Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-28
- Monat1859-02
- Jahr1859
-
401
-
402
-
403
-
404
-
405
-
406
-
407
-
408
-
409
-
410
-
411
-
412
-
413
-
414
-
415
-
416
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 415 ViediiAvr LvotiollL-LaiLlax. ^3304.^ Linnen kurrein erscheint dns Ver- reiekniss der von Herrn KecLor vr. O. H. v. IVIoser dskier kinterlossenen wert!» vol len Üibliotlielc, weleke über 4000 Num mern aus nllei» lüeilen der Literstur, beson- der8 der LbiloloAie, ^reüäolo^ie etc. ent-bslt und knde !>1ni's rur Vers^ei^erun^ kommt. I4and!unL;en, weleüe sieb bieiur interes- siren, wollen ^xemjdare bievon von dem klnterreicknelen ^elalligsL verlangen und em^beült siek derselbe rur Debernabme von ^ustrs^en bestens. kllm, 20. ^ebr. 1859. HHoIftzsiriiK H»eTiIrroinrer. ^3365/j Zur gefälligen Beachtung. Demnächst erscheint bei mir ein Verzeichniß von präparirtcn Gyps-Abgüs sen einermittelalterlichen Siegel- und Me- daillen-Sammlung. Handlungen, welche dafür Verwendung ha ben. wollen gefälligst verlangen. indem dasselbe nicht allgemein versandt wird. Bockenhcim, 21. Fcbr. 1859. Joseph Strauß. (3306.) M. Elliiiger Ls Co. in New-Uork erbitten durch Herrn Theodor Thomas in Leipzig: 6 Antiquarische und Auctions-Kataloge. 1 Vcclagskatalog. s3367.) Disponcndcu von Adam, Aufgaben zur stenogr. Kurzschrift. 3. Ausl. ZK S-s. — Lesebuch f. Anfänger d. Stenographie. 20 S-s. Brefcld, Schutzpockenimpfung. 10 S-s. Lingk, Manoeuvreplan d. Vl. Armee-Corps. 3 Bl. 20 S-s, und 1 Bl. » 10 S-s. kann ich in dieser Messe nicht gestatten. Für sofortige Remission der „Adam'schen Aufgaben" wäre ich den Herren College» sehr dankbar, da binnen 3 Wochen eine neue Auf lage erscheint. A. GosohorSkn's Buchh. (L. F. Maske) in Breslau. (3308.) Disponenda kann ich dieses Jahr durchaus nicht gestatten, da die von mir ver sandten Artikel entweder Schulbücher, deren ich wegen bevorstehenden Einführungen dringend bedarf, oder Commissionsartikel sind, über die ich nach der Messe abrcchnen muß. Celle, im Februar 1859. Capauii-Karlowa'sche Buchh. s3369.^j LS'Zu gefälliger Beachtung. Der Oscar Goedsche'sche Verlag in Meißen ist unter Sequestration versiegelt; alle Bestellungen darauf müssen jetzt unberück sichtigt bleiben. Gegen Ende März wird Alles versteigert. s3370.j Antiquare haben Gelegenheit, ein sehr vortheilhaftes Geschäft abzuschließen, wenn sie sich unter der Chiffre L. an Herrn Aug. Schaber in Stuttgart wenden. l337i.j Hgvu nur aus Verlangen. (3377.) Nicht zu übersehen! Ungeachtet wir «eit mehreren Iskren liier Die L. lischellenberg'sche Hofbuchh. in und im 8chuls'«chen Adressbuch wiederholt Wiesbaden bittet die Herren Verleger politischer erklärten: (Flugschriften um schleunige Zusendung von 3 „>ova unverlsiiLt nur von Uancllunnon an- Exemplaren. runelinion, clie darum von uns ausdrücklich ersucht sind", geben UN» cloed allwöchentlich dergl. 8end- ungen Lu, dis evir regelmässig, weder pro »oek contra »otirt, «ogleiek Lvrücksen- clen. Es veranlasst uns indes» die niedt un- erkeblicke Eracktauslage ru der Erklärung, dass wir von deute ab, wo unsere Litt« keine lleaclitung tindet, jede solcde 8endung nur unter dlsednaknie der Eracht werden Lurückgeden lassen. Ergebenst Uerliu, 19. Eebruar 1859. t»rop>»8 scbe kiucd- u. Kunsthdlg. j (3372.) Da noch immer zahlreiche Bestellungen auf diejenigen Artikel meines Verlages eingehcn, für welche ich auf die Dauer des verflossenen Jahres bedeutend erinäßigtc Preise eintretcn ließ, so sehe ich mich veranlaßt, die ermäßigten Preise noch bis zurOstcr-Mcssc bestehen zu lassen. Nach der Oster-Messe treten die früheren Ladenpreise wieder ein. Ich expcdire nur gegen baar mit 25 VH Ra batt; bei Bestellungen von mindestens 50 mit 33sA stg Rabatt. Compl. Expl. des Kataloges fehlen mir, dagegen sieben bcs. Abdrücke der Abth. Theologie —Jurisprudenz:c. in mäßiger Anzahl auf Verlangen zu Diensten. Heidelberg, 8. Februar 1859. I. C. B. Mohr. MTch) — Eilt! — Bei dem neulich stattgehabten Brande des hiesigen deutschen Theaters ist auch die ge summte Bibliothek ein Raub der Flammen ge worden. Sowohl sämmtliche gedruckte Bücher, als die Manuskripte sind vernichtet. Wir sind beauftragt, Offerten zur Wieder herstellung der Bibliothek, rcsp. Complctirung derselben cntgcgenzunehmen, und ersuchen nun darum. Am liebsten würde man darauf rcflcc- tiren, größere Partie» von Manuskripten oder Büchern cn bloc zu kaufen. Gelegenheit dazu dürfte in Deutschland bei der großen Anzahl wandernder Bühnen bftcr vorhanden sein. Gefl. Offerten erbitten wir via Leipzig oder (in fran- kirtcn Briefen) direct pr. Post. St. Petersburg d. 18. Febr. 1859. <8. MniloS, Kaiserl. Hofbuchhandl. (3374.) E. I. Meisel's Buchh. in Herisau erbittet sich schleunigst Verzeichnisse von im Preis herabgesetzten Büchern, die sich für eine zu errichtende Leihbibliothek eignen. s3375.j Verlagg-4icst-Iuslagcn von popul. Schriften oder Werken über Oek., Technol., Handelsw., Kochbücher u. Fremdwbr- terb. ,c. kauft fortwährend und bittet um gefl. Offerten unter billigster Preisbestimmung. F. A. Reichel in Bautzen. (3376.) Eine gut gehaltene, wenig gebrauch te, englische Steindruckprcffe mit hölzernem Ge stell und eisernem Karren von 23/32" steht bil lig zu verkaufen bei F. A. Eupel in Sondershausen. s3378.j Abschlußbüchcr, Abschlußformularc, von welchen Proben zu Diensten stehen, empfiehlt Leipzig- Tbeod. Thomas. s3379.j Iahlungsllstcn für bevorstehende Oster-Messc empfiehlt Leipzig. Throd. Thomas. (3380.) Der Buchhandlungsgehilfe Herr O. Helm wird aufgefordert, unter der Chiffre II. E. der Exped. d. Bl. seinen Aufenthalt anzugeben, da man ihm Mitthcilungen zu ma chen hat. (3381.) Oer Kupier- und 8tsk>stee>>er Wil helm IVlüller in Weimar, durch seine 8ticke von Harste »'s Zeichnungen rül>inlich«t bekannt, bittet, da ihm am Orte 6elege»l>eit ru hinreichender Lescbästigung nicht geboten ist, auswärtige Verleger, ikn bei vorkommendem lledarl su berücksichtigen, lcb kann den Oenannte» als einen kückst geschickten und ruverlässigen Kupferstecher empfehlen, der Vertrauen verdient. IVlit Vergnügen bin ick bereit, auf Anfragen weitere Auskunft ?u ertkeilen. Weimar, 23. Eebr 1859- »e>n»r»n» »»Iiltiu. (3382.) Bei G. L. Lang in Speyer ist zu haben: Ilizarin-Tintcn-Ertract. Ein Packet für 2 N-( liefert durch einfaches Uebergießen mit kochendem Fluß - oder Regen- waffer Vs Liter (1 Jollpfund) gute sd>warzc Tinte, die nicht schimmelt und die Stahlfedern nicht angreift. (25 Packetc baar liefere ich für I ^.) (3383.) Wer mir den Aufenthalt des ehem. Buchhändler Mohr in Herzberg — Witten berg — Großenhain mittheilen kann, wird mich sehr zu Dank verpflichten, da ich mich genö- thigt sehe, denselben criminaliter zu belangen. Adolph Müller in Brandenburg. (3384.) Wer mir den jetzigen Aufenthalt des Herrn Oscar Helm aus Halbcrstadt — in den letzten Jahren Buchhandlungscommis in Wien u. Augsburg (soll vordem als reisender Professor Vorstellungen mit dem Pendel gegeben haben) baldigst anzeigt, verpflichtet mich zu Dank. Leipzig. Äollmaiin. (3385.) Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aust. 14,000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich mich bestens und notire den Betrag in lau fende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgeber werde ich mich besonders thä- tig verwenden. Cdln. M. Lengfelv'sche Buchhdlg. . (S- H. Maver.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht