Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-14
- Monat1859-01
- Jahr1859
-
73
-
74
-
75
-
76
-
77
-
78
-
79
-
80
-
81
-
82
-
83
-
84
-
85
-
86
-
87
-
88
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
74 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 6, 14. Januar. Bertram in Cassel. Fricke in Halle. 327. Jaeger, I. H.. Vorlagen deutscher u. englischer Schrift, qu. 4. Geh. ' 1 ^ Besser in Gotha. 328. Real-Encyklopädie f. protestantische Theologie u. Kirche. Hrsg. v. Herzog. 96. u. 97. Hft. Lex.-8. ä * 8 N-f Bläftng in Erlangen. 329. Zeitschrift f. Protestantismus u. Kirche. Hrsg, von I. E. K. v. Hof mann, H. Schmid, A. v. Scheurl. Neue Folge. Jahrg. 1859. 1. u. 2. Hft. gr. 8. pro cplt. Halbjährlich ' 2 Böhlau in Weimar. 330. Vogel, A., fünf Predigten, gr. 8. Geh. * Vs Buchncr'sche Bucht,, in Bamberg. 331 Hauff, L., Hülfsbuch f. Landgemeinde-Verwaltungen. Eine Samm lung».Formularcnf. alle beidensclbenvorkommcndenGeschäfte. Lex.-8. 1858. Geh. » 1 ^ 2 N-f 332. Heinisch. G. F., Aufgaben zum Kopf- u. Ziffecrcchnen. 4. Hft. 8. '3N-^ 333. —Rechenbuch zum Schul- u.Hausgebräuche. I.THl. 2. Aufl. 8. 1858. Geh. * 8 N-f 334. — Lbsungcn der Uebungs-Aufgaben im 1. Theilc d. Rechenbuches. 2. Aufl. 8. 1858. Geh. » 4 Nz^ 335. — das Wissenswürdigstc aus der Geographie u. Geschichte Bayerns. 8. Aufl. 8. 1858. Geh. * 2 R-f 336. —u.J. L. Ludwig, erstes Sprach-u. Lesebuch f. Volksschulen. Ausg. f. Protest. Schulen. 9. Aufl. 8. 1858. * ^ ^ 337. - dasselbe. Ausg. f. kathol. Schulen. 10. Aufl. 8. 1858. * ^ ^ 338. Pelz, E., Nachrichten üb. Minnesota, gr. 8. 1858. Geh. * 6 N-s 339. Stokar v. Neuforn, K., die R-chnungsstellung der Rentämter im Konigr. Bayern. 1—3. Lfg. gr. 4. Geh. s * 18 N-f 340. ^iVildberger, l., 3. öerickt üb. die orthopädische Heilanstalt in Lamberg.gr. 8. In komm. 6eb. * U DuMont-Schaubcrg'sche Buckih. in Cöl». 341. Organ 1. christliche Kunst krsg. u. red. v. br. Laudri. 9. labrg. 1859. dir. 1. gr. 4. pr. eplt. Naibsäkrlich * l^ ^ A. Duncker in Berlin. 352. Curhe, L., llr. Philipp Nicolai's Leben u. Lieder, gr. 8. Geh. 27 N),^ Heilbutt in Altona. 353. Prostitution, die Hamburger, od. die Geheimnisse d. Dammthor- wallcs u. der Schwiegcrstraßc. 4. Lfg. 8. Geh. * ^ Hcrgt in Koblenz. 354. Antiguarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittelrhein. III. Abth. 6. Bd. 3. Lfg. gr. 8. Geh. U Hirt s Verlag in Breslau. 355 LckuI-lhllLS der diaturgesckicbte. 2ur Lelebg. u. börderg. der vergleickenden Anscliauung in de» Oebieten der 3 keicke der dia- tur. Lex.-8. Oart. * l^/o Hoffmann in Leipzig. 356. ^ Gcntele, I. G., vollständigstes Lehrbuch im Potteriefache od. Be- schreibg. der Fabrikation d. engl. Steingutes, der Chinawaare ic. 2. Ausg. gr. 8. Geh. baar 2 Hoffmann'sche Vcrlagsbuckih. in Stuttgart. 357. Magazin, deutsches, f. Garten- u. Blumcnkunde. Hrsg, v WNeu- bert. Jahrg. 1859. 1. Hft. Lex.-8. pro cplt. Vierteljährlich Vs 358. Sammlung, neueste, griech. u. rbm. Claffikcr verdeutscht v. den be rufensten Uebersetzern. 79—82. Lfg. gr. 16. Geh. 1 >/s Inhalt: 79. E u r ip id c s, Dramin. Verdeutscht v. I. Minckwitz. 3. Bdchn. Das Bakchenfcst. ,/b. 80. EuripideS, Dramen. Verdeutscht p. I. Minckwitz. 4. Bdchn. Iphigenie auf Tauris. 2. Ausl. U 81. Demosthenes' auSgcwähltcReden verdeutscht v. A. Wester, mann. 2. Bdchn. 82. Die Geschichtschreibung der Gric. chen dargestellt d. A. Wahrmund, Hofman» Lc Co. in Berlin. 359. Claffikcr d. In- u. Auslandes. 51—53. Bd. gr. 16. Geh. * 16 Inhalt: SI. Hoffmann, E. T. A., Klein Zaches genannt Zinnober. Ein Märchen. * 4 S2. Longfellow, H. W., das Lied ». Hiawatha. Aus d. Engl. U-bers. r. H. Schultz. * K Nj^. S3. Marvel, Z., Träumereien e. Junggesellen od. ein Buch d. Herzens. Aus d. Engl. p. Eh. * g 342 VCodnsitLe, die ländlichen, Schlösser u. Lesidenreil der rit- tersckaftl. 6ru»dbes!trer in der preuss. fflonarckie. llrsg v. A. Lunclcer. Lrorinx Sachsen. 4. Lfg. gu. bol. baar ** 1 12^ diz^ Eisens Verlag in Cöln. 343 Lerggeist, der. Leitung k. Lerg-, Hüttenrvesen u. Industrie. 4. labrg. 1859. dir. I. Imp.- 4. pro cplt. Halbjährlich * 3 Ehlers in Einbeck. 344. Münchmeyer, A. F. O., Gcdenkbuch f. Confirmanden od. Luthers kleiner Katechismus m. kurzen Sätzen zur Erklärg. desselben. 8. Aufl. 8. Cart. * 4 Engelhardt in Freiberg. 345. Zeitung, berg- u. hüttenmännische. Mit befand. Berücksicht, der Mi neralogie u Geologie. Red.: K. R. Borncmann u. B. Kerl. 18. Jahrg. 1859. Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 5 Hofmeister in Leipzig. 360. Illonatsdericht, musilcalisck-literarlscber, neuer lUusilealien, mu- sileal. 8ckriften u. Abbildgn. f. d. 1. 1859. 3l. lshrg. od. 5. böige. 8. lahrg. Led. v. A. Hofmeister, dir. 1. gr. 8. pro cplt. ^ 8cbreibp. * ^ 361. VsiLeickniss sämmtllclier im 1. 1858 in Deutschland u. den an grenrenden Ländern gedrucleter Flusilcalien auch musiltai. 8ckriften etc. m. Anrelge der Verleger u. kreise, llrsg. v. A. Hofmeister, gr. 8. 6eb. * 24 di-t Korn'sche Buchh. in Nürnberg. 362. Blätter f gerichtliche Anthropologie. Für Aerzte u. Juristen v. I. B. Friedreich. 10. Jahrg. 1859. 1. Hft. gr. 8. pro cplt ä Hft. * 12 N-s 363. Salon, Pariser, f. Herren-Klcidermacher. Red.: I. G Bräunlein 3. Jahrg 1859. Nr. 1 gr. 4. pro cplt. Halbjährlich * 28 N-^ Enke'S VerlagSbnckih. in Erlangen. 346. OarteuüorL. Allgemeine l>1onatssckrlft f. deutsche, russ. u.scliveei- rer. Oarten- u. Llumenleunde. llrsg. v. b. Kegel. Flitkrsg.: H. läger, b. brauche, b. Ortgies. lakrg. 1859. 1. Heft. gr. Lex.-8. mit scl»varxen Abbildgn. pro cplt. * 2 ^; m. sckevarren u. culor. Abbildgn. * 4 347. Gerichtssaal, der. Zeitschrift f. volksthümliches Recht u. wiffenschaftl. Praxis. Hrsg, von F. C. v. Arnold, A. v. Hye-Glunek, K. I. L. Mittermaier u. F. O. Schwarze. 11. Jahrg. 1859. 1. Hft. gr. 8. pro cplt. " 2 ^ 16 N/ 348. Monatsschrift, volkswirthschaftliche, im Verein m. bewährten Fach genossen Hrsg. v. E. Pickford. 2. Jahrg. 1859. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. »5^ 18 N^ 349. Zeitschrift f. das gesammte Handelsrecht, Hrsg. v. L. Goldschmidt. 2. Jahrg. I. Hft. gr. 8. pro cplt. * 3 ^ 18 N-,f Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. 350. Dumas, A., sämmtlicheRomane. Aus d.Franz 1. Abth.: Historische Romane. 59. Lfg. gr. 16. Geh. 4 N^s 351. Flygarc-Carlen's, E., sämmtliche Romane. Jn sorgfält. Uebertrag- ung aus d. Schweb. 56. Lfg. gr. 16. Geh. ^ Krabbe in Stuttgart. 364. Menzel, W-, deutsche Dichtung v. der ältesten bis auf die neueste Zeit. 15. u. 16. Lfg. gr. 8. Geh. a U >? Kraio b> Hoffmann in Stuttgart. 365. Brommc, T., illustrirter Hand-Atlas der Geographie u. Statistik. 5. Lfg. Fol. Geh. 1 ^ Lcvysohn in Grllnbcrg. 366. Liekuiigsliste sämmtlicber in- u. ausländ. 8tsatspapiere, bisen- bakn-Actien, Kentenbriefe etc. ked.: VV. Lev^sobn. 5. lakrg. 1859. dir. 1. 4. pro cplt. Laibjäbrlicti baar * 28 diz^ Mauke in Jena. 367. broriep's dlotire» aus dem 6ebiete der diatur- u. lleillcunde. dakrg. 1859. dir. 1. gr. 4. pro cplt. * 8 368. lles^ckii ^.lexandrini lexlcon post los. Albertum rec. IVI. 8ckmidt. Vol. II. basc. 1. Korb 4. kiek. U 369. Le Normand, vollständigstes u. untrügliches Traumbuch, od. die Kunst, alle Träume zu deuten. 4. Aufl. 16. Jn Comm. Geh. 6 R-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht