Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-02
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.U 26, 2. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 429 (3460.) H. Anibcrger in Basel sucht: Hcihnemann, kleine mcdic. Schriften. (Dr., Arnold.) Ueberhaupt Offerten über, von Hahuemaun hcrausgcgebene größere und kleinere Werke. ZurnckvcrlangteNeuigkeiten. (3461.) Zurück erbitten wir schleunigst alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exem plare von: Erheiterungen 1859. 1. Heft, da cs uns augenblicklich an Ex. zur Erledigung fester Bestellungen mangelt. Wir werden für die gef. Erfüllung dieser Bitte den betreffenden Sortimentshandlungen zu großem Danke ver bunden sein. Stuttgart, den 8. Februar 1859. Verlag der Erheiterungen. (3462.) Schleunigst zurück erbitte von: Evutellc, Pharus am Meere des Lebens, alle Exemplare, welche nicht fest behalten werden. I. Badeker in Iserlohn. (3463.) Schleunigst zurück erbitte ich mir alle nicht abgcsetzten Exemplare von: Hertz, Vorschriften über den Preuß. Wechsel- stcmpcl. Die vielen ferner noch cingcgangenen ä Cond.- Bcstcllungcn konnte ich wegen Mangel an Exemplaren nicht mehr crpcdiren und von jetzt an das Schriftchen nur noch in feste Rechnung liefern. Cbln. im März 1859. Daniel Wüste. (3464.) Dringend zurück erbitte ich mir sämmtlichc nicht abgesetzte Exem plare von: Mühlbach, Joseph. Abtheilung 2. und 3. Berlin, im Februar 1859. Dtto Jankc. Gchilfcnftellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angeboten«! Stellen. (3465.) Für ein norddeutsches Sortimentsgc- schaft wird bis zum 1. April ein junger Ge hilfe gesucht, welcher sich über seine geschäft liche Brauchbarkeit, sowie über seine sittliche Führung durch Zeugnisse auswciscn kann und nicht zu hohe Ansprüche macht. Offerten sub 1>. 388. wird Herr I. G. Mittler in Leipzig zur Weiterbeförderung gefälligst annehmen. (3466.) sigr eins Lueliliandlung in 8üd- deulscldand wird ein tüchtiger, solider Leidste für dauernde 8tellu»g gesucht. — Ilialigkeit, rasches, unverdrossene« Arbeite» sind Ilaupt- bedingungen, und erlialle» soleke den Vorrug, welche in der lrr. oder engl. 8prael>e be wandert sind, liellvelirende wolle» sicli gesi. niit Anschluss ihrer Zeugnisse an llrn. siranr Warner in l.cip^ig franco wenden. (3467.) In unserer Luckkandlung wird dem nächst die 2. Oekilfenstelle vacant, die wir so korr wieder xu besetzen wünscken. Wir sucbe» dafür einen bescheidenen, soliden, strebsamen, militärkreien, jungen lVIann im Alter von 22—24 dakren, von ge fälligem Aeussern und geset.at.em Wesen, der an Ordnung und Genauigkeit, wie an geregelte Hiätigkeit gewöhnt, ein sicherer, verlässlicher Arbeiter sein und eine saubere, deutliche Handschrift, sowie tüchtige 8orti- mentsleenntnisse und Oewandtkeit im Verlcehr mit dem Lublicum besitzen muss. Oekalt 636 st Oesterr. Währung pro anno und ein den Leistungen des stetrestenden entsprechen des Vlessgesckenk. (-«fällige lästerten, denen die Zeugnisse der betr. Herren stewerber in Abschrift bei gefügt werden wollen, bitten wir uns mit directer Dost rugekend ru macken. Oratr, den 24. Februar 1859. Kugs. IIv88v's stuckk. (3468.) bür ein Antiquariat wird ein literar. gebildeter und geschäftskundiger Oekilke ge sucht. Adressen sub A. st. L., denen man Zeugnisse und das diäkere über Ansprüche, Dauer des einrugeh. Engagements beifügen wolle (franco), wird Herr 0. L. Xritrscke in Leipzig befördern. Gesuchte Stellen. (3469.) Ein im Sortiment und Verlag be wanderter Gehilfe, der seit 5 Jahren dem Buch handel angehört, und dem die besten Empfehl ungen zur Seite stehen, sucht zum 1. Mai eine entsprechende Stelle. Derselbe hat das Gymnasium absolvirt, besitzt somit Kenntniß der ncinn und alten Sprachen und ist auch mit dem Musikgeschäft, wie dem Corrccturfache vertraut. — Offerten sub L. X. 1p 3. wird Herr H. Schultzc in Leipzig die Güte haben zu befördern; auch ist derselbe im Stande, jede gewünschte Auskunft zu geben. (3470) Ein tüchtiger junger Mann, der von seinen Principalen bestens empfohlen ist, sucht auf den l. April d. I. eine Stelle, am liebsten in einer tüchtigen Sortimentshandlung der Rheinprovinz. Offerten beliebe man unter der Chiffre L. II. an die Expcd. d. Bl. senden zu wollen. (3471.) Ein seit 10 Jahren im Buchhandel und gegenwärtig in einer Sortiments- und Verlags buchhandlung einer gr. norddeutschen Residenz thätigcr Gehilfe, dem über Solidität undLüch- tigkcit sehr c mp f e h l c nd cZeugnisse zur Seite stehen, sucht eine möglichst selbstständige Stel lung. — Derselbe würde hauptsächlich auf eine solche reflcctiren, in der ihm Aussicht auf Er werbung des Geschäfts geboten würde, und könn ten auf Wunsch ca. 1060 als Einlage oder Caution von ihm gestellt werden. Gefällige Offerten sub I< PP 6. werden durch Herrn H. Hübner in Leipzig erbeten. (3472.) Ein junger Mann, welcher zu Ostern d. I. seine vierjährige Lehrzeit in einem grö ßeren Vcrlagsgeschäftc Leipzigs beendigt, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine Gehilfenstcllc, am liebsten in einem mit Sortiment verbunde nen oder reinen Sortiments-Geschäfte. Der selbe spricht englisch und französisch und wird gut empfohlen. Nähere Auskunft ertheilt Herr B. G. Äeubncr in Leipzig. (3473.) Für einen jungen Mann, der zu Neu jahr 1859 seine Lehrzeit beendigt hat, wird zu seiner weitern Ausbildung eine Gehilfenstelle in einer lebhaften Sortimcntsbuchhand- lung gesucht. — Ich kann denselbcn aus voller Uebcrzeugung als einen gewandten, treuen und sehr unterrichteten Arbeiter empfehlen und werde gern jede gewünschte Auskunft über ihn ertheilen. Berlin, den 22. Febr. 1859. Dietrich Ncimcr. (3474.) Ein militärfreicr junger Mann, seit 8 Jahren im Buchhandel thätig, versehen mit den besten Zeugnissen, sucht unter bescheidenen Ansprüchen zum sofortigen Antritte oder auch später eine Stelle in einem 'lebhaften Sorti ments- oder Vcrlagsgeschäft. Gütige Offer ten unter Chiffre A. 8. pp 1. befördert aus Gefälligkeit Herr Otto Klemm in Leipzig. (3475.) Für einen jungen Mann, Lutheraner, der in meinem früheren Sortimentsgcschäfte 5 Jahre gelernt und dann ein Jahr als Gehilfe gearbeitet hat, gegenwärtig aber seit einem Jahre in der Kymmel'schcn Buchhandlung in Riga ist und jetzt gern seine Kenntnisse im Auslande ver vollkommnen möchte, suche ich zu Ostern eine gute Stelle, am liebsten in Süddeutschland. Der von mir auf das beste empfohlene junge Mann ist fleißig, ein tüchtiger Arbeiter, zuverlässig in jeder Hinsicht, auch ein stiller, bescheidener Hausgenosse. Auf direkte und frankirtc Briefe gebe ich gern jede verlangte Auskunft; dasselbe wird Herr N.Kymmcl in Riga zu thun bereit sein. A. Ncnmcniii's Verlag in Mitau. (Fr. Lucas.) (3476.) Für einen Knaben, der kommende Ostern die Schule verläßt, wird eine Lehrlings stelle in einem hiesigen Sortiments- oder Com- missionsgeschäft gesucht. Offerten beliebe man unter Chiffre X. L. an Herrn Alpho nsDürr in Leipzig zu senden. Vermischte Anzeigen. I.eif)2igei' öueIikaiitIIuiiA8 - Oeliilkeii- (3477.) V61-6Ü1. Im November vorige» lakres erlaubte» wir uns, an die deutschen Herren Verleger die Litte um Leiträge kür eine bei Oelegen- heit unseres iunfundrwaurigjäkrigen lubi- läum's in Anregung gebrachte V61-61118 - Li4>1io11i6lr ru richten. Unser Vertrauen aus die »kt er probte Lereitwilligkeit des deutschen Luck- handels, gemeinnütrige Zwecke ru fördern und ru unlerstiitren, ist nickt getäuscht worden: von allen 8eiten sind wir durch Sv reicklicke Zusendungen erfreut worden, dass unsere Libliothek sckon jetrt gegen Eintausend Lände ikr Xigentkum nennen kann, worunter eine grosse Zahl höchst schätzbarer Werke, insbesondere aus den Xäckern der Literaturgeschichte, Oesckickte Xlknograpkie und 8prackwissensckaft. Xs ist dem unterrsickneten Vorstand eins angenehme Lflickt, nachstehend die IVa- men derjenigen Xirmen rar öffentlichen Xenntniss ru bringen, welch« uns ihre Lei- träge entweder schon übergeben oder dock rugesicbert haben, und bitten wir die betres-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder