Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-01-17
- Erscheinungsdatum
- 17.01.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590117
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185901175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590117
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-01
- Tag1859-01-17
- Monat1859-01
- Jahr1859
-
89
-
90
-
91
-
92
-
93
-
94
-
95
-
96
-
97
-
98
-
99
-
100
-
101
-
102
-
103
-
104
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M7, 17. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 103 s741.s In unserm Geschäft wird zu bevorsteh enden Ostern eine Lehrstelle offen, welche wir mit einem jungen Manne von tüchtiger Schulbildung und hinreichenden Vorkenntniffcn in neueren Sprachen zu besetzen wünschen. Un sererseits sichern wir praktische Lehre und Her anbildung zum Berufe des Buchhändlers zu, wo zu unser lebhaftes Geschäft allen Anlaß dar bietet. Jaegcr'sche Buch-, Papier- und Land- kartcnhandlung in Frankfurt a. M. s742.s Ich suche für mein Geschäft einen mit den nöthigen Dorkenntniffen ausgestatteten Lehr ling. Neben freundlicher Behandlung gewähre ich Kost und Logis im eignen Hause gegen bil lige Entschädigung. Rudolf Bauer in Lcobschütz. s743.j Für eine Verlags- und Sortiments buchhandlung wird unter sehr günstigen Bedingungen ein Lehrling gesucht, dessen Ein tritt sofort oder zu Ostern geschehen könnte. Das Nähere in der Exped. d. Bl. unter der Chiffre 8. D. Gesuchte Stellen. s744.j Ein junger Mann, seit 5 Jahren im Buchhandel thäcig, zur Zeit noch in einer der größten Verlagshandlungcn Berlins, sucht, gestützt auf die besten Empfehlungen, zum 1. April a. c. oder auch früher gegen bescheidene Ansprüche ein anderweitiges Placement, am liebsten in einem Leipziger Verlags- oder Com missionsgeschäft. Gef. Franco - Offerten wird Herr I. F. Hart kn och in Leipzig sub 51. 1°. 50. die Güte haben zu befördern. s748.j Ein Buchhändler, welcher, nachdem er seine Lehrzeit in einem angesehenen Hause bestanden und hierauf in verschiedenen Hand lungen als Gehilfe servirte, aus Liebe zu den Wissenschaften aber sich dem Studium derselben gewidmet, wünscht, nachdem er letztere beendet, seiner Neigung folgend, sich dem Buchhandel wieder zuzuwenden. Zu diesem Behufe sucht der Betreffende eine Stellung in einem größeren Verlags geschäft, wo er einerseits durch seine erwor benen Kenntnisse sich nützlich zeigen könnte, andererseits aber auch Gelegenheit hat, das vollständige geschäftliche Getriebe eines Ver- lagsgcschäftes genau kennen zu lernen. Es wird von dem Herrn Reflectcnten weniger auf hohen Gehalt, als auf eine wie oben bezeichnet? Stellung gesehen und einer solchen in einer Universitätsstadt der Vorzug gegeben werden. Geneigte Offerten erbitte ich mir sub Chiffre b. k. Leipzig, im Januar 1859. Wilhelm Baensch. Vermischte Anzeigen. f749.j Intiqu,irischer Katalog. f750j Lpjp^jgcr Alicher-Iuctionen. Am 7. Februar findet die Versteigerung des 1. Lheiles der wcrthvollen Bibliothek des K. preuß. Commerzienrathes I. W. Oelsncr auf Trebnitz statt. Atz" Die Auction wird nicht verschoben, sondern beginnt bestimmt am angesetzten Tage, weßhalb ich um rechtzeitige Einsendung der Aufträge bitte. — Exemplare dieses wichtigen Katalogcs stehen auf Verlangen »och zu Diensten. Der 2. Theil des Katalogcs derOelsner'- schcn Bibliothek wird in etwa 14 Tagen erscheinen; — ich mache auf denselben im vor aus aufmerksam und bitte auch hiervon Ihren Bedarf zu verlangen. Ferner kommen demnächst bei mir die be deutenden Bibliotheken des Geh. Hofrathes 1>r. K. W. Schulz in Dresden, sowie des ConsistorialrathesM. Carl Genzken, Propst d. Fürstcnthums Ratzeburg, zur Versteigerung. Das Erscheinen der Kataloge werde ich s. Z. in diesem Blatte mittheilen. Leipzig. L. L>. Weigel. s75I.) Meine Bücheranzcige Nr. 2., besonders reichhaltig an guten geschichtlichen und naturwissenschaftlichen Werken, kam kurz vor Weihnachten zur Versendung und fand wohl aus diesem Grunde nicht die gewohnte Beacht ung. Wer das Verz. übersehen und demselben noch seine Verwendung schenken will, beliebe nachzuverlangen. Ich cxpedire baar mit lOUvs, franco Leipzig. Frankfurt a. M., lO. Jan. 1859. H. Bcchhold. f745.s Ein seit 4'/^ Jahren im Buchhandel beschäftigter und in allen Branchen desselben erfahrener junger Mann, der außerdem Kennt nisse der englischen und französischen Sprache und eine gute Handschrift besitzt, sucht unter bescheidenen Ansprüchen zu sofortigem Antritt eine Gchilfenstclle in einer preußischen Hand lung. Gef. Offerten, unter der Chiffre >1. 8. H: 15. und gütiger Mittheilung der Bedingungen, wird Herr Fr. Dolckmar in Leipzig die Güte haben zu befördern. s740.j Ein junger Mann, welcher seine Lehre in einer Handlung Norddeutschlands beendete und darauf in einem größer» Sortimentsge schäfte der pr. Rheinprovinz conditionirte, sucht, auf die besten Zeugnisse und Empfehlungen sei ner Herren Principale gestützt, eine andere Stelle, am liebsten in Süddcutschland. Derselbe verbindet mit einer schönen Hand schrift gute Kenntnisse der englischen und fran zösischen Sprache und kann zu jeder gewünsch ten Zeit eintreten. Gef. Offerten werden unter Chiffre kV O. durch die Exped. d. Bl. erbeten. f747.j Ein junger Mann von 28 Jahren, ge genwärtig in einem österreichischen Sortimente als Geschäftsführer thätig, sucht bis Ende Fe bruar d. I. eine anderweitige Stelle in einem Sortiments- oder Vcrlagsgefchäft. Derselbe würde hauptsächlich auf eine solche rcflcctiren, in der ihm die Aussicht auf eine spätere Erwerb ung des Geschäfts eröffnet würde. Gef. Of ferten unter der Chiffre ?. kV wird Herr Rob. Hoffman n in Leipzig zu befördern die Güte haben. Soeben erschien mein (bereits im October vor. Jahres angekündigtcr) II. Katalog (6-/2 Bogen gr. 8.). Inhalt: Kupfer- und Ho lzschnitt werke (l-i- vres ä tij-ures). Pag. I—22. Literatur- und K u nst ge sch i ch t e. Lei ters Poesie der neueren Sprachen (Gedichte, Ro mane, Novellen !c). — Bibliographie. — En- cyklopädien und gelehrte Zeitschriften. — Bio graphien von Gelehrten u. Künstlern u. Brief wechsel Pag. 22—32. Schiller- und Goethe-Literatur. Pag. 32—37. Geschichte und deren Hilfswissen schaften (wobei ich auf die Rubriken: Ame- ricana, Augustana sAugsburgj, Austri aca, Havarie», llussica et Dolo ni ca aufmerksam zu machen mir erlaube). Pag. 37—88. Ouriosa. — Dacetiae etc. Pag. 88 —102. Nachtrag. Pag. 103 bis Ende. Die Reichhaltigkeit des gebotenen Mate rials sowohl, als der von mir gewährte Ra batt von 16U U nebst Frankatur bis Leipzig berechtigen mich zu der Hoffnung, daß eine thätige Verwendung für denselben Ih rerseits von bestem Erfolg sein werde. Ich bitte daher diejenigen vcrehrl. Hand- ! lungen, welche demselben ihre Verwendung wol len angcdeihcn lassen und solchen nicht bereits früher verlangt haben, in mäßiger Anzahl ver langen zu wollen. Achtungsvoll ergebenst Augsburg, im Januar 1859. Z. Windprecht's Antiq.-Buchh. s752.j 11m Vereveckselungen r» vermeiden, bitte ick ru beackten, dass ick die (Kommis sionen der Herren LllAUst .^uelions-Dommissioniir in llerlin, und 8ie§m. Limoil in Hamburg besorge. IT. Hartung in l-eiprig. s753.j Verleger gangbarer oder doch absatz fähiger Werke, welche ihre Vcrlagsvorräthe im Ganzen auf einmal zu verkaufen gesonnen sind, wollen sich an mich wenden und Probe exemplare nebst genauester Preisangabe bei fügen. Besonders rcfleclire ich auf solche Ar tikel, die noch nicht im Preise heruntergesetzt sind. Altona. E. M. Heilbutt. s754.j Die Weildcborn'sche Buchhandlung in Altona hat Verwendung für numisma tische und Freimaurer-Literatur und bit tet deßhalb die Herren Verleger und Antiquare um Einsendung von bczügl. Katalogen. s755.j Diejenigen Herren Verleger, welche Lic- fcrungswcrke haben, die sich zum Colpvrtiren eignen, bitte ich, mir sofort einige Exemplare mit Subscriptionslisten dazu zu übersenden, da ich gute Verwendung dafür habe. Ebenso bitte ich die Herren Verleger guter Belletristik, mir stets 1 Exemplar davon sofort unverlangt äCond. zu übersenden, da ich gleich falls bedeutende Verwendung hierfür habe. Wöllstein, den II. Januar 1859. Friedlander'schc Buchhandlung. Herm. Jacobi.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht