Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-04
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^»? 27, 4. März. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 449 (3505.) Heinrich Hunger in Leipzig offe rier und erwartet Gebote: Wieland's Wecke. Classiker-Ausgabe in Lie ferungen. Cplc. Brosch. Neu. (3560.) Ärull Ls Burkcrt in Meisenheim offcriren: 1 Deutsche Classiker. Lfg. 139. 160. 188. 189. 192. 193. 196.197.244.275.278. 279- 282. 1 Lenau. Vollständig. (3567.) Brnndlcr's Buchh. in Nikolsburg offerirt zu beigcsctzten Baarpreiscn: 15 Dünnebier, lut.-deutsche u. deutsch-lat. Ucbersetzungsbeispiele- . 1. Curs. 1853. Geh. (3U -/?.) Für 1 26si S-f. 2 Schinnagl, ausführliche latein. Gramma tik. 1845. Geh. Für 1 15 S-f. 12 Srockcr, mineralogische Anschauungs- lchrc. 1856. Geh. (3Vz -?.) Für 1 ^ 18 Szff. LL' Ausirrgewöhnlich vorlhcithaftcs (3568.) Anerbieten! Um damit völlig aufzuräumen. offcrire ich französische Romane der beliebtesten Autoren, wie: Balzac, Bcrthct, Dash, Dumas u. Dumas Sohn, Fcrry, Fe'val, Foudras, Gondre- court, Gozlan, Kock, Maquct, Me'ry, Monte'pin, Rcybaud, Sand, Soulie, Sou- vestrc, Sue tc. sämmtlich in ganz neuem Zustande und in den bekannten Brüsseler Ausgaben von Lebcgue, unter folgenden äußerst günstigen Bedingungen: 100 diverse Bande für 6 20 N-f 250 ,, ,, ,, 16 ,, ,, 400 „ „ „ 25 „ — „ netto baar franco Bockenheim. Für Francatur nach Leipzig berechne, wo nicht direkte Zusendungen gewünscht werden, 7^ N-k pro je 100 Bände. Namentlich dürfte zur Gründung oder Com- -pletirung von Leihbibliotheken die Offerte zu benutzen sein, und bin ich auch erbötig, den Einband dieser Romane zu be sorgen. Ich berechne für denselben, dauerhaft und solid in Rück- und Eckleder angefertigt, 2s4 Nj/ netto baar. Bockenheim. I. B. Lev». Gesuchte Bücher u. s. w. (3560.) lo. Urot'Iilinu«'Sortiment unll i» Ueipriß suolit: 1 Kaittaire, ^nnalos t^poZi apliici. Uditio no- va. 4. ^mstelodami 1733. 7omus I. 1 — do. 4. bondini 1741. lomus IV. (3570.) Ebner L> Teubcrt in Stuttgart suchen und erbitten Offerten: 1 Lipowsky, bayerisches Künstlcrlcxikon. 1 Häsgen, artistisches Magazin. Sechsundzwanzigstcr Jahrgang. (3571.) Die Llörncr'sche Buchhdlg. in Erfurt sucht: 1 Zimmermann, Sonntagsfeier. Bd. 16— 19. (Leske.) — 1 Grube, Charakterbilder aus d. Gesch. 3 Bde.— 1 Sachs, Auflösgn. zu Meier Hirsch. — 1 Neue Leipz. Zcitschr. f. Musik. Cplt. oder einzelne Bde- — 1 Mu- sikal. Zcitg. (Brcitk. L H.) Cplt. oder ein zelne Bde. — 1 Panorama deutscher Clas siker. gr. 4. Stutlg. Bd. II. — 1 Pliening- er, Jugend-Almanach. Cplt. — 1 Gotthelf, Erzählgn. u. Bilder a. d. Volksleben d. Schweiz. Bd. 1. 2..— 1 Andr. Hofer u. d. Freihcitskampf in Tyrol.— 1 Smilt, Gesch. d. poln. Aufstandes. Bd. 2. oder cplt. — 1 Volksbl. f. Stadt u. Land. Halle. Cplt. oder einz. Bde. — 1 Crusius, Wörterb- z. Homer. — 1 Hofmeister, musikal. Katal. Neue Aust. Cplt. — 1 Krause, Abh. v. d. muslk. Poesie. Berl. 1752. (3572.) Schmor! L» von Tcefcld in Han nover suchen unter vorheriger Preisangabe: Bronner, Hamburgs musikalisches Choral buch. qu. 4. Hamb. 1715. Oantus eveles. «so. bist, passionis 1>. di. 1. 6. .luxta exempl. Iloinao edil. kol. Oampid. 1763. Oompendium musiees conleotum all faoiliorvm instructionem eantumoboral. disoentium. nee »on all iutroductionom Iiuzus libelli, qui Oanlorinus intitulstue. 12. Venet. 1513, buc. «io Oiunta. Gumpelzhaimer, Adam, Singkunst in 10 Capiteln: von der Singkunst, den Schlüs seln, dem Gesang rc. 1604. Hammerschmidt, Motette: „Es ist nicht gut". 5 Singst, u. Orch. Fol. liebste», 8., de arte canendi, ao verc» siZno- rum in eantibus usu lidri II. diorimb. 1540. lanovlca, 71,. II., Llavis all tke88urun, maZnae artis musioav etc. 8. Vetero-kra^ae 1701. iiiroliengesan^g:, leulscl, u. lateiniscli, dauon in diervburA u. ^cvez'bruck. liirclienordn. melllunß: Aosckielit. bol. o. 0. 1570. I^ossiu«, bue., Lroteniala musioae praetioae oto. 12. diorimb. 1563. Otilissimae musieale« rexulae de nece88ilato plsni eanlus 8implioi8 contrapuneli ete. lcl. 4. 1526. (3573.) R. Friedländer §5 Soli» in Berlin suchen unter vorheriger Preisanzcige: Prinz Maximilian's Reise nach Brasilien. gr.4. Franks. 1822. Bd. 2. Ohne Kupfcr- atlas. Poggendorff's Annalen. Bd. 9—15. 18— 20. 24-31. 42—72. 76—78. 88—90. 94—99. Dinglcr's Journal. Bd. 1—7. 9. 44. 46. 47. 51—58. 87—90. 127—134. Gilbert, Annalen. Bd. 40—42.(1812.)44. 45. (1813 H. 5—12.) 68. (1821.) (3574.) Emil Baensch, Königl. Hofbuchh. in Magdeburg sucht billig: 1 kckliel, vootrina nummorum velerum. 9 Kunde. 6plt. 1 ^rnetli, Kzmopsis nummorum 6raee. 1 clo Ia>>»vs, Lssui »ur >3 »umismstigue des satrupies. ^voe un 8»ppl. et 17 pl. 2VoI«. 1 Kuller, den älaeedonislce lton»s kliilip II, ßlzmter. 1 blillinAen, 8>llIoA8 of sneionl unedited ooin8 ok xrevli eitles. Will, 4 pl. 1 Witte, vesoriplion des möduilles et de« anligu. 1 kriedlundvr, dlumismutu inedilu. 1 Hoffstadt, gothischcs ABC-Buch. Pracht- ausg. 1—6. Lfg. 1 Leibnitz, Organisation der Gewölbe. 1 Engelhardt, Abbildungen zum dort, de- liciar. (3575.) B. Westcrman» 8» Co. in New- Uork suchen: 1 Rochlitz, f. Freunde der Tonkunst. 4 Bde. 3 Bock, I. F., ausführl. Grundriß e. Ver- theidigung d. christl. Religion wider die Feinde u. Spötter derselben. Königsberg. 4 Hoe v. Honcgg, Matthäus, evangel. Handbüchlcin. Leipz. 1603. 6 Masius, Bericht v. Unterschied d. wahren evang.-lulher. u. d. rcform. Lehre. Ko penhagen 1698. 1 Aventinus, Bayrische Chronik. Frankfurt 1580. 1 Ausland. Jahrg. 1857. 1 Neander, Geschichte d. Pflanz u. Leit, der christl. Kirche. 4. Aufl. 2 liolenati, ßlolelemota entomolo^. käse. 6. 12 äloslieiin, Institutiones Instar, eoolesiast. antiq. et reoent. üd. II. 4. 1764. 1 Schachzcitung. 1—6. Jahrg. s3576.) Ärnll Lk Burkert in Mciscnheim suchen: 1 Passow, Handwörterb. d. griech. Sprache. 1 Garcke's Universal-Lexikon. 1 Deutsche Classikcr. Lsg. 201—216. 218. 219. 222. 223. 226. 227. 230 — 235. 238. 239. 242. 243. 245—255. 257 — 270. 272. 273. 276. 277. 280. 281. 1 do Lfg. 190. 191. 194. 195. 198. 199. 202. 203. 206. 207. 218. 219. 222. 223. 226. 227. 230. 231. (3577.) Die Stlller'sche Hofbuchh. (Didier Otto) in Schwerin sucht: 1 Langbein, Schriften. Scheible. 16. 17. 28 —31. 1 Scott, W., Leben Napoleon's. Stuttg., Franckh. Bd. 7. u. ff. 1 Oesner, Oonr., Uistoria animaüum. 1 — Opera botanioa. 1 üourZaud, Kemoires. 6plt. 1 Nugent, Reisen in Mecklenburg. 2 Thle. (Reines Exemplar.) 62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder