Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-18
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1859
- Autor
- No.
- [1] - 549
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch Buckbändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beitrage für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die E xp c d i t 1 o desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^.33. —— Leipzig. Freitag den l8. März. — 1859. ' ' , - —- — - - A mtl i ch er Thei l. Bekanntmachung. Die Rcdaction benachrichtige ich, daß auf den im Aufträge der Verleger angebrachten Antrag des dortigen Buchhändlers Bern hard Tauchnitz das im Verlage von William Blackwood and Sons, Edinburgh and London 1859 erschienene Werk: ^il»,n llsds, by Oeorgu hiliot. 3 Volumvs. zum Schutze gegen Nachdruck und unberechtigte Ucbersetzung in das hier geführte Journal für englische Bücher und musikalische Eom- 13. Mai Positionen auf Grund des Staatsvcrtrages vom 1846 und 1855 eingetragen worden ist. des Zusatz-Vertrages vom 14. Juni 13. August Berlin, den 14. März 1859. Der König!. Preuß. Ministerder geistlichen, Unter richts- und Medicinal-Angelegenheitcn. Im Aufträge: L e h n e r t. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. März 1859. Dümmlcr's Verlagsbuchh. in Berlin. 1966. Zeitschrift f. Völkerpsychologie u. Sprachwissenschaft. Hrsg. v. M. Lazarus u. H Steinthal. I. Bd. I. Hst. gr. 8. * ^ Ebner'scke Buchh. in Nlm. IS67. Craincr's, C. I., großes Gratulationsbuch. Eine vollständige Sammlung v. Gelegenheits-Gedichten. 6. Lust. br. 8. Geh. 1968. — großer Univcrsal-Briefstellers. Geschäft u. Familie, f. denPcivat- u Amtsverkchr rc. 5. Ausl. gr. 8. Geh. U ^ 1969. Ehrenkreutz, v., meine Geheim - Sammlung der besten Wildköder, Beitzcn, Witterungen, Fischkbder rc. 8. Geh. I 1970. Fcucrbach's,F., allgemeiner deutscher Haus-Advokat. 4.Aufl. gr.8. Geh. 1 .§ Engclmann in Leipzig. 1971. Album d. pädagogischen Seminars an der Universität Jena. Hrsg, v. C. D. Stoy. II. 6. Geh. * ^ Inhalte Schleiden, M. I., Geschichte der Botanik in 2ena. 1972. ^vestez die lieii. 8ekristen der Marsen. Im Orundtexte summt der Hurvärescb-Oebersetrg. brsg. v. kd, 8piegel. 2. Ud. 1. Abtk. l,ex.-8. 4Vien 1858. Oeb ^ 6 ^ 1973. Hvffmann v. Fallersleben, Findlinge. Jur Geschichte deutscher Sprache u. Dichtung. I. Hst. gr. 8. * 24 Nzzf Ernst in Dresden. 1974. Beck, E. M., juristischer Rathgebcr f. Fremde u. Einheimische im Kdnigr. Sachsen in ihren gegenseitigen Beziehungen. 8. Geh. * ^ Erpcdition d. Staatö-Wörterbuctis in Stuttgart. 1975. Staats-Wörterbuch, deutsches. Hrsg. v. I. E. Bluntschli u. K. Brater. 35. u. 36. Hst. gr- 8. s * Vg Typograph. - liter. - artist. Anstalt in Wien. ifricke ln Kalle. 1960. NussIillAer, D, Uepsin, seine pli^siolog. tfrsckeinungen u.tberu- peut. Wirlcungen gegen Verd-ruungssektn-sebe, nneb den bisker. lllrk-lbrgn. vers. u. russmmengesteilt. gr. 8. 1858. I» Oomm. 6el>. 1961. Georgens, I. D., u. I. M. v. Gaycttc, Sternbilder - Buch. Fol. 1858. Eart. *4 ^ 1962. lleissiA, D. 2^.., Vorlagen rum 2eicbnen grieekisekvr Unutkeile f. Unter- u. Ober- Nealscbulen u. Oesverbescbulen. gu. b ol. * I 1963. Studien u. Kritiken, social-pädagogische. Von I. D. Georgens, I. M. v. Gapettc u. H. Deinhardt. I. Bd.2. Lusg. gr. 8. 1858. Geh. * N Inhalt: Die Gegenwart der Volkchchulc. Hrsg. r. Georgen». I. u.2.Hfi. Brann'schc Bnclih. in Ost'cnbnrg. 1964chsaxe s. de» Nandverltauk der -tporbeleen in Hude». 4. 1858. In Ovmm. Oart. » 1976. Weilepp , I., Markgraf Johann v. Küstrin. Eine poet. Schilderg. als Nachlese zum Resormationsfcst. 16. Geh. 6 N/ Kahn'sche Hosbuiyh. in Hannover. 1977. Wittstcin, Th., fünfstellige logarithmisch-trigonomctrische Tafeln. Lex.-8. Geh. ' -/g Kartlcben'S BcrlagS-Erped. in Wien. 1978. Lcsc-Cabinet. neuestes belletristisches, der besten u. interessantesten Romane aller Nationen. 233—246. 253—257. Lfg. 8. Geh. ä 4 N-f Inhalt: 233—243. Smith, 2. 8-, Leid u. Freud'. Eine Erzählung au» der Gegenwart. Deutsch v. E. Stcininann. S—8. Thl. 244-248. D u m a s , A., Don Pari» nach Astrachan. Reise, dilder. Nach dem französ. Mser. v. G. F. W. Rödlger. 4. Thl. 2ö3-2ö7. James, E. P. R., Lord Montagu'i Page. Hiftor. Roman. Deutsch v. A. Rretzschmar. 3. u. 4. Thl. Ealvc'sche Bnctih. in Prag. 1965. 3erfiö, 7., Okrestomutbin lingune veterosiovenicze ekaractere gisgolitieo e codicibus, codicum sragmentis et libris impressis. gr. 8. In Oomm. 6eb. * 1s/g Dircction d österrcieti. Llond in Triest. 1620 IiUllge, ll., b-und- ». 8eesturte des »ittellsndisoben IVIeeres nebst den angrenzenden Uänder». 9 UI. ln 8t»bl gest. u. iilum. Imz,.- boi. « 8 ^ ScchSundzwanzigstcr Jahrgang. Kassclberg'siiic VerlagSH. in Berlin. 1979. Fcydcau . E., Faun». Episode aus dem Leben e. jungen Frau. Nach der 7. Aust d. Franzos. 2. Lust. 16. Geh. 1 ^ Heinickc in Berlin. 1980. Ministerwcchscl, der, im November 1858. Ein Programm f. 1859. 8 In Co,nm. Geh. * 2^/s N-f 1981. Wagener, H., Was wir wollen. Ein Wort zur Verständigung. Vortrag, gr. 8. Geh. * ^ 4» 76
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite