Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-14
- Monat1859-01
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8-t Börsenblatt für den dentschen Buchhandel. 3^ 6, 14. Januar. Vutzkow's „sauberer von Uom". s536.) Zweite 'Auflage. Leipzig, 10. Januar 1850. Die Erwartungen, welche ich beim Er scheinen von Gutzkow's „Zauberer von Rom" hegte, haben sich auf das erfreulichste bestätigt. Die große Theilnahme, welche der neue Roman Gutzkow's überall im Publicum findet, hat die erste starke Auflage desselben be reits vollständig erschöpft, so daß ich in letzter Zeit nicht einmal die festen Bestellungen mehr ausführen konnte und mich zum Druck einer zweiten Auflage entschließen mußte. Diese zweite Auflage der ersten drei Bände befindet sich unter der Presse, und durch außer gewöhnliche Anstrengungen meiner Officin wird es mir möglich sein, diese neue Auflage in ganz kurzer Zeit zu beenden und ausgeben zu können. Ich bitte, hiervon Ihre Auftraggeber in Kcnnt- niß zu setzen. Im Wesentlichen ist das Werk in der zweiten Auflage unverändert geblieben, indem nur einzelne Druckfehler der ersten Auflage verbes sert worden sind, und cs hindert demnach das Erscheinen der zweiten Auflage durchaus nicht den Verkauf der vielleicht noch auf Ihrem Lager vorräthigen Exemplare des ersten Bandes der ersten Auflage (der zweite wie der soeben er schienene dritte Band wurden nur auf feste Rech nung gegeben), selbst zusammen mit dem zweiten und dritten Bande der zweiten Lnflage, wenn Sic eben Ihre Abnehmer darauf aufmerksam machen, daß die zweite Auflage eine unverän derte ist. Ich kann die zweite^Auflage im Allgemeinen nur auf feste Rechnung liefern, doch will ich den Handlungen, von denen gleichzeitig feste Bestellungen eingehcn, auf Wunsch auch gern einzelne Exemplare des ersten Bandes der zweiten Auflage s Cond, beilegen. F. A. BrockhauS. Angebotene Bücher u. s. w. s537.) Das Literar. Antiquarium in Leip zig offerirt und sieht Geboten entgegen: Oaurer, Obrist., sie uuntislione saKsrum. 4. lubiiiK. 1664. Irselatus duo de exsmine saKgruin. 4. Lran- eos. el lips. 1686. kiebrinK, dob, Obrist., de Indiens ui proba per aquam lriKidai» saxarum. 4. (dense) 1687. Luller, Oxam. surid fudioialis lsminsrum oon- lessionis, 8s ex nelando eum sstsna eoitu prolem suscepisse bumsnsm, 4. flvsloeb. 1698. Hieronymus s 8sncla licle, gründl. Abfertig ung der Unpactheyischen Gedanken, Eines Ungenandten Auctoris Die Ec Von der Lehre I)e Orimine ölaKise Des Hochbe rühmten Herrn 0. Obrisl. Ikomssii, Neu- lichst hcrausgegeben gestellet. 4. Fcank- furth 1703. sieiebe, lob., sie crimias maKiae. 4 Halse ölsKdeb. 1701. Ipsen, .loli Paul, sie oriKine so prvssrsssu processus inquis. eonira sgKss. 4. klslae ölazdeb. 1729. Lruokneri, 6uil. Hier., eomm. cle inaßieis per- sonis el arlibus, cui aec, ciisp. cie proba- tione criminis nissige quam des. ölart. de dioriiiann. 4. den. 1750. Thomasens, Christ, hist. Untersuchung vom Ursprung u. Fortgang des Jnquisitions- ProcefseS wider die Hexen. 4. Halle 1712. liomanus, Osr. krid., an denlur speclra maxi et saKse. 4. de». 1717. kalduinus, ksllk,, de saxis et veoellcis esrum- ^ gue poens. 4. VVilteb. 1629. liober, dosck. krnst, de crimine mslelleii. 4. den. 1717. keclcber, Ouil. Uenr., de eonlrov. prsecip, ösllb. llekleero quondam motis ob libr. oui tit, fee.: Oie bersuberle 5Velt. 4. fle- Kiom. et lips, 1721. Nützlicher Gcschichts-Calender, welcher die Lebens-Beschreibungen der Leipziger Su perintendenten u. Religionssachen von ^ 1539 bis 1698 in Leipzig enthält. Leipzig I 1698. ^mmannus, Paulus, Uortus flosianus. Oipsiae 1684. Leipziger Pest-Schade, und Gottes Gnade. Altenburg 1681, G. C- Rüger. Kretschmann, Geschichte des churfürstlich sächsischen Oberhofgcrichts zu Leipzig. 1804. ! s538.) Die I. C. HiiirichS'sche Buchhand lung, Sort.-Cto, in Leipzig offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Puttrich, Denkmale der Baukunst des Mittelalters in Sachsen. Ehines, Papier. Eplt. Gesuchte Bücher u. s. w. s53S.) Fcrb. Tüiiimler's Buchh. (W. Grube) in Berlin sucht: ^ 1 Weber, C. I., Briefe eines in Deutsch land reisenden Deutschen, gr. 8.-Ausg. mit deutschen Lettern. ; 1 Auerswald, Fab. v., deutsche Ringcrkunst. ! 1539. 1 Paschen, Fecht-, Ring - u. Voltigickunst. l 1689. 1 Dufouc, Taktik f, Ofsiciere aller Waffen. Dtsch. od. franz. s540.) Die Herold sche Buchh. in Hamburg sucht und sieht Offerten entgegen: 1 Görges, Geschichte Braunschwcigs und Hannovers. 1. Jahcg. 1843. II, Lief 3. Jahrg. 1845. 12, Lief. 1 Hackländer, Hausblätter 1857, Eplt. (Gut erhalten.) 1 Zschokke, Novellen gr. 8. 1836. Bd, 1. ^ 3. 5. s541.) F. Wagner in Leipzig sucht und bittet um Preisanzeige: ölemoires sur Ie reßiie de Oimperalrire Os- lberine I. -ömslerdsm 1727. s542.) T. O. Weigel in Leipzig sucht: dsequi», Oorlus Vindobonensis. Lrveel, Llover Karden, ksxton, ölaKariue ol bolanz. Oplt. loddiKes, botan. cabinel. Oplt. s543.) Die I. G. Riemaiin'sche Hofbuchhdlg. in Coburg sucht: Debonal, franz. Grammatik. — Oours de la IsnKue franpaisv. s544.) Henry L» Cohen in Bonn suchen: kausanias, ed. Sebubart et öValx. 3 Voi. s545.) A. ASHcr K' Co. in Berlin suchen antiquarisch: 1 Zeitschrift für allg. Erdkunde. Jahrg 1. u. folg. Soweit erschienen. 1 Protestantische Kirchenzeitung. (G. Rei mer.) Jahrg. 1. u. folg. Soweit erschienen, 1 Zeitschrift des deutsch-österreichischen Tele- graphen-Vercins. 1. Jahrg. apart. s54V.) Leon Saunier in Danzig sucht billig: 1 Jean Paul, Aphorismen. Pr.-Ausg. 1 Gcünewald, Hcinr., Orbis piolus. Ein Lern - u. Unterhaltungsbuch für die wiß begierige Jugend, gr. 4. 14A Bogen u. 30 col. Tafeln. 1841, Arnz L Co. 1 Schnattergänschen. Eine Kinderschrifc. 1 Jean Paul, ausgewähltc Werke. 16Thle. (Billig!) 1 Der Erbschleicher. Ein Roman. 1 Devrient, Geschichte der deutschen Schau spielkunst. s547.) Carl Geibel in Leipzig sucht und bit tet um Angabe des niedrigsten Nekto-Prcises: 3 Studien desGötlingerVereins bcrgmänn. Freunde. Hrsg, v, I. F. L. Hausmann. Göttingen 1824. 1, Bd. 4 Postwesen, das, unserer Zeit. Hrsg, von Hüttner, Leipzig 1853, 3. Hst. (Auch zum Ladenpreis baar!) 2 Steps,J.H , Gallerie allerjurid. Autoren. Leipzig 1825. 4, Bd, (548.) Die Pfeffer'sche Buchh, in Calbe sucht gut erhalten: 1 Nationalbibliothek d. deutschen Elassikec. (Hildb., Bibl Inst.) Bd. 16. 17. 20. bis Schluß. 1 Reinhard (Fr. Volkm.), Predigten. 39 Bde. Jahcg. 1795 — 1812. u. 4 Theile üb. d. Evangelien. (Sulzb., Seidel.) (54S.) Die L. Schelleiibcrg'schc Hofbuch- handluug in Wiesbaden sucht billig unter vorheriger Preisangabe 1 Schmidt, Ausrichtung älterer Gange. (Handbuch für Bergleute.) 2 Stifter, Studien. Eplt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder