11184 iörlenblatt f. d. Dtjchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 225, 28. September 1910. ^ Zur Versendung liegen bereit: äcbtunZ! Kursbuebbeclark! VVinter-äusZabe. Pinklisliit Wick siil i>ie AllsbilSuilg ües z»sllklterie- Rckriltell. Bon H.iuptmann W. Rücker. Zweite, vollständig neubcarbeitetc Auflage. 1.— ord, —.75 netto. LchM i>cr fralizöslschrn Sprache zum Gebrauch beim Militäranwärter- Unterricht und für das Selbststudium der Unteroffiziere bearbeitet von Hauptmann G. F. Meier. 1.40 ord., 1.Ü5 netto. Lie aperative Bckutllng üer Fcstiiagell. Bon Hauptmann Ludwig. künkttidi am 10. Oktober l'ouktliek am 20. Oktober ISIO Kobdingr Xunskuek für rlen Osutscbsn unck IrifernasionalenVeritekr ksilvisv (suieis Oss lnbaitsverrsiobnls entbält ängstig üer besten lüge, NUUllwlUlllLL IlLULlullL. kreise 8oblsfivsgen eto von 25 vvoktlgen Östren Europas nseb ebensoviel glelobwiektigen bsuptplätrvn. vss ^sebsoblsgen ller einreinen fskrpläne elübrigt slok in clen meisten fällen. :: Mpoltimscht krilllltrllllgtll ia üer unckrnen fraaMchtll Lperatiaaslkhre. Von Oberleutnant Endres. (9. Beiheft zumMil.-Wochenblatt 1910.) 75 ^ ord., 55 H netto. Staatsbürgerkullük. Für den Gebrauch beim Unterricht in den kaufmännischen, gewerblichen und ländlichen Fortbildungsschulen. Bearbeitet von G. Engelhardt. ^ 1.25 ord., 95 H netto. Berlin 8VV. K8. E. S. Mittler <K Sohn. MMte 8eruS!-8el!inSliiisen: v-.r-7L'uL°m°^^>. >ikl°/, bis ?u 15 k!xpi. 40 po. /o ^ pi'obeexempl. obne UmtausebbeveebtiZunA mit 50 p^t. kexuA selbst tun clie Kleinste pir-ma risilrolos. sebülxen. Vi^ir sinä ties Dankes voll über cias cler ersten ^us^abe unseres 6ucbes ruteil §eworclene Interesse, üas sieb üurck cien läbsstr im Lucbbsnüel kunä^e§eben bst. Vi^ir bsben sus üiesem im Verein mit üen vielen lobenden Anerkennungen, clie uns rugingen, ieststellen Irönnen. clsss ttobbingsKursbuck !ote.n-"i»n-.t'7'v"rk'br einem längst geiüblten Leclürknis 6es reisenden Publikums entspricbt uncl üsss es sieb clurck seine Vorrüge kür üie weiteren ^uilsgen üen >Veg ru um so grösserem Erfolg bsknen wircl, cler in seiner Obersicktlickkeit, Klarbeit u. Oensuigkeit a°r mi NodlliiiS! ifMiicli ist also von ^et/t nb im Dmsntr so ru reebnen, wie mit Uem anclerei'» 8>V ll, Orossbeerenstr. yz WMtil! L La. e.m.d.ü.^o"-