Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-25
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
616 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. M 36, 25. Marz. f4886.) Die Drcslaucr Leitung, nächst der Schlesischen Zeitung das weit verbreitetste Organ Schlesiens, welches auch in der Provinz Posen, sowie im Königreich Polen zahlreiche Leser hat, geht mit dem 1. April a. c. in den Verlag des Unterzeichneten über. Das Feuilleton ist der Rcdaction des Dp. Rudolph Goltschall übergeben und sollen Literatur und Kunst in demselben eine um fassendere Vertretung finden als bisher. Ich bitte daher um gef. rasche Einsendung von zur Besprechung geeigneten Vcrlags- artikiln, sowie ich das genannte Organ gleich zeitig zur Benützung für Inserate (pro Pc- titzcile 1^ S-f) bestens empfehle. Breslau, den 7. März 1859. Evuard Trewcnvt. 14887.) LnKLuäixuuxeu Liier Lrt Nullen llurcb das Musirirte kawiliell-lovriiLl llie weiteste Verbreitung, unll betragen llie Insertionsgebükrsn für llie dreispaltige IVon- pareiile-2eile oller deren kaum 9 netto. I>e prig Durzl. Iiii»ü>1-Ki,8tr»It von >4. bi. ?a^ne. 4uf Veraniassung des lierrn 4. n. Pa)- »6 (kngiiseke Kunst-,4n»talt) in i-eipüi'g bestä tige ick auck kier gern, wie icli auck brief- iicb dies sckon gelegentlick getkan , bei mei ne» vielfacben 4nlcünllig»ngen llielieberrsug- ung gewonnen ru Kuben, dass llie Inserate im Illustrirten Kamilien-llournal am wirlcsamsten unll llessbalb, trotr ibres scbeinbar bolien Preises, llennocb llie billigsten sind. iVsumburg, ll. I. ssisrr 1859. Kouis 6arclce. 14888.) Inserate finden durch Ucber §°and und Meer. Allgemeine Jlluftrirte Zeitung hcrausgegcben von F. W. Hackländer. Auflage 10,000. die weiteste Verbreitung und werden ihren Zweck um so mehr erreichen, als genanntes Journal seinen großen Leserkreis, des hohen Preises halber, nur in den reichen Elasten des Publikums, also da, wo a m meistenge kauft wird, fand. Besonders beachtungs- werth ist auch der Umstand, daß jede Nummer von Hackländcr's Zeitung eine ganze Woche in den Händen der Leser bleibt, das Inserat somit siebenmal mehr Chancen hat, berücksichtigt zu werden, als in täglich erscheinenden Journalen. Den Jnsertionspreis berechne ich für die dreispaltige Nonpareille-Zeile mit 5 S-f oder 18 kr. rhn. ord., 4 S->f oder 14 kr. rhn. netto. Sortimentshandlungen, welche mir Ankündig ungen zuweisen, verdienen daher an je der Zeile I S-zf. Recht zahlreicher Einsendung van Insera ten entgegensetzend, zeichnet ergebenst Stuttgart. Eduard Hallbcrgcr. 14889.) Oelltral-Lirreixer für lUeunäe 6er Literatur. Ick ersucbe llie Herren Verleger um mög- licbst srükreitige Einsendung von iVotiren über /cün/t'A erscücmenlle ^cräe. Dieselben linden i» einer besonder» Kubrilc im relluc- tionellen Dkeile des 6e»tral-4nreigers 4uf- nsbme. 4IIe wicbtigern sVovitüsten, llie sicb rur Uesprecbung jm Oentral - 4nreiger eignen, kitte ick mir sofort nack Krsckeinen, womög- lick vor der allgemeinen Versendung rugeben 7N lassen. Inserate neu ersckeinenller VVerlcs, »a- mentlick aus der wissenscbaftlicben unll bes sern populäre» 1-iteratur, linden llurcb den llentral-4»reiger llie wirksamste Verbreitung. Icli berecbne für solcke die petitreile oller deren Kaum mit 2t/g lV^f. 1-eiprig. W. Urveltl>»u8 Sortiment und -/nti^llarium. 14892.) Inserate in die Vossische Zeitung und andere B^li- ner Blätter besorgt unter günstigen Bedingungen Vossische Buchh. in Berlin. öürse ia I-vipLix, am 23. Karr 1859. 6e ^msteräain pr. 260 t)t. 0. . ^ Lugsdurx pr. loon. inS2zL ll. fZ!) ^ veriin pr. 100 ^ Pr. crt. . Uremen pr. 100^ tsär. L S ^ Lreslau pr. 100 ^ I'r. Lrt. . s !s s. 8 INt. k. 8 IM kraoliturt-l. I>I. pr. >00 ll. io 8»W. Namdurg pr. 300 dlk. Uco. . .4^ tionson pr. I pr. 8t /vlaxeSal. ^ s 3 lUt. Paris pr. M0 krcs i 3 ,vit Wien l>r. iso ll. in Oestr. Wäbr. 1 b ' fZIUt. 142^ IM ISIl^ 6.20 »ll S7-/.- W'/s S» 7s S7-^ sr-L solL 14890.) Iu Inseraten empfehle ich Ihnen die in meinem Verlage er scheinende Volks-Zeitung, deren Auflage jetzt 13,000 Exemplare beträgt und in fortwährendem raschenStcigen begriffen ist. Der Jnsertionspreis ist 2 S-f pro Pctitzeile, und stelle ich den geehrten Hand lungen , welche in Geschäftsverbindung mit mir stehen, die Jnscrtionsbctcäge in Jahresrcchnung. Berlin. Franz Duncker. (W. Besser's Vcrlagsh.) 148SI.) Vermiethung. Ich habe ein als Buchhändlcrlocal ganz paffendes Parterre, bestehend aus 0—7 Piecen (Preis 200 ^), sofort oder auch für später zu vcrmiethen. Leipzig. Rob. Hoffman». Horten. 2pk6. Ilrutto uI/sn 2p56. feiu)pr. 8t. ^ugustä'or 2 5 pr. 8tück .^gio pr. Ot. pr. pri«6riek86'or „ ,, ,, <1°. r^n6. 2U8l. k.ou,86'or „ ,, „ <jo. k.li.wiolit.lialke Imp6r.L8ko.pr.8tück HoIIänll. vuc. 2 3 ^ pr. Ot. K2i8erl. 6°. 6° „ I6em 2g kr „ 6°. l6em 10 kr ,, 60. 8ilker „ 60. 60 s-ch 100-4 S7-4 S.ö gs6 293/» 92^ 99^ 99^ *) Oer k. 8. Veroidnung- vom 18. 51m 1857, 6ie ser- nere 2ul288unxauslänä. Oanknoten in .^ppoint8 von 10^ und 62rülier ketretfenä, katien 6urc!i krricktunx von KinIÖ8unß-88teIIen §enüß-1 (6ör8enbl. 1857. 8. 1505): 1) 6ie ^Veimai. O2nlr, 2) 6ie Orivatbanli ru 6ot>is, 3) 6ie OüOecli. Priv2tb2nlr, 6is Hiürinfi-. Lank, 5) 6is 6era. 6nnk, 6) 6ie ^nk2lt-I)e88au. O2n6e8k2ntL, 7) 6>e Oo- 8toek. Sank, 8) 6ie internationale Oank in Ouxembur^. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmas ung drS B-iwsllungSauSschoss-s der D-Utschcn Buchhändler-Börse. - Bekanntmachung de» tcwpger Berlcgcr-BereinS. - etisäoeneue Neingkeilen des deunchen Bochdandeii. — Auszug der Einieimnung in das Aichiv des Vereins der deutschen MugkaUenhändler. — Recenflonen-Verrcichniä. — Auielaibl.ri Rr. 1782 — fS92. — Bors, in Leipzig, am 23. März I8SS. Albvth in Lpzg. 4876. Anonyme 4782.4857—65.1875. 4877. 4882. Asher L C- 4825. Asscl-cnfeldt 48,2. 4851. Aue in D. 4826. Baer, I. 4852. Berger in S. 4817. Bertling 4841. Braumüller 4822. Brockhaus 4802. 4828. 4889. Daisenberger in Wien 4880. Danz 4866. Dümmler Verl, in B. 4785. ^uocker. F. 4890. Ehlcrma„n4809. Fadricius in G. 4836. Falk in «48l5. Ferftl 4823. Focke 4846. Frantz >818. Fritzschc, H. 4854. l ^ Kall 4884. Gertz 4853. Gveh in B. 4830. Grieben 4794. Günther in L. 4872. Halldergcr. E. 4888. Helm in Prag 4869. Hering in B- 4799. 4804. Heose Verl. 4819. Hirt 4855-56. Hiy 4871- Hoffmann in L. 4891. Hübner ^803. Justit., Gevgr. 4783. Julien 4810. Iuufermann 4784. Iungklaus 4820 Kauitz in G. 4786. Korn in N. 4790. Körner's Berl. 4807. Kor»icker 4795. Kunft-Nnft., Engl. 4887. Lehmann in Z. 4.842. Leibrock 4835. Lengfelb 4885. Liesching 4832. Lorck 4874. Luckharbt. I. G. 4881. Lüdcritz Beil. 481!. Meiner- L S. 4838. Mendel in Amsterdam 4879. Mercy4883 Meser 4793. Metteker L S. 4800. Meyer in Hnvr. 4787. Michelsen 4837. Moritz in G. 4834. Nestler L M. 1844. Neubronner 48>.i. Nicolai Verl. 4792. Nijhoff 4789. Perthcs-B. är M. 4801. Peters in B. 4878. Pvlz 4791. Posonyi 4867. Reyher'sche Buchh. 4849. Rieaer in H 4850. v. Robben 4833. Saunier in S. 4829. Schmidt in N -N- 4831. Schönfeld 4824. Schulbuchh. in B. 4798. Stechert 4821. Thienemann in G- 4797. Thimm 4788. Trewendt 4886. Uthemann 4805. 4827. Beit LE. 4800. Bclhagen L K. 4845. Verl.-Compt. in W> 4796. Viölet 4808. Vogel in L. 4873. Bo>at iii L. 4813. Boj, in B 4892. Voß in L. 4839. Wagner in L. 4813. Wiesicke 4840. Wilberg 4848. Williams L N. 4847. Wolf in D. 4814. Würger 4870. Vcrantwortlicher Redakteur: Mius Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. — Druck von K. G. Tcubncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite