Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-07
- Monat1859-03
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
472 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 28, 7. März. (3823.^ Partie- und Rcftvorräthe, ncucre, jedoch keine strengwiffenschaftlicken Werke, sucht gegen Baarzahlung und erbittet wichtige Offerten direct per Post D. I. Polack Wwe. in Hamburg. ^3824/j Antiquare haben Gelegenheit, ein sehr vorlhcilhaftes Geschäft abzuschließcn, wenn sie sich unter der Chiffre L. an Herrn Aug. Schaber in Stuttgart wenden. (3825.H. Dominions in Prag bittet die Herren Verleger von ornamentalen Zeichnungen (besonders Gefäße und dcrgl.), die sich für Po r- c e ll an fabri ke n eignen, um gefällige Ein sendung eines Eremplars ä Cond. Auch Zeichnungen für Arbeiten auf der Drehscheibe, Vorlagen f, Goldarbeit», Gvps- modelle oder plastische Photographien sind er wünscht. Was nicht behalten wird, folgt umgehend rerour. (3826.(1 G. Köhler in Görlitz ersucht die Herren Verleger von DcssinS über praktische Stubenmalcrei um genaue Angabe der Titel nebst PreiS-Notirung. (3827.) Meine werthcn Herren College« im Wupperthalc bitte ich freundlichst, sobald innen der jetzige Aufenthaltsort des Baumci- stersKämpffer, geb. ausAltstrelitz, der bis vor 3 Monaten an dem Eisenbahnbau im Fürsten- rbum Birkenfeld beschäftigt war, sich sodann aber zu gleichem Zwecke in Ihre Gegend begab, bekannt wird, mich gütigst sofort direct da von zu benachrichtigen. Gerne stehe ich wieder zu Diensten. Bützow in Mecklenb., den I. März 1859. L. Berg. (3828.) 2u Inseraten katlioliZeber l'endenL (3830.H Zur Bekanntmachung von Werken der pädagogischen Literatur empfehle ich das von jetzt ab in meinem Ver lage erscheinende Pädagogische Archiv (Fortsetzung von Magcr's pädagogischer Revue) hcrausqegcben von Prof. 0r. Wilh. Langbein. Für die durchlaufende Petitzeile berechne ich 2 S-f in Jahresrcchnung, für cinaehcftete Bei lagen 1 Auflage circa 500 Erpl. Stettin. Mnller'sche Buchhdlg. Th. von der Nahmer. Derlincr Gcrichtszeitung. (3831.) Zur Ankündigung populären Verlags em pfehle ich den Herren Verlegern die Berliner Gerichtszeitung. Auflage 5000. Jnsertionsgebühren s Petitzeile ls^ S^. Bei öfterer Insertion, oder bei Jnserat- beträgen über 3 ^ gewähre ich 16U9H Rabatt in Rechnung, 259g „ bei Baarzahlung. Der günstige Erfolg einer Anzeige in dieser Zeitung ist wohl nicht zu bezweifeln, wenn man sich klar macht, welcher Unzahl von Lesern dieses Blatt gehört. Auch eristirt wohl kein öffent liches Local Berlins, in dem diese Zeitung nicht ausliegt. Berlin, 1 März 1859. G. Bohrend. Firma: Falckcnberg'sche Verlagsbuchhdlg. (3832 .s Vermiethung. Ich habe eine hübsche Parterre-Lokalität in meinem Hause zu vermiethen und biete sie zunächst meinen hies. Herren College» an; die selbe besteht aus 7 Piecen. Leipzig. Rob. Hoffman». övrse m I-eiprix, am 4. Narr 1859. .^msturdam pr. 250 6t. tl. . ^ .4uF«burß pr. lOOtl. in 52^ ^ ^ kerlin pr. 100 kr. 6rt. . ^ Lreslau pr. 100 kr. Ort. . Frankfurt a. !>!. pr. 100 0. in ^.W.^ ^ kamkurz pr. 300 !>1K. Ken. . koudon pr. I Pf. 8t pari« pr. 300 kre« ^3 l>U Wien pr. 150 0. in Oe«tr. Wäbr. / » 142^ I09»4 151°^ 6.20^ «0^ (re, 57-/.« 997/s 57^ 88 86tz Lpfd. Kruttn u.'/-,o 2pfi1. lein)pr. 8t. 4u^u8td'or s 5 ,/S pr. 8tüek .4Zi o pr. 6t. pr. kriedricbsd'or „ ,, ,, dch .^nd. au«I. 6oui8d'or „ „ „ <1°. K.knviukt.balbk: Imper.äo Ko.pr.8tück Holland. Duc. 2 3 »^ . . /4xio pr. 6t. Kaiserl. d<>. d° „ 6°. Idem 20 Kr. d°. Idem >0 Kr „ do. KUber^ d». d° Wiener Kanknoten in 20 0. f Idem in Oe8tr. Wäbr viv. au«l. 6s88en .4n^vei8. s 10^ . . 100^ 97-/r 89'^ 458 29-k 99^ 99^ *) Oer K. 8. Verordnung vom 18. ülai 1857, die fer ner s 2ulL88ung 2U«Iän«1. kanknoten in .^ppointki von 10 6inIÖ8ung88tellen genügt (körsenbl. 1857. 8. 1505): 1) die Weimar, krank, 2) die Privatbank ru Ootba, 3) die Oübeck. Privatbank, 4) die '1'küring. kank, 5) die 6era. kank, 6) die/Xnbalt-Oekgau. kandesbank, 7) die ko- «itock. kank, 8) die internationale Kank in Ouxembuig. empsekle ick Ibnen die kier ersckeinende» lournaie: lksllioliit. Aullaxe 1000. petitreile 2 8^s. Kstbolisode Zonnta^sbliUtec. Aull. 1200. pe- titreile 1 8A. Katliolisclivs Volksblatt. ^ull. 12000. Petit- re>Ie Z 8-s. Ilainrer.lournal. -Vusi. 1500. ketilreile 1 8-s. l)!e Inserkionsbeträge werden von mir in laufende Neebnun^ gestellt.. >Ia!na 1859. ILii edliciin. (3429.) Ankündigungen auf dem Umschlag von Saphir und Glaßbrenncr's Conversations- lcricon für Geist, Witz und Humor. 30 Lieferungen. würden bei der bedeutenden Auflage von außerordentlichem Erfolge begleitet fein. Ich berechne für die gespaltene Pctitzeile oder deren Raum nicht mehr als 3 in lauf ender Rechnung. Bei Baarzahlung gewähre ich I99H Rabatt. Nob. Schäfer's Verlag in Dresden. Uebersicht des Inhalts. Verzeichnis der für das Börsenarchio eingesanvten Circulare mir eigenhändigen Un'erschnften. — lLr- schienenc Neuigkeiten des deuliwtn Bnctibandels. — Die Rechte der Autoren auf dein Eongrcß zu Brüssel und tn dem Entwürfe des Bvrsenvercins der deutschen Buchhändler. (Fortsetzung.) - ,,Deö Pudels Kern." V. — MiScellen. — Neuigkeiten der ausländischen (aincrik. u. engl.) Literatur. — 'Anzetgevlatr Nr. 3 >94—3832. — Börse in Leipzig, am 4. März 1859. Abelsdorff 3802. Grvpius in P. 3718. 3703. Logier 3790. Rümplcr 3799. Anonyme 309«i—98. 3700—1. Hartmann 3735. 3780. Luken :<73r. 3805-12. Hayncl 3710. Mail- »72s, 2813, Sauerländer Berk, in F.3820. Bachem 3723. Htnstorff in W. 3751. May 3784. Saunier tn D. 3753. Bädcker in Evbl. 3703. Hirzel 3722. Meißner, O.. in H. 3716. Saunier in S. 3749—50. Bädcker in Elb. 3803. Hoffmann ui L. 3832. Mentzel 3778. Schäftr in D- 38.9. Bangel L S. 3739 Bcbreud in B- 3831. Huch 3768. Mkßn r 378t. Schilling 3731. Hunger 3767. Meyer L: B. 3695. Schleuer in Brsl. 3738. Berg 3827. Zanke 3720. Mohr in H. 3730. schund, W-, in N. 3714. Bielefeld 3744. Mo,er 3772. Bock L E. 3801. Kanitz in G. 3780. MUNer in Sie,,, 28M. schultze, W., in B. 3713. Bosheuyer 3757. K-mmk L Z. asis. Münster in Nen. 3783. Schmers 3704. 3777. Braun in C. 3797. Kirchhetm 3702. 3796. 3819. Ncubronner 381-1. Siegel 3707. 3721. Brockdaus Z70S. 27IS. 37!>3. 3828. Nijhoff 3770. Sochar 3782. «iopek 3770. Kleinann 3798. Null 37*9. Springer 3719. Eredner 3728. Kluicksieck 3734. Ob.-Hnsdu-1'dr,«,Gcl>,37U^ Staats 3818. Danz 3729. Kling 38 >6. Oehme L M 3705, Stiller in R. 3700. Deiters 3740. Koch in K. 3724 3709. Opitz V E. 3747. 3788. Storch 3742. Dominicus 3825. Köhler in 0). ^826. Palm in M. 3709. Strauß 3727. Emmerling 3717. Köhler in L. 3733. Polack B'ive- 3823. Theile 3785. Fabrtcius rn G. 3700. Koehne 3704. Polatsek 3752. Thiescu 3743. Franz 3794. Koelltng 3755. Post 37 ,1. 3800. Weber in B- 3745. Frauenftcdl 3737. 3804. Kraus 3817. Reickel 3822. Weigel, T. O. bl». Friedlaiider V S. 3750. Krüll 3775. Riegel L 20. 3711. Wenbeborn 37 >8. Georg in G- 3748. Kuhlmey 3725. 3736. Rieger in A. 3740. Wester mann L E 3701. Gerichtsamr tn Meißen 3094. Kummer in Z. 3792. Roeder 3759. Wi-sike älll. Ger sch el 37^7. Kutzlcher 3705. Roscnthal 3754. Winter. L. F.. in L. 3795. Grasimann 3699. 3779. Verantwortlicher Rcdacteur: Julius Aruuß. — Commissionär der Erpedirion des Börsenblattes: H. Kirchucr. — Druck von P. lH. Ttndncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite