Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185903284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-03
- Tag1859-03-28
- Monat1859-03
- Jahr1859
-
617
-
618
-
619
-
620
-
621
-
622
-
623
-
624
-
625
-
626
-
627
-
628
-
629
-
630
-
631
-
632
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
626 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 37, 28. Marz. (4910.j Wir machen unsere geehrte» Geschäfts- . freunde wiederhott auf die seit August 1857 bei uns erscheinende Zeitschrift für Dauhandwerkcr aufmerksam, welche noch einer großen Verbreit- > ung fähig ist, obgleich die in stetem raschen Steigen begriffene Auflage bereits 2000 be trägt. Prospcctc stehen auf Verlangen gratis zu Diensten. Zu Inseraten technischer und bau-; wissenschaftlicher Literatur ist die Zeitschrift besonders zu empfehlen; der Jnser- tionspreis ist 2 N-f für die einmal gespaltene Petitzeilc, Format groß 4. Braunfchweig, 15. März 1859. Tchulbuchliandluiitf. (4911.j Bei Friedrich Pustet in Rcgensburg ist erschienen und wird soeben versendet: Die Lampe -cs Heiligthums. Novelle von Ir. Lminkn) Lar-inai Wiskman. Preis 15 kr. od. 5 N^. In demselben Verlage erscheint demnächst und befindet sich bereits unter der Presse: Geistliche Konferenzen von /rederik William /aber, Doktor der Theologie und Superior deS Oratoriums in London. Aus dem Englischen übersetzt. (Einzige vom Verleger und Verfasser autorisirte deutsche Ausgabe.) Ml a r i a n u m. Legende von den lieben heiligen und gott seligen Dienern unserer lieben Frau und den berühmtesten Gnadcnorten der hohen Himmelskönigin. Aus allen Werken gesammelt und neu bearbeitet von Georg Gtt, Pfarrer in Brrazhausen. Mil obcrhirtlichcr Gutheißung. Mit einem Titel stahlstiche, allegorischem Titelblattc und vielen schonen Bildern in feinem Holzschnitt geziert. I. Lieferung. 4. Preis 24 kr- od. 7i/z Nj^. Dieses Werk, welches in ca. 14 Lieferungen erscheint, bildet eine Fortsetzung zu der mit so außerordentlichem Erfolge aufgenommenen Le gende desselben Verfassers, sowie zu.jedem Lc- genden-Werke überhaupt, und ist den thätigen SortimrntShandlungen damit ein Werk an die Hand gegeben, welches der allergrößten Ver breitung fähig ist. Die erste Lieferung wird nächstens ausgegeben, und komme ich noch mit speciellen Mittheilungen bei den mit mir in Verkehr stehenden Handlungen ein s49l2.j Kouchr, Klumrnzucht. 2. Subscr. Lieferung 6- 7.' erschien soeben und wurde allen Handlungen zu gesandt, welche fest zur Fortsetzung ver langt haben. In Rechnung mit 25 LH, gegen baar mit 33Vs7° Rab. Berlin, den 15. März 1858. F. A. Herbig. Künftig erscheinendeBücher u. s. w. (4913.) Nachstehendes Dirculsr versandten ! wir dieser lag«: VoIIi8-^U8§Lt)6 von L. voll llllwdolät's Kkisell ill Ltllerikll vllä Lsiell. 8upp1emont rur Nsueu VoUrsdidllotbeL äsr 6 Oottkt- setlkll Lnosskunälunx in 8tuttgart. Die Dutta'scke Verlsgskandlung bat »ick eins Verdienst erworben, ela» unsterbliche 6ei- steswerk Alexander vo» Humboldt'», «einen Kosmos, durch eine wohlfeile Ausgabe auck den minder öemitteltelten xugängig XU ma eben. Dieser Vorgang ward uns xur IVIakn- ung, von der in unserm Verlage erschienene» einxig vollständigen Ausgabe von ^.lexaväer von Hiundolät's Kelsen in ^merilea und /Isien. eine neue, vermehrte uns verbesserte Aus gabe xu veranstalten, die sick der Dotta'- scken Volksbibliothek der cieutscken DIassiker in Eormat wie in der Wohlfeilheit des Preise» ansckliesst. Wir glauben bei diesem Unternehmen uns der nachhaltigsten Onterstütxung unserer geehrten Herren Dollege» versickert halten XU dürfen. Was insbesondere die vorliegende Ausgabe der^.vonttumboldt'scben Heise» be trifft, so wendet sick dieselbe vorzugsweise an den gebildeten Haien, welchem sie in LN- xiekendster Weise ein treues ijild dieser grosse» friedlichen Eroberungsxüge nach Westen und Osten darxubieten beabsichtigt. 8ie will ihm einerseits eine treue Darstellung der Erlebnisse und Anschauungen de» gros sen Naturforschers, wie andererseits in Kürre und populärer Fassung einen Eeberblick der ^ wissenschaftlichen Kesultate geben, welche unmittelbar mit jenen Heise» rusammen- ! bangen. >Iit wiegrossem Oesckick u. richtigem Ver ständnis» seine» Heserkreises der lla-ausgeber, Herr Dr E. Kletke, dieser ^usgsae nachge kommen ist, davon xeugt, das» im Verlaus we niger labre drei Auflagen von je 3000 Ex emplaren notkwendig wurden, derin letztere fast vergriffen ist, und demnach d4ses Werk bereits in wenigen fahren in 9000 Exempla ren Verbreitung fand. Diese neue Ausgabe in DIsssilerlormat, die vierte des in öede stellenden Werkes, erscheint selbstverständlich in Dieferinge» von 8 bis 9 flogen Umfang rum Preise von ü 4 8-s orcl. — 3 8/s nell, und ist in 20 Dielerungen binnen Idtresfrist complet. Lei allmäbligem öcxug von je D Exem plaren liefern wir ein Ereiexemplar in ö.eck- nung. flei Laarbexug 7/6 Kxvmplaro. Der Kreis der Käufer dieses fluckes ist «in unumschränkter, ist das gesammte gebil dete publicum, und wird namentlich diese neue Ausgabe von der grossen 2akl der Abon nenten der Volksbibliothek deutscher Dlas- «iker willkommen gekeissen werden, s» denen 8ie bei Zusendung der ersten Hieierung xakl- reicke und treue Abonnenten gewinnen werden. 2u Ihrer Verfügung beknfs Oewinnung von 8ubscribenten stellen wir Ihnen jede be liebige ^nxakl der ersten Hieferung sowie prospecte mit oder ohne Eirma xur Gratis beilage oder rum Vertheilen aus freier Hand und bitten um Angabe Ihre» Ledarf». 8ollte Einer oder der ändere unserer verehrten 6e sckästsfreunde »ick veranlasst finden, xur Eörderung beiderseitiger Interessen uns be sondere Vorschläge XU macken, so bitten wir um baldigste üenacbricbtigung und versickern ihn im voraus unser» Danke». lVIit hocbacktungsvoller Ergebenheit öerlin, den 10. 5Iärx 1859. H»s>8«;II»ei'N'scke Verlagsh. l49i4.j^stzU6 Oompositionen von . IxnLLö Ikäesoo. In meinem Verlage erscheint in Kürxe mit Eigentkumsreckt: Lvllvellir Ü68 Af3iiä8 maitre8 ^IIemaiiä8. 7 Iranscription« pour piano par IßsNktLS Dsäeseo. Op. 112. blo. 1. boOonto (das ßlslirekon) dos „Laisons" de öazdn. kio. 2. lV OKIoe. Obsnson de ülvrart. bio. 3. Ke älenuel de la „Lz-mpbonie" en 8ol mineur de äloxart. dio. 4. lflsrcke des „fluines d'^lbenes" de keetkoven. dio. 5. Lkanson des dl^inpkes de I'opers „Oberon" de Weber, bio. 6. Polonaise de I'opera „paust" de 8pokr. dio. 7. ßlarcke des ouvriers du „Longe d'une nuit d'ele" de >1 e n d e I s « o b n - ö ar- tboldx. öreslau, 21. IVILrx 1859. ^luUu» Hal»»uvr. (49I5.j Bei Otto Zanke in Berlin kommt im April d. I. zur Versendung: Der Agitator von Irland. Historischer Roman von Aline von Schlichtkrull. Vier Bände. 8. Fein Velinpapier. Eleg. geh. Preis 4 Ein ausführliches Circular darüber versandte ich schon im Juli 1858 und erlaube mir, die verehelichen Handlungen darauf hinzuweisen. Bei Vorausbestelluna gegen baar mit 50»h Rabatt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht