Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185904086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-04
- Tag1859-04-08
- Monat1859-04
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
716 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ^ 42, 8. April. II. Aovascndung 1859. . s5525.s Nach Ostern kommen zur Versendung und bitten zu verlangen (Vergl. Raumburg's Wahlzcttel.): Lualeolkx Horrosua. I. 4u«wsI,I aus äsr Islsnäisosien u. biorxveAi'selien Lileralur. Von vr. 71, eoäor LI übius. Ar. 8. 6eli. es. 1 U Llsmeutinoruiu exitomue äuae curs vr. ki LI. vrssssl. >Lcoeä. kr ist. LVis- «eleri annolsliones crit. sst LIsmentis Iiomilias. Ar. 8- 6eb. cs. 2 Stein's, C. G. D., Handbuch der Geogra phie und Statistik. 7. Auflage. Lex.-8. IV. Band. Deutschland. 1. Liefg.: Das Kaiserthum Oesterreich von vr. H. F. Brachelli. ca. 1 Steinhaus, Dir. vr. A., Lehrbuch der Geo graphie für Handelsschulen. 2. Thl. Po litische Geographie, gr. 8. Geh. ca. 1 Leipzig, den 4. April 1859. I. C. HinrichS'sche Buchhdlg. Verl. - Cto. s5526.) Binnen kurzem erscheint: Liuäes kranvaiLes ste litt^i ritui 6 oomiiiöi eiule et. ä'^eoiiomie politilzue exlrsiles ste» ouvrsAes ste Oüeva/ler, 6ar»ser, (Hv/inuri, tNment, Aau^man?:, Mac Ou//ocü, TVirrrvt, ö/a?rgmr, Lar/sat, Lec/erc, Moz/, Lar,, Oorrr- cel/e - Lerrerril, l^ur/nacke, Aarrcüer, stocket, Oo/ii?!, <7»z,ot ste Ist/erieuoe, KoöertFvrr, Varl, üvllstset. Oestiees ä lous veux gui «e vouenl su commerce, publiees et »nnolees par Louis Albert Leunvuls. LI. 8. 35 UvAen. kreis 1 10 vrst. Wir empfehlen den geehrten Sortiments- Handlungen dieses Werk, das in Real-, Han dels- und polytechnischen Schulen leicht Ein gang finden wird, und bitten um baldige An gabe Ihres Bedarfs, da wir unverlangt nichts versenden. Berlin. Duucker L» Hiimblot. (5527.) In einigen Tagen erscheint: Sämmtlichc Tragödien des Euripides in den Versmaaßen der Originale metrisch übertragen VON Franz Fritze. Zweiter Band. 8. Geh. Preis 2 Ich bin bereit, diesen Band gleich dem ersten auf Verlangen s Eond. zu versenden, und bitte um Angabe des Bedarfs. Berlin, 29. März 1859. Heinrich Schindler. s5528.) Im Verlage von Victor Lohse in: Hannover erscheint Milte Mai: Die Portraits II. KK. HH. der Prinzessinnen Friederike und Marie von Hannover. Gemalt v. L'Allemand, lith. von Schulz in Paris. Druck von Lemercier in Paris. Preis avant la lettre 3 ^ 15 mit 25 ")h. „ avec ,, ,, 2 ,, 15 ,, ,, ,, Gegen baar 7/8 und 40sth. Mit allergnädigst ertheiltcr Erlaubniß Jhro Majestät der Königin nach dem im Besitze Sr. Hoheit des Herzogs Josef v. Altcnburg sich befindenden Originale. Die Namen der genannten Künstler bürgen für ein in künstlerischer Auffassung wie techni scher Ausführung gleich vorzügliches Bild, und werden namentlich hannoversche Handlungen mit diesen zum ersten Male erscheinenden Porträts Ihrer Hoheiten der Prinzessinnen, im reiferen Alter, gewiß lohnende Geschäfte machen. Subscriptionslisten und Einladungen stehen schon jetzt gratis zu Diensten. (5529.) Binnen kurzem erscheint: . lieber die jetzt herrschende Krankheit des Seiden spinners (öomb^x mori) von vr. Carl Genzke, prakl. Arzlc, ordcntl. u. corrispondi cndem Mit. glicdc mehrerer gelehrten Gesellschaften. 8. Brosch. Preis 12 S<^ ord., 9 S-^ fest, 8 S^ g. baar. Der Herr Verfasser, rühmlichst bekannt durch sein unermüdliches Bestreben, durch Bei spiel und praktische Belehrung, dem Seiden baubetrieb in Norddcurschland Anerkennung und größere Ausdehnung zu verschaffen, be weist seinen löblichen Eifer ganz besonders, in dem er über die in Frankreich und Italien ausgebrochene Krankheit, die nicht nur dort so große Verheerungen unter den Scidenzuchten angerichtet, sondern auch mehrere Gegenden Deutschlands heimgesucht, andere in große Bc- sorgniß versetzt hat, seine gründlichsten Forsch ungen über das Erscheinen dieser Krankheit, ihre Ursachen, wie seine prak tischen Anleitungen, wie gegen die Ver wüst u nge n d er K ran k h e il z u wi r ke n, in so lichtvoller Weise niedergelcgt, daß weder die in Frankreich, noch die in Italien angestellten Forschungen — meist nur ideelle An schauungen — sich mit dieser gediegenen Arbeit messen können. Allen Scidenzüchtern Nord- und Süddcutschlands, Oesterreichs tc. wird diese Schrift darum eine höchst willkom mene Anleitung und Belehrung sein und bitte ich daher meine werthen Herren Collegen, in deren ^ Kundenkreis sich Seidenzüchter befinden, um recht thätige Verwendung. Da dies ein Commissionsartikel und die Auflage nur klein ist, belieben Sie a Cond, nur mäßig zu verlangen. Unverlangt wird nicht versandt. Bützow, den 2. April 1859. S. Berg. Uebersetzungs Anzeigen. s5530.j Hector Berlioz' Musikalische Schriften. Rechtmäßige Ausgabe. . Nach erlangter Autorisation seitens des Verfassers bereite ich eine deutsche Ausgabe von Hector Berlioz' musikalischen Schriften vor, deren erster Band die Uebcrsctzung des kürzlich in Paris erschienenen Werkes: Los Arotesyuss äs In Musikus enthalten wird unter dem Titel: Musikalische Grotesken von Hector Berlioz, herausgegeben und mit Erläuterungen ver sehen von NicharL Pohl. (Preis circa 1 ^ ord.) Indem ich dies zur vorläufigen Kenntniß bringe, mache ich darauf aufmerksam, daß ich andere Uebersetzungcn, wenn auch nur von Bruch stücken , als Nachdruck verfolgen werde. Breslau, Ende März 1859. F. E. C. Lcuckart. Angebotene Bücher u. s. w. (5531.) G. (tzrbckhiier L» Co. in Warschau offeriren und sehen gefl. Geboten entgegen: 1 Uebersetzung d. allgem Welthistocie, die in Engeland durch eine Gesellsch. v. Ge lehrten ausgefertigt worden, nebst Anmkg. d. holl. Hebers., auch vielen neuen Kpfrn. und Karten. Genau durchgesehen u. m. häuf. Anmcrkg. vermehrt v. Siegm. Jac. Baumgarten und Joh. Sal. Semler. 4. Halle 1744—1768. Band 1—31. (Sehr gut erhalten.) (5532.) C. Gaßmaii» in Hamburg offerirt billig: Freytag, Soll u Haben. 8.-Ausg. in 3 Bdn. Geb. in Leihb.-Bd. Gut erhalten. s5533.j Preisermäßigung! 2- B. Lcvy in Bockenheim erläßt: Per deutsche Hausfreund.' Eine Monatsschrift zur Verbreitung der nöthigcn und nützlichsten Kenntnisse aus dem Gebiete der Geschichte, der Er d- beschreibung,der Naturwissenschaf ten, der Handwerks- u. Fabrikenkunde, der Land- und H au s wi rth schaft w. Herausgegeben von vr I. H. M. Poppt, mit Beiträgen von Leonhard, Schlipf, Völker ,c. 5 Bände. Ladenpreis 6 für DL* nur 25 N-f netto baar! 7/8 Exemplare für 5 baar. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder