Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-25
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
614 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^7 36, 25. März. (4856.) Bereits seit längerer Zeit fehlt mir: Bock's Wegweiser für Lehrer. Eine geneigte Rcmittur des Buches vor der Mehr würde ich als Zeichen einer rücksichts vollen Gefälligkeit dankbar erkennen; nach der Messe vermag ich kein Eremplar mehr an- zunchmen. Breslau, im März 1859. Ferdinand Hirt's Verlag. Gehilfenstelten, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotcnc Stellen. (4857.) Der Besitzer einer seit 40 Jahren be stehenden Sortiments- und Verlagsbuchhand lung, Buchdruckerci und Leihbibliothek in einer Hauptstadt Norddcutschlands will sich aus Ge sundheitsrücksichten aus dem Geschäfte zurück- zichen, und sucht deshalb einen ehrenwerthcn, erfahrenen und intelligenten Nachfolger, welcher Garantie bietet, ein Geschäft schwunghaft zu betreiben. Derselbe muß die in Preußen vorgc- schricbenc Prüfung bestanden haben und auch Cauiion stellen können. Ein anständiges Sa lär oder auch eine Betheiligung am Geschäfte, sowie die Aussicht der käuflichen Uebernahme desselben wird zugesichcrt. Gefällige Offerten erbittet man unter der Chiffre 8. ö. ffh 50. durch Vermittelung der Erpcd. d. Bl. (4858.) Für eine bedeutende Musikalienhand lung, verbunden mit Leih - Institut, in einer Hauvtstadt Norddeutschlands wird ein mit die sen Zweigen vertrauter Gehilfe, dem cs um ein längeres Engagement zu thun ist, ge sucht. Da er fast ausschließlich den Verkehr mit dem Publicum har, ist Geschäftskcnnrniß und womöglich Kenntniß der französ. und engl. Sprache Hauptbedingung. Adressen sub O. öV 21. nimmt die Erped. d. Bl. entgegen. (4859.) In einer österreichischen lebhaften Sorrimenlsbuchhandlung sind zwei Gehilfenstel len offen. Bewerber wollen sich gefälligst unter Beifügung ihrer Zeugnisse unter der Chiffre ^an die Buchhandlung von Joh. Neu- gebauer's Witwe in Olmütz wenden. Rou tine im Verkehr mit dem Publicum bei sonsti ger geschäftlicher Verwendbarkeit ist Hauptbe dingung und die Kenntniß der böhmischen Sprache erwünscht. (4860.) Für eine Buchhandlung Norddcutsch lands wird ein mit den nöthigen Schulkennt nissen versehener junger Mann als Lehrling ge. sucht. Gefl. Offerten unter der Chiffre 6. 0. A 18. durch die Erped. d. Bl. Gesuchte Stellen. (4861.) Ein junger Mann, Däne von Geburt, sucht eine Lchrlingsstelle in einem größer» Ver lags - und Sortimentsgeschäfte. Derselbe ist der deutschen Sprache vollkommen mächtig, hat genügende Kenntnisse in der französischen und englischen Sprache und ist im Besitze sehr gu ter Zeugnisse der Schulen, die er frequenlict hat. Gef. Offerten werden unter U. von der Rein'schen Buchhandlung in Leipzig in Em pfang genommen. (4862.) Ein seit 1853 im Buchhandel thätiger junger Mann, welcher der französ. Sprache kun dig und im Besitze einer schönen Handschrift ist, sucht per 1. Juli dauernde Stellung in einem Leipziger Verlags- oder Sorlimentsge- schäftc. Gütige Offerten erbittet man unter der Chiffre /I. L. chf 1. durch die verehrl. Erped. d. Bl. (4863.) Ein junger Mann, welcher seit 7 Jahren dem Buchhandel angehörend, in den meisten Branchen desselben bewandert ist und über seine Tüchtigkeit die besten Zeugnisse besitzt, sucht zum 1. April ein anderes Engagement. Geneigte Offerten sub V. 8. werden durch gütige Ver mittelung des Herrn K. F. Köhler in Leipzig baldigst erbeten. (4864.) Ein Mann gesetzten Alters, welcher zu letzt l l Jahre als Buchhalter in einer Verlags- Handlung Norddeutschlands selbstständig arbei tete und der die besten Zeugnisse besitzt, sucht eine ähnliche Stelle. Derselbe ist der französi schen und holländischen Sprache durchaus mäch tig. Offerten unter D. öl. nimmt die Erped. d. Bl. zur Weiterbeförderung an. (4865.) Ein im Sortiment wie Verlag tüchtig bewanderter Gehilfe gesetzteren Alters, der gute Zeugnisse besitzt und seiner Militärpflicht bereits genügte, sucht zum a ls b a ld ig e n Antritt eine Stelle, am liebsten im Verlagsqeschäftc. Der selbe ist mit den erforderlichen Sprachkenntnis- sen ausgerüstet. Francs-Offerten direct sub >1. 6. fff: 3. Disckliausen (Kurkessen) poste restante. Vermischte Anzeigen. f4866.) Auktion in Arrlin. An alle Handlungen, welche Kataloge an nehmen, sandte ich heute: Verzeichniß der vom Direktor der Städtischen Gewerbe- Schule Karl Fricdr. von Klödcn nachgelassenen Bibliothek, Abthlg. III. Literatur des Mittelalters, Altdeutsche Schriften in neuen Ausgaben, Deutsche Literatur 17. Jahrhdrt., Deutsche schönwis- scnschaftl. Literatur (einschließl. Wcimar'- scher Kreis), Theater, Kostümwerke, Kunst und Baukunst, Archäologie und Mythologie, Theologie, Hymnologie, Judaica, Curiosa und ältere Musikalien enthaltend, welche am Donnerstag, den 28. April 1859 u. f. T. öffentlich in meinem Geschäftslocal meistbietend versteigert werden soll. Handlungen, welche vielleicht bei der Ver sendung übergangen sein sollten, oder diejenigen, welche mehrere Exemplare brauchen, bitte zu verlangen. Kataloge crpedirt Herr O. A. Schulz in Leipzig. Berlin, IO. März 1859. Carl Danz. SL" II. wiener Luvst-^votiov (4867.) von Llexauäsr kosonzss. 8. ^pril 1859 unä kolZenäe 'I'aZe wird eine beckeutencke Sammlung vorrllgliclier alter Kupferstiche, kackirungen, klanckreicb- nungen, Oallerie-VVerke etc., worunter sick üusserst seltene unä kostbare Kistler be stücken, versteigert. Indem ich hier versichere, daß dieser zweite Auctionskatalog, dem ein jahrelanges eifriges Vorstudium, welches bei Abfassung eines v c r- läßlichen Kataloges nothwendig ist, mit glei cher Gewissenhaftigkeit, wie mein I. Katalog, verfertigt ist, so ist cs mir unmöglich, Aufträge zu hiesigen Versteigerungen anzunehmen, welche nicht unter meiner Garantie abgehalten werden- Zugleich anzeigend, daß HcrrO. A. Schulz in Leipzig sowohl mit Auctionskatalogen vom 8. April, wie mit dem kürzlich erschienenen reich haltigen Kupferstichlager-Katalog ver sehen ist, empfehle ich mich hochachtungsvoll Alexander Posonyl, k. k. priv. Kunsthandlung, Wien, Stadt Singcrstraße. XVicktiAe Lücke,-^uetioii in Lim. (4868.) Soeben erschien ckas Verreicbniss der von Herrn verlor I)r. 6. 8. von öloser ckabier kinterlassenen sekr wert t> vollen üiblio- tkek, welch« über 4000 Nummern LUS allen Tbeilen cker Literatur, besoncker» cker Philo logie, Archäologie etc. enthält unck am 30. ölai u. f. lag« öffentlich versteigert wirck. Dasselbe wurcke an »Ile kuck- unck /än- tirsuarkancklungen, mit welchen ick in Ver bindung stelle, versandt und Stehen weitere Lxemplare auf Verlangen gern ru Diensten, sowie ick mich rur llebernakme von Auf trägen bestens empfehle. klocliachtungvoll Olm, 20. ölärr 1859. Xknl»r«nner. s4869.) Erwicdrrung. Im September vorigen Jahres war in einer Gesellschaft zu Augsburg, an welcher ich Theil nahm, die Rede von dem Banquerotte der ehe maligen Firma Wittenbecher, Siegel L Koll- mann in Wien. Jch-äußerte darüber dasjenige, was Jeder, der länger im Buchhandel ist, weiß. Herr Edm. Kollmann in Leipzig, als frühe rer Associe dieser Firma (den ich nie auch nur gesehen habe), scheint sich hierdurch getroffen zu fühlen, und citirt mich aufdring licher und unnützer Weise <da er jederzeit in Leipzig meine Adresse erfahren kann) im Bdrfenblatte.— Dies die einfache Thatsache. — Ihm zur Nachricht, daß mir Zeit und Geld zu werth sind, um sie ais Antwort auf fernere namentliche und anonyme Annoncen zu ver schwenden. Prag, 10. März 1859. O. Helm, in der k. k. Hofbuchy. des Herrn F. A. Credner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder