvolle nicht ewpkünglich 3inck, in der Züeherei mit Dseudoliteratur versorgt werden sollen, wird sls^undaltdar erkannt, ^n 8tvilv llislrer ersedienen: Der Krieg und dis Vo'.ksdidliotdeken. 20 «li. Die Krau im Dienste der volkstümlichen kidliotkek. 60 Oie kleine Keldbüederei. 40 Die Zentralstelle kür volkstümliches Düchereiwesen. 60 Tkeoll I00M38 Verlax. l^eiprix. in -er Kriegszeit nebst einfachen Zisthgerichten. Bearbeitet von Käthe Virke. Mit 645 Kochrezepten und 41 Fischgerichten Preis geb. 3.—. Ein neuartiges Kochbuch, der Kriegszcit angepaßt, aber vor allem bestimmt, Freunde fleischloser Kost zu werben. Die Hausfrau wird hier zu ihrem freudigen Erstaunen sehen, wie gut es auch ohne Fletsch gehl und und wie viel man machen kann, die Familie mit leicht erhältlichen, billigen und nahrhaften Gerichten zu der- sorgen und sie durch Abwechslung und schmackhafte Zubereitung zu ersreuen. Sezugsbeüingungen: 30«/, und 7/6 -- 4»°/„ Rabatt. Wir bitten, Lagervorrat zu verlangen. Karlsruhe. H. Sraunsche hofbuch-ruckerei und Verlag.